Wie ZV und FFB ans Stromnetz anschließen?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Wuschel83

Wie ZV und FFB ans Stromnetz anschließen?

Beitrag von Wuschel83 »

Hallo,
ich begrüße alle hier im Forum, lese schon seid längerem, aber diesmal konnte ich noch keine Lösung finden:
Ich will mir eine ZV mit separater FFB einbauen. Laut Anleitung braucht die ZV 15A und die FFB auch 15A. Da sind auch Sicherungen im Kabel enthalten. Wo muss ich diese Kabel nun anklemmen? Ich möchte ungern in den Motorraum die Kabel verlegen, da die Kabel für die ZV schon vorgerüstet sind (Glück gehabt). Jedoch kann ich schlecht beide Geräte auf das vorhandene Kabel klemmen, oder? Schließlich waren die OrginalFB-Kabel auch nur für 10 oder 15A ausgelegt. Oder mach ich beide Geräte an das Orginalkabel und mache dann eine 30A Sicherung in den Sicherungskasten? Geht das? Wäre für Lösungen super dankbar. Sorry, wenn ich mich gerade blöd anstelle...

Danke und Grüße
Roman :confused:
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Wie ZV und FFB ans Stromnetz anschließen?

Beitrag von TBX »

erstmal willkommen im forum!
unwahrscheinlich, dass die fernbedienung 15A braucht. das wär eigentlich eher extrem als unwahrscheinlich. beides zusammen 15A, das lass ich mir eingehen.
wenn du die komplette originale verkabelung hast, dann ist auch der originale sicherungshalter belegt und der stecker im beifahrerfußraum hinter der abdeckung hinterm motorsteuergerät vorhanden. an der stelle kannste das steuergerät der nachrüst-zv anschließen, welche farbe an was gehört, verrat ich später, schau erstmal ob der stecker vorhanden is.
Benutzeravatar
Wuschel83

Re: Wie ZV und FFB ans Stromnetz anschließen?

Beitrag von Wuschel83 »

Hallo, Danke
der Stecker ist vorhanden. Es steht halt in der Anleitung drin, dass jedes der Geräte 15A zieht. Wahrscheinlich weil die FFB auch die Blinker ansteuert und so...Also Du meinst, ich kann beide Steuergeräte über die Dauerplusleitung des Orginalsteckers anschließen, ohne dass die Sicherung kracht?
Für die Belegung wäre ich dankbar ;-)

Danke und Grüße
Roman
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Wie ZV und FFB ans Stromnetz anschließen?

Beitrag von TBX »

kein problem:
am originalen steuergerät gibts:
- schwarz-rot
- schwarz-gelb
- braun-rot
- braun-weiß
- braun
- rot


am nachrüst-steuergerät:
- blau
- grün
- braun
- weiß
- schwarz
- rot


evtl noch weitere kabel für blinkeransteuerung (wahrscheinlich gelb oder so)
und einen kurzen (schwarzen) draht, das is die antenne.

original.........................nachrüst
schwarz-rot...entspricht...blau
schwarz-gelb.entspricht...grün
braun-rot......entspricht...weiß
braun-weiß....entspricht...braun
braun...........entspricht...schwarz
rot...............entspricht...rot


viel spaß beim verkabeln!
Benutzeravatar
Wuschel83

Re: Wie ZV und FFB ans Stromnetz anschließen?

Beitrag von Wuschel83 »

Danke, eine Tür hab ich nun schon *fast stolz sei* das zieht sich ewig, vor allem die Türstecker aufzurüsten.

Werde dann morgen probieren alles an die Originalleitung zu hängen. Zur Not fliegt doch nur die Sicherung, wenn die beiden doch mehr Strom brauchen, oder?

Grüße
Roman
Benutzeravatar
Speedymann

Re: Wie ZV und FFB ans Stromnetz anschließen?

Beitrag von Speedymann »

jo dann fliegt die sicherung außer du hast eine zu hohe ampere Zahl ausgewählt aber wenn du Klemme 30 bzw. 15 auf 31 klemmst fliegt sie defenitv
Antworten