Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
Hallo ihr lieben,
Ich habe die Forensuche schon benutzt aber nicht so richtig was gefunden.
Nachdem ich mir nun ein recht ordentliches Radio gekauft hab, möcht ich nun auch etwas mehr klang in meinem Auto haben.
Probleme vornweg: Frontsystem ist natürlich Optimal, aber ist mir zu aufwendig das alles zu machen.
Rückbank soll erhalten bleiben, ebenso wie der typisch corsa, mini Kofferraum, also nix basskiste usw.
Also bleibt mir nur ein Soundboard übrig.
Nun hab ich mich schon bisschen schlau gemacht und gesehen D&W bietet soundboards an, jedoch weiß ich nicht wie diese klingen.
Heute war ich bei meinem ACR-Dealer.
Dieser zeigte mir ne Axton Soundboard-Lösung, welche mir eigentlich gut gefällt.
die Axton CAX65. 4x20cm Bass/mitteltöner, 2x25mm Soft-Kalotten-Hochtöner, 3 wege weiche, 300W RMS,
Passend hierzu bot er mir die Axton Endstufe C409 2 Kanal endstufe an.
Nun wollte ich mal eure Meinung zu dieser Kombination wissen.
Bringt die ordentlich klang, auch en guten Bumm bumm oder soll ich da eher doch selbst nen Soundboard bauen.
Also bitte jetzt keine Kommentare wie "Hecksystem ist scheisse" usw. Kofferraum muss ich behalten aufgrund meiner Arbeit. Frontsystem ist mir einfach zu aufwendig.
Ich hoffe ihr könnt mir sinnvolle, realistische Antworten geben.
Vielen dank sschonmal im voraus,
vielen dank im voraus,
Viele Grüße,
Euer Tobi
Ich habe die Forensuche schon benutzt aber nicht so richtig was gefunden.
Nachdem ich mir nun ein recht ordentliches Radio gekauft hab, möcht ich nun auch etwas mehr klang in meinem Auto haben.
Probleme vornweg: Frontsystem ist natürlich Optimal, aber ist mir zu aufwendig das alles zu machen.
Rückbank soll erhalten bleiben, ebenso wie der typisch corsa, mini Kofferraum, also nix basskiste usw.
Also bleibt mir nur ein Soundboard übrig.
Nun hab ich mich schon bisschen schlau gemacht und gesehen D&W bietet soundboards an, jedoch weiß ich nicht wie diese klingen.
Heute war ich bei meinem ACR-Dealer.
Dieser zeigte mir ne Axton Soundboard-Lösung, welche mir eigentlich gut gefällt.
die Axton CAX65. 4x20cm Bass/mitteltöner, 2x25mm Soft-Kalotten-Hochtöner, 3 wege weiche, 300W RMS,
Passend hierzu bot er mir die Axton Endstufe C409 2 Kanal endstufe an.
Nun wollte ich mal eure Meinung zu dieser Kombination wissen.
Bringt die ordentlich klang, auch en guten Bumm bumm oder soll ich da eher doch selbst nen Soundboard bauen.
Also bitte jetzt keine Kommentare wie "Hecksystem ist scheisse" usw. Kofferraum muss ich behalten aufgrund meiner Arbeit. Frontsystem ist mir einfach zu aufwendig.
Ich hoffe ihr könnt mir sinnvolle, realistische Antworten geben.
Vielen dank sschonmal im voraus,
vielen dank im voraus,
Viele Grüße,
Euer Tobi
Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
ok, dann schreib ich mal nicht, dass nur ein hecksystem scheiße ist, vor allem, wenn man klang erwartet. aber frontsystem tauschen sind nur ein paar schrauben 

Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
kauf dir 2 gute lautsprecher für vorne und mitteltöner
für hinten wen du da den kofferraum brauchst such dir doch nen "free air subwoofer" oder so weil wichtig ist ja sound von vorne hinten ist eher doof...
ich hab sony lautsprächer in der original lautsprecherhalterung hinten und meinen sub und vorne macaudios und das bumst ganz gut
für hinten wen du da den kofferraum brauchst such dir doch nen "free air subwoofer" oder so weil wichtig ist ja sound von vorne hinten ist eher doof...
ich hab sony lautsprächer in der original lautsprecherhalterung hinten und meinen sub und vorne macaudios und das bumst ganz gut

Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
könnt ihr mir da mal vielleicht etwas empfehlen?
Markentechnisch usw?
Markentechnisch usw?
Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
in welchem preisrahmen bewegen wir uns dennbei der geschichte?
Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
Hey,
Naja, das ist schwierig zu sagen, ich suche ein Gesundes mittelmaß. mit klang, auchn bissi druck, aber net das umwerfende.
Wenn ich was "billiges was nur bum bum macht" suchen würde, würd ich bei den conrad fahren und mir dort was kaufen. gröhl.
Muss aber net Zapco sein und das teuerste von EMPhaser.
Also ich find bis ca. 450€ für alles (Endstufe und Speaker / Bass / Kabel) wäre angemessen.
Axton baut doch ansich recht günstige dinge? oder irre ich mich?
Naja empfehlt ihr mir einfach mal was.
Achso: Der mann vom ACR meinte es müssten beim B-Corsa kleine BOxen sein, ansonsten müsste ich blech wegschneiden und so weiter?
Viele Grüße,
Tobi
Naja, das ist schwierig zu sagen, ich suche ein Gesundes mittelmaß. mit klang, auchn bissi druck, aber net das umwerfende.
Wenn ich was "billiges was nur bum bum macht" suchen würde, würd ich bei den conrad fahren und mir dort was kaufen. gröhl.
Muss aber net Zapco sein und das teuerste von EMPhaser.
Also ich find bis ca. 450€ für alles (Endstufe und Speaker / Bass / Kabel) wäre angemessen.
Axton baut doch ansich recht günstige dinge? oder irre ich mich?
Naja empfehlt ihr mir einfach mal was.
Achso: Der mann vom ACR meinte es müssten beim B-Corsa kleine BOxen sein, ansonsten müsste ich blech wegschneiden und so weiter?
Viele Grüße,
Tobi
Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
dann hat dein ACR mann keine ahnung, da gehen auch flache 16er rein. bzw welche mit schmalem magnet. die blecharbeit bei zu großen ist aber minimal und ne sache von 10 minuten pro seite, wenns denn sein muss.
Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
Aja. ok.
Das wäre dann ja schonmal ok.
Jedoch müsste ich ja dann türen dämmen und alles. das sind ja alles kosten die machen mich kirre.
LOL
Ich muss dazu sagen, ich weiß net wie lang ich das auto noch fahre, es ist mein erstes auto und ich kann die karre ja nachher net ohne musik verkaufen, des geht ja net.
Ich persönlich tendiere immer noch zu einer Hutablage. Ich bin keiner der hier extrem auf treffen mit mucke beschallen will oder bei DB-COntests mitmachen will, es soll halt bissi gut klingen, aber es muss net den kompletten parkplatz der Berufsschule beschallen, wisst ihr wie ich mein?
Halt in nem gesunden Maß.
Und beim Frontsystem usw. muss ich halt schon kabel legen was bissi aufwendig ist usw.
Was meint ihr?
Das wäre dann ja schonmal ok.
Jedoch müsste ich ja dann türen dämmen und alles. das sind ja alles kosten die machen mich kirre.
LOL
Ich muss dazu sagen, ich weiß net wie lang ich das auto noch fahre, es ist mein erstes auto und ich kann die karre ja nachher net ohne musik verkaufen, des geht ja net.
Ich persönlich tendiere immer noch zu einer Hutablage. Ich bin keiner der hier extrem auf treffen mit mucke beschallen will oder bei DB-COntests mitmachen will, es soll halt bissi gut klingen, aber es muss net den kompletten parkplatz der Berufsschule beschallen, wisst ihr wie ich mein?
Halt in nem gesunden Maß.
Und beim Frontsystem usw. muss ich halt schon kabel legen was bissi aufwendig ist usw.
Was meint ihr?
Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
Wieso??? Du kannst doch das Compo das in die Türen kommt, über die Serienkabel betreiben...die kriegen doch den "Saft" vom RadioTobi hat geschrieben: Und beim Frontsystem usw. muss ich halt schon kabel legen was bissi aufwendig ist usw.

Für den vorderen Klang dürfte das dann für dich reichen.
Also in die Türen vorne bekommst du 16er Teiftöner rein mit passendem Adapterring. Du bekommst zwar unten die Boxenverkleidung nich mehr richtig ans Blech, aber das fällt kaum auf.
Axton baut für die Einstiegsklasse recht ordentliche Sachen...gibt zwar bessere in dem Segment, aber Preis-/Leistung stimmt. Das neue 16er Compo System hat mal wieder, wie der Vorgänger, als Testsieger der Car&HiFi abgeschnitten. Kann ich dir nur empfehlen.
Fürs Heck würde ich dir anstatt des Axton Soundboards die 10" x 7" Triaxe von Emphaser empfehlen...kosten nicht die Welt und haben einen schweinegeilen Klang und Rumms für ein 3 Wege System...
GreetZ
Re: Leidiges Thema: Soundboard für Corsa B
Hey ihr lieben,
Hab mir nun mal wieder en paar stunden nen kopf gemacht...
Und mir viel ein dass ich euch vergessen hab zu sagen, das ich vorne bereits en Compo drinne hab. Marke weiß ich net, müsst ich mal ausbauen.
Aber die klingen echt gut vorne. und hinten hab ich 2 Pioneer 2 Wege (Mittel / hochtöner) glaub ich...
Jedoch fehlts an Bass und klang hinten raus.
Die 2 Mitteltöner und 2 hochtöner vorne sollen drin bleiben, ich find die klinge ganz gut.
Würde es sich dann hinten rentieren, 2 EMPhaser EI 10 S4 einzubauen (das is die "Impulse S4 Serie" der kleinere, mit 200Watt RMS) einzubauen?? Mit Endstufe?
Ich bin neu in der Szene, sorry das ich mich so gäggisch dranstell
Grüße,
Tobi
Hab mir nun mal wieder en paar stunden nen kopf gemacht...
Und mir viel ein dass ich euch vergessen hab zu sagen, das ich vorne bereits en Compo drinne hab. Marke weiß ich net, müsst ich mal ausbauen.
Aber die klingen echt gut vorne. und hinten hab ich 2 Pioneer 2 Wege (Mittel / hochtöner) glaub ich...
Jedoch fehlts an Bass und klang hinten raus.
Die 2 Mitteltöner und 2 hochtöner vorne sollen drin bleiben, ich find die klinge ganz gut.
Würde es sich dann hinten rentieren, 2 EMPhaser EI 10 S4 einzubauen (das is die "Impulse S4 Serie" der kleinere, mit 200Watt RMS) einzubauen?? Mit Endstufe?
Ich bin neu in der Szene, sorry das ich mich so gäggisch dranstell
Grüße,
Tobi