Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
starfly

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von starfly »

welch einfältige art kritik zu üben..die hauptfrage war lediglich ob man nen tigra nach den. reperaturen abstossen sollte oder ob die substanz dieses opels nix taugt!worüber regst du dich auf?es ist weder dein problem noch Bist du verpflichtet hier rum zu eiern,weder produktiv noch freundllich sind deine beitträge!

im gegensatz zu andern sympathischen menschen..und wenn mir nun einer sagt da kannst basteln wasse willst,bei den vorschäden ist ein opel müll...dann würd ich nen 5jahre altes kind nicht mehr rein setzen --->verantwortungsbewusstsein!somit gebe ich due frage zurück,was willst du?ausser dein allwissen anzugeben und uns nicht dran teil haben zu lassen und dicke luft zu machen:-)nicht persönlich nehmen,aber jene kommentare sind nicht wissenschaffend und somit nicht forumsfördernd -- guten tag!
Benutzeravatar
corsa666

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von corsa666 »

Sorry, mich schockts halt schon, wenn der Kfz-Handwerksmeister himself die Laien per Internet fragt, ob sein Auto "sicher" is. Sowas fiel mal unter "berufliche Fachkompetenz", aber wahrscheinlich is das heutzutage anders...
Egal ich klink mich aus, c u.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von cheeky_devil »

sorry, aber meinste nich das mit dem wieder abstossen wäres wert gewesen drüber nachzudenken wenn man die mängel erkannt hat und nich erst wenn man alles behoben hat??!!!

und grade wenn ich weiss was ich am auto wieder für die nächsten jahre gemacht habe, fühle ich mich doch besser als würd ich mit den problemen leben...
:rolleyes:

letztendlich musstes für dich selber wissen, ich weiss nur das hier globsch keiner nen wagen den man mit soner mühe wieder hinbekommn hat einfach so wieder schwups abzugebn
Benutzeravatar
starfly

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von starfly »

naja man darf auch nicht den fakt vergesen,desto länger warten,desto mehr verlust!kann ich denn von euren erfahrungen her vom tigra,über ein soliden wagen sprechen?also meine karosse ist wie neu,stecken ja auch 500€ an neuen blechen drin...aber mein bauchgefühl sagt Mir das der wagen ein groschengrab sein könnte...daher eure erfahrungen zu meinen daten mit dem fazit der weiterbrhandlung eines solchen opels...vw,audi...da wärs kein prop für mich zu bewerten,aber über den tigra weiss ich nix allgemeines z meiner laufleistung etc.somit sorry wennsn wenig #doof# rüberkam ;-)
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von Onkel Hotte »

[quote="starfly"]naja man darf auch nicht den fakt vergesen,desto länger warten,desto mehr verlust!kann ich denn von euren erfahrungen her vom tigra,über ein soliden wagen sprechen?also meine karosse ist wie neu,stecken ja auch 500&#8364]


groschengrab ist er sowieso... ;) hab meinen vor 2 jahren gekauft, und naja ungefähr die hälfte vom kaufpreis an reperaturen reingesteckt..
ausserdem sind foren wie diese doch für frage da (btw. zum forum-klima sag ich nix mehr)
In meinen Augen ist der Tigra doch ein recht Wartungsintensives Auto (vergleiche mit anderen Spare ich hier mal), okay jedes auto braucht etwas liebe und pflege (und der tigga etwas mehr) ;)

Was ich eigentlichs agen wollte: Wenn dir der Wagen doch gefällt, dann behalt ihn. Nun weißt du ja, wo er von dir repariert wurde, und was dann garantiert hält :D
Und am ende ist er genau wie ein anderes Auto auch. Im stich lassen tut er dich im regelfall nicht :)

greez der onkel
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von blobberio »

also meiner hat jetzt 180.000km drauf (auch der x14xe) und schnurrt wie n kätzchen, hat keinen ölverbrauch, garnix. Das nur mal zum Thema Laufleistung bei den Motoren. Ich mach halt alle 8000km nen Ölwechsel, trete den Motor net wenn er kalt is etc.
Und ich denk wenn Du Dich um die Karosserie kümmerst wird die dir wohl auch nich unterm hintern wegrosten, zumal Du ja echt verdammt viel schon gerichtet hast. Ich würd adas Auto auf jeden Fall behalten :)
Benutzeravatar
**Reaper**
Senior
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Mai 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von **Reaper** »

Also ich schreib mal auch was dazu
also wenn du schon sagst das du die Schäden und den rost beseitigt hast und du das gut gemacht hast (was man von einem angehenden Meister erwarten sollte 8-) ) dann denk ich mal das daran nix auszusetzen ist, den zu behalten. Deine angst das der unter der Fahrt auseinander bricht, ist aus meiner sicht unbegründet.
zum Thema x14xe Haltbarkeit:
mein Bruder hatte nen 94er Corsa bei dem ist der Motor über 200tk gelaufen
und das ohne Probleme, kein Ölverlust, keine Dichtungsschäden, ist immer super gelaufen.
jetzt hat er den zweiten mit über 190tk. läuft absolut normal und ohne Probleme
also müsste dein Motor auch halten ohne gleich zu Zerfliegen :-)

zum Thema Motortausch
den 1.6 kannst eigentlich ohne Probleme reinbauen. müsstest soweit ich weiß nix ändern, außer Steuergerät. beim 1.8 müsstest den x18xe1 nehmen, weil smalblock
Benutzeravatar
starfly

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von starfly »

Ich bin ein armer wicht, der herrgott meint es schlecht mit mir, heute diskutiern wir die haltbarkeit meines motors UND !

15.30Uhr PFFFFFFFFF Klopp Klopp Klopp Joooo geil, nen dicken riss im Ventildeckel *g* also das nenne ich mal wenn man mal vom täufel spricht, aber der engel von Opelkumpel (hab da ein im Teilellager, daher konnte man auch bestimmte teile für mein Auto also orig. Blech besorgen, bzw 2 Wurden extra nomma gepresst 4 Me!Ein heiler neuer deckel für 5€ huii aber mein nocken und meine ventile sind im Topp Zustand ;-) *g*

Ich denk ihr habt recht, habe heute nomma alles gechecked, nix aber auch garnix hat im winter wieder rost angesetzt ausser da wo ich den UBSchutz vergass *duck* somit müsst das teil auch wieder laufen, und wer weiss wenn in ein paar jahren alle gammeln, steigt mein wert ^^ hö hö ! (wers glaubt) ich dank euch für die zusprüche und werd mich nu mal annen ventildeckel machen bzw nur noch das Ölstöpselchen einzudrehn ;)
Benutzeravatar
Steve

Einmal immer

Beitrag von Steve »

Da sage ich nur wieder " Einmal Tigra immer Tigra " - bleib deinem Esel treu wirst es nicht bereuen .

Ich find der Tigra wird der nächste Evergreen *duck und wech*.

Mein Hobel hat auch soviele Krankheiten , ausgeschlagene Buchsen Ansaugbrücke undicht hier und da nen paar roststellen , und ist mir peng , das wird alles schön nach der Reihe behoben , überhaupt keinen Stress machen .
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!

Beitrag von TeenTigra »

Meiner ist/wird aufgebaut war auch fast alles neu an Blech(Kotflügel,Seitenwände, Innenradläufe,Schweller, Längsträger Heckbleche, Tank usw) und wenn du dann nicht weist ob die Basis dann noch ok ist wenn du es selber gemacht hast dann wechsel deinen Beruf....

Die Basis meines Tigras ist jetzt fast die eines Neuwagens bis auf ein paar Teile die man aber abschrauben kann insofern man das für nötig erachtet (kommt bei mir jetzt noch nach und nach) aber die Karosse ist jetzt zu großen Teilen verzinkt/verzinnt und besser versiegelt als jeder andere Tigra den ich kenne :D
Antworten