Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
Jo davon kann ich bei mir auch ausgehen..blech ohne versieglug gibtskeins mehr an meinem Unterboden, ich dekn mal die näschen 3 jahre kommt noch meine längstträger vorn, aber die kann man ja soweit ich weiss bei obel neu ordern, der rest ist auch neu, bis aufn tank :-)
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
Übrigens nur um den Beruf des Mechatronikers ins lich zu rücken und nicht alle denken, was ne Pfeiffe... Der Beruf Mechatroniker dens erst seit 3 Jahren gibt beinhaltet KEINE Karosse, weder schweissen, noch lackieren etc. Lediglich Motor und Elektrik...Den rest den machte Karosseriebauer, oder ich gelernt von meinem Alten herrn oder Xtra Kurse wie schweissen die man selbst aus eigener tasche belegt ! ;-)
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
sorry, wenn ich mich einmische......
erstmal, der kollege stellt ne frage und will keine berufsbeschreibung. nen windows-spezie hat auch keine ahnung von unix, obwohl beide am selben gerät rumtippen. hier sind so viel "komische" antworten, da kriegt mann kopfschmerzen vom lesen (ich mußt sogar ne pause machen).
so, nun zu MEINER !!!!! erfahrung zu dem thema. ich hab mir vor 3 monaten nen tiggy (11/94er, 120000km, motor surrt top, von oben hui) gekauft, ABER..... von unten PFUI !!!!!. bin zum karosseriemeister (bekannter) und der sagte für nen 1000er arbeitslohn macht er mir die längsträger, unterboden, schweller, .... und tüv. ABER !!!! der rost von unten an diesen auto's kommt NICHT von unten. es sind einige (ich nenn sie mal) dähmliche konstruktionen und saumäßig schlechte qualität der dichtungen (die angeblich in fern ost produziert wurden). du kannst unten alles neu machen, aber löst dein problem nicht. gucke vorn im motorraum, hinter die frontstoßstange, in die türen, hinter die hintere seitenverkleidung, hinter die heckstoßstange. nimm die deckel zum tauschen der heckleuchten raus, und guck dir die bleche von innen an. ist da ÜBERALL !!! kein rost an den schweißnähten, kannst du glück haben und deinen tiggy retten. wenn doch, egal wieviel arbeit drinsteckt, verscheuer das teil mit neuem tüv für's maximum (nimm was du kriegst, ohne frust). wichtig sind die dichtungen (schiebedach, seitenfenster, türen, frontscheinwerfer, heckscheinwerfer, frontscheibe, heckscheibe, heckklappen-ablauf -> ganz wichtig). von da läuft dir die "soße" ins auto und läßt es immer wieder verrotten.
ich hab nach 1 monat suchen nen 95er, 97000km, motor top, OHNE rost von unten UND innen gefunden und das gerade mal für 2200. ok, scheinwerfer, zahnriemen, dichtungen, usw kommen noch drauf, aber wenn ich den pflege (und das werd ich tun....ich liebe ihn/sie....) hält der noch ewig.
und zum motor. ich würd mir nen (sorry, wenn ich falsch liege) X20XE, C20XE oder so (2,0i , 16v , 150 PS) zulegen. die arbeit ist fast die selbe wie bei kleineren. die anpassungen sind minimal und du kriegst ihn schon in gutem zustand komplett für unter 1000,-€. außerdem sind die tiggy-bremsen bis 150PS ausgelegt (hab ich gelesen).
erstmal, der kollege stellt ne frage und will keine berufsbeschreibung. nen windows-spezie hat auch keine ahnung von unix, obwohl beide am selben gerät rumtippen. hier sind so viel "komische" antworten, da kriegt mann kopfschmerzen vom lesen (ich mußt sogar ne pause machen).
so, nun zu MEINER !!!!! erfahrung zu dem thema. ich hab mir vor 3 monaten nen tiggy (11/94er, 120000km, motor surrt top, von oben hui) gekauft, ABER..... von unten PFUI !!!!!. bin zum karosseriemeister (bekannter) und der sagte für nen 1000er arbeitslohn macht er mir die längsträger, unterboden, schweller, .... und tüv. ABER !!!! der rost von unten an diesen auto's kommt NICHT von unten. es sind einige (ich nenn sie mal) dähmliche konstruktionen und saumäßig schlechte qualität der dichtungen (die angeblich in fern ost produziert wurden). du kannst unten alles neu machen, aber löst dein problem nicht. gucke vorn im motorraum, hinter die frontstoßstange, in die türen, hinter die hintere seitenverkleidung, hinter die heckstoßstange. nimm die deckel zum tauschen der heckleuchten raus, und guck dir die bleche von innen an. ist da ÜBERALL !!! kein rost an den schweißnähten, kannst du glück haben und deinen tiggy retten. wenn doch, egal wieviel arbeit drinsteckt, verscheuer das teil mit neuem tüv für's maximum (nimm was du kriegst, ohne frust). wichtig sind die dichtungen (schiebedach, seitenfenster, türen, frontscheinwerfer, heckscheinwerfer, frontscheibe, heckscheibe, heckklappen-ablauf -> ganz wichtig). von da läuft dir die "soße" ins auto und läßt es immer wieder verrotten.
ich hab nach 1 monat suchen nen 95er, 97000km, motor top, OHNE rost von unten UND innen gefunden und das gerade mal für 2200. ok, scheinwerfer, zahnriemen, dichtungen, usw kommen noch drauf, aber wenn ich den pflege (und das werd ich tun....ich liebe ihn/sie....) hält der noch ewig.
und zum motor. ich würd mir nen (sorry, wenn ich falsch liege) X20XE, C20XE oder so (2,0i , 16v , 150 PS) zulegen. die arbeit ist fast die selbe wie bei kleineren. die anpassungen sind minimal und du kriegst ihn schon in gutem zustand komplett für unter 1000,-€. außerdem sind die tiggy-bremsen bis 150PS ausgelegt (hab ich gelesen).
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
Wenn ich schon wieder solche neunmalkluge Aussagen von jm. mit 3 Tagen Forumszugehörigkeit und 5 Beiträgen lese, da kann man doch nur wieder mal mit dem Kopf schütteln!*roll*
1. Der tolle Kollege der dir hier eine Berufsbeschreibung geliefert hat, ist der Threadstarter himself und hat die von dir erwähnte Frage selbst gestellt...;-)(*man sollte schon den ganzen Thread lesen*)
2. Ich bin auch ein Windows-Spezi, kann aber trotzdem mit Unix oder Linux umgehen (was für'n Ding, wa?;-))
3. Wenn ich genügend Arbeit reinstecke (z.B. eine Tigra-Rohkarosse komplett von vorne aufbaue), dann garantier ich dir, dass da nicht so schnell wieder was rostet!;-))
p.s.: Tigi-Bremsen sind ganz bestimmt nicht auf 150PS ausgelegt.
Es ist ja schon beim 2l 8V (C20NE) vorgeschrieben, eine größere 2l-Bremse dranzuschrauben (und der hat "gerade mal" 115 PS)!
@starfly
Du hattest als Mechatroniker in der Ausbildung keinen Schweisserlehrgang mit integriert gehabt??*wunder*
Mein Brüderchen hat auch Mechatroniker gelernt und macht grad seinen Meister, der hatte schweißen aber schon im 1. oder 2. Lehrjahr...
mfg
1. Der tolle Kollege der dir hier eine Berufsbeschreibung geliefert hat, ist der Threadstarter himself und hat die von dir erwähnte Frage selbst gestellt...;-)(*man sollte schon den ganzen Thread lesen*)
2. Ich bin auch ein Windows-Spezi, kann aber trotzdem mit Unix oder Linux umgehen (was für'n Ding, wa?;-))
3. Wenn ich genügend Arbeit reinstecke (z.B. eine Tigra-Rohkarosse komplett von vorne aufbaue), dann garantier ich dir, dass da nicht so schnell wieder was rostet!;-))
p.s.: Tigi-Bremsen sind ganz bestimmt nicht auf 150PS ausgelegt.
Es ist ja schon beim 2l 8V (C20NE) vorgeschrieben, eine größere 2l-Bremse dranzuschrauben (und der hat "gerade mal" 115 PS)!
@starfly
Du hattest als Mechatroniker in der Ausbildung keinen Schweisserlehrgang mit integriert gehabt??*wunder*
Mein Brüderchen hat auch Mechatroniker gelernt und macht grad seinen Meister, der hatte schweißen aber schon im 1. oder 2. Lehrjahr...
mfg
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
nee war bei uns alles nicht mehr mit drin,für meine kollegen mist...ich hatte ja schon vorher schweisser und lackierer lehrgänge privat mit gemacht,da mein alter herr inner handwerkskammer tätig ist und ich somit sämtl. scheine machen konnte;-)kann aber auch am drecks unternehmen liegen wo ich lernte...jedenfalls im AB plan bzw Übl pass isses auch hicht mehr vorgesehn gewesen..:-)trotzdem thanks fürn support,allerdings bin auuch ich linux nutzer,wiindows iss mist ;-)
@mcegg
so und nun wolltest du auch mal was sagen und hass ja den durchblick ;-)was du redest ist quatsch...ausserdem wer die gammelmöhre gegen gutes vertickt ist nicht so mein held vom erdbeerfeld...selbst machen dann talken *zwinker*
1.sind die dichtungen bei opel nicht schrott,sondern deine karre alt und somit die dichtungen altersbedingt hart!auch dein 95er rostet 100%ig du kannst nur nicht sehn wo...
2.was du konstruktions bedingte fehler nennst nennen wir kosten und gewichtsersparniss,oder opel nennts doppelbleche,auch daher sieht man meist den rost immer wenns zu spät,das obere blech ist meist durch...
3.nen 2l umbau gestalltet sich zwar zum 1,6er nicht unerheblich anders aber die kosten...andere abgasanlage,mmotorhalter,antriebswellen,problem der kühlung je nach front etc. pp. ich kenns noch vom corsa mitm c20ne, zum kotzen!und der tüv...
4.1000€ nur?dann sollten wir alle dem seine freunde werden,also meine kollegen inner karoserie ham nen abrechn. lohn von 90€ die stunde,dann 500€ mind. an matrial...träumer, den ganzen scheiss macht mir nimma mein karossenkumpel dafür...denn das was ich zu tun hatte ist ne sau arbeit,vorallem den alten schrott raus zu bekommen ohne mehr zu verbäulen etc...ihr kennt das ja ;-)
time 2 b selfconfedent
heut isn schöner tag,inner sonne gefällter mir und wenn der 1,6er plugn play ist isses mir egal und ich fahr das ding sorgloser keiner sollte sich hier mukkiern und jeder nette antworten erwarten können, somit lets b family :-)
@mcegg
so und nun wolltest du auch mal was sagen und hass ja den durchblick ;-)was du redest ist quatsch...ausserdem wer die gammelmöhre gegen gutes vertickt ist nicht so mein held vom erdbeerfeld...selbst machen dann talken *zwinker*
1.sind die dichtungen bei opel nicht schrott,sondern deine karre alt und somit die dichtungen altersbedingt hart!auch dein 95er rostet 100%ig du kannst nur nicht sehn wo...
2.was du konstruktions bedingte fehler nennst nennen wir kosten und gewichtsersparniss,oder opel nennts doppelbleche,auch daher sieht man meist den rost immer wenns zu spät,das obere blech ist meist durch...
3.nen 2l umbau gestalltet sich zwar zum 1,6er nicht unerheblich anders aber die kosten...andere abgasanlage,mmotorhalter,antriebswellen,problem der kühlung je nach front etc. pp. ich kenns noch vom corsa mitm c20ne, zum kotzen!und der tüv...
4.1000€ nur?dann sollten wir alle dem seine freunde werden,also meine kollegen inner karoserie ham nen abrechn. lohn von 90€ die stunde,dann 500€ mind. an matrial...träumer, den ganzen scheiss macht mir nimma mein karossenkumpel dafür...denn das was ich zu tun hatte ist ne sau arbeit,vorallem den alten schrott raus zu bekommen ohne mehr zu verbäulen etc...ihr kennt das ja ;-)
time 2 b selfconfedent
heut isn schöner tag,inner sonne gefällter mir und wenn der 1,6er plugn play ist isses mir egal und ich fahr das ding sorgloser keiner sollte sich hier mukkiern und jeder nette antworten erwarten können, somit lets b family :-)
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
[quote="ice tiger"]Wenn ich schon wieder solche neunmalkluge Aussagen von jm. mit 3 Tagen Forumszugehö]
wer sagt dir eigentlich, das "neulinge" immer keine ahnung haben müssen ? ich hab schon an auto's geschraubt, da bist du noch mit der trommel um weihnachtsbaum gerannt ...
zu1. er hat ne frage zu seinem tiggy gestellt und nicht ob schweißen zur ausbildung gehört. ODER ???
zu2. du gehörst zu den 2% dies können -> gratulation.
zu3. wenn ich ne karosse KOMPLETT aufbaue ist das logisch, aber er hat nur von unten erneuert und wollt wissen wie die erfahrungen mit dem rest sind. ODER ?
zu p.s. das haben "alteingesessene" wie du hier geschrieben (vielleicht wiegt der 2,0/8V motor auch genau diese kilos mehr als der 16V, weshalb die bremsen das nicht mehr packen).
wenn ihr chatten wollt, dann macht das doch bei msn. ich dachte hier werden fragen zum tigra gestellt und antworten gegeben und nicht die ausbildung des kfz-mechanikers diskutiert.
ach ja, zu starfly ... ich bin mit ner video-sonde in die hohlräume gegangen weil ich mir sicher sein wollte. er hat auch da keinen rost. außerdem sind der heckklappen-ablauf und die spritzdüse im antennenfuß "dähmliche" konstruktionen. und ich sprach bei "unter 1000,-€" vom motor mit anbauteilen und nicht vom arbeitslohn.
wer sagt dir eigentlich, das "neulinge" immer keine ahnung haben müssen ? ich hab schon an auto's geschraubt, da bist du noch mit der trommel um weihnachtsbaum gerannt ...
zu1. er hat ne frage zu seinem tiggy gestellt und nicht ob schweißen zur ausbildung gehört. ODER ???
zu2. du gehörst zu den 2% dies können -> gratulation.
zu3. wenn ich ne karosse KOMPLETT aufbaue ist das logisch, aber er hat nur von unten erneuert und wollt wissen wie die erfahrungen mit dem rest sind. ODER ?
zu p.s. das haben "alteingesessene" wie du hier geschrieben (vielleicht wiegt der 2,0/8V motor auch genau diese kilos mehr als der 16V, weshalb die bremsen das nicht mehr packen).
wenn ihr chatten wollt, dann macht das doch bei msn. ich dachte hier werden fragen zum tigra gestellt und antworten gegeben und nicht die ausbildung des kfz-mechanikers diskutiert.
ach ja, zu starfly ... ich bin mit ner video-sonde in die hohlräume gegangen weil ich mir sicher sein wollte. er hat auch da keinen rost. außerdem sind der heckklappen-ablauf und die spritzdüse im antennenfuß "dähmliche" konstruktionen. und ich sprach bei "unter 1000,-€" vom motor mit anbauteilen und nicht vom arbeitslohn.
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
@mac
Also das hier auch nur irgendwo steht das Tigibremsen auf einern 150 PSer ausgelegt sind, bezweifel ich mal sehr stark!;-) (zumindest nicht auf den von dir genannten Motorumbau)
Und falls es genehm ist, dann sei doch bitte auch anerkannt, dass es durchaus auch mal für 1, 2 Beiträge in einem Thread Offtopic werden kann!>:-(
Zum Thema Rost:
Jedes Auto rostet, meine Güte und sicher auch im Schweller oder sonstwo an Stellen wo man nur mit ner Videosonde hinkommt...(übrigens gibt's auch da Möglichkeiten das zu konservieren...)
aber irgendwie wiedersprechen sich deine Aussagen da um einiges:
Erst rätst du starfly er soll seine Bude verkaufen, obwohl der 5 Mio. mal besser konserviert und wieder instandgesetzt ist wie ein originaler Tigra und dann behauptest du felsenfest du hast nen 95er Tigra der 0,0% Rost innen wie außen hat!
Passt doch irgendwo nicht, oder?
Zum Thema Forumszugehörigkeit:
Ich hab mit keinem Wort deine Ahnung angezweifelt...Es gehört sich nur wohl kaum, hier sofort den großen Max zu markieren (ja genau so kam dein Beitrag nämlich hier rüber) und damit das Forumsklima erstmal negativ zu beeinflussen!>:-(
Also das hier auch nur irgendwo steht das Tigibremsen auf einern 150 PSer ausgelegt sind, bezweifel ich mal sehr stark!;-) (zumindest nicht auf den von dir genannten Motorumbau)
Und falls es genehm ist, dann sei doch bitte auch anerkannt, dass es durchaus auch mal für 1, 2 Beiträge in einem Thread Offtopic werden kann!>:-(
Zum Thema Rost:
Jedes Auto rostet, meine Güte und sicher auch im Schweller oder sonstwo an Stellen wo man nur mit ner Videosonde hinkommt...(übrigens gibt's auch da Möglichkeiten das zu konservieren...)
aber irgendwie wiedersprechen sich deine Aussagen da um einiges:
Erst rätst du starfly er soll seine Bude verkaufen, obwohl der 5 Mio. mal besser konserviert und wieder instandgesetzt ist wie ein originaler Tigra und dann behauptest du felsenfest du hast nen 95er Tigra der 0,0% Rost innen wie außen hat!
Passt doch irgendwo nicht, oder?
Zum Thema Forumszugehörigkeit:
Ich hab mit keinem Wort deine Ahnung angezweifelt...Es gehört sich nur wohl kaum, hier sofort den großen Max zu markieren (ja genau so kam dein Beitrag nämlich hier rüber) und damit das Forumsklima erstmal negativ zu beeinflussen!>:-(
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
Also bei mir ist am Unterboden außer bißchen Flugrost in den Ecken noch garnix. Längsträger sind in Ordnung. Da ist überall noch massig Unterbodenschutz dran. Es gibt also keine blanken Stellen. Weiß auch net wieso einige Tigras da so rosten. Meiner ist ja auch nicht mehr der Jüngste, EZ 10/96.
Re: Könnter mir Mut machen oder was kannsch machen?!
[quote="ice tiger"]
Also das hier auch nur irgendwo steht das Tigibremsen auf einern 150 PSer ausgelegt sind, bezweifel ich mal sehr stark!]
Das ist nicht so aus der Welt... +40% Mehrleistung als das stärkste Serienmodell!
Also das hier auch nur irgendwo steht das Tigibremsen auf einern 150 PSer ausgelegt sind, bezweifel ich mal sehr stark!]
Das ist nicht so aus der Welt... +40% Mehrleistung als das stärkste Serienmodell!