AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von VeNoM »

Ich war gerade mal beim Tüv und hab mal nachgefragt zwecks meinen Lufthutzen und BB aus Blech mit den AE SW !
Lufthutzen will er mir umsonst mit eintragen (vom Astra F GSI) und mitm BB hat er gesagt das ist überhaupt kein problem, ihm würde es aber besser gefallen wenn das Abblendlicht mit brennen würde, wenn man das Fernlicht einschaltet, da dieses ja etwas verdeckt wird, dann trägt er mir den BB problemlos mit Verbindung der AE ein !

soooo nun meine frage, damit man beides zusammen an haben kann, muss ich doch lediglich beim Blinkerhebel die vorderen beiden Kabel verbinden, ist doch richtig oder ? (kann ich ja danach sogar wieder rausmachen die Verbindung.
Damit es Kabelbrandmäßig keine Probleme gibt, wenn alles an ist hat er mal bei der E Nummer geschaut bei den SW da steht was mit 12,5 drauf, fragt mich nicht was es zu bedeuten hat auf jedenfall meinte er 12,5 ist ok die sind nicht zu stark da kann man bedenkenlos beides zusammen brennen lassen ohne das die Kabel zu warm werden etc. (weiß von euch einer was dern 12,5 zu bedeuten hat ?!)

dann noch ne kleine frage, hier ist nicht zufällig jemand ausn raum Kulmbach der die Hutzen und den BB anbringen kann usw. ? ich hatte vorhin nen kleinen plausch mit meinem Lackierer, der meinte naja so mit 500 Euro müsste ich schon rechnen (ohne Rechnung :schock: ). Selbstverständlich würde ich denjenigen auch bezahlen, aber was die Optik aussen betrifft mit Schweißen und Verzinnen, da mächte ich mit ungern selbst ran wagen !
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von balzmatthias »

Hi.

Also ich habe mal bei meinem Karroseriefutzi gefragt, das ich dort gerne auch den BB und die Lufteinlässe vom Kadett anschweisen lassen wollte. Also ich bin dort schon ein sehr serh sehr guter Kunde.

Bei mir kam das raus:
Neue Motorhaube besorgen
BB anschweißen und verzinnen
Lufteinlässe einschweissen und verzinnen
Motorhaube in Z200 Lackieren
Motorhaube eintragen lassen (also BB und Lufteinlässe)

für 800euro ohne Rechnung

Ist schon ein batzen geld.

Naja mal sehen.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von VeNoM »

800 ist ja noch teurer ^^ aber wieso neue Motorhaube ist doch dummfug ! die Haube muss eh aufn Auto sein damit du den BB anpassen kannst und dieser dir später nicht die Scheinwerfer beim zumachen zerbröseln.

wie sieht es mit Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig aus ?
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von corsa2000 »

VeNoM hat geschrieben:...wenn alles an ist hat er mal bei der E Nummer geschaut bei den SW da steht was mit 12,5 drauf, fragt mich nicht was es zu bedeuten hat auf jedenfall meinte er 12,5 ist ok die sind nicht zu stark da kann man bedenkenlos beides zusammen brennen lassen ohne das die Kabel zu warm werden etc. (weiß von euch einer was dern 12,5 zu bedeuten hat ?!)
...

die 12,5 ist eine Kennzahl über die Leichtstärke des Fernlichts!

Die Summe aller Ziffern an den Scheinwerfern mit Fernlicht, darf den Wert 75 nicht überschreiten. D.h. normalerweise bist Du bei 2*12,5=25. Die Original-Scheinwerfer haben je 20 (die vom Omega B Facelift haben 30). Wenn Du jetzt davon ausgehst, dass Deine Abblendlichter in den AEs auch jeweils 12,5 haben, bist Du bei 4*12,5 also 50 und damit weit im grünen Bereich.

Ich empfehle zu dieser Thematik die Zeitschrift "Opel Tuning 5/06" ;)
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von TBX »

damits abblendlicht immer mitleuchtet (so wie beim tigra), musst du nur hinterm lichthebel das weiß-gelbe mit dem gelben kabel verbinden.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von little-blue »

Wenn Du das Glebe kabel und das weiße Kabel hinten am Lenkstockschalten zusammen baust, hast Du das Problem, dass sofort, wenn Du Abblendlicht einschaltest auch Dein Fernlich mitleuchtet.

Normal ist es so, dass das Abblendlicht solo leuchtet über den Lichtschalter. Wenn Du dann am Lenkstock das Fernlicht einschaltest, dann leuchtet der zweite Faden im H4 Scheinwerfer mit. Somit leuchtet sowieso, wenn Du Fernlicht einschaltest, sowieso immer das Abblendlicht mit. Fernlicht ohne Abblendlicht bzw. Standlicht geht auch nicht.

Also schau einfach mal in den Schaltplan und Du weißt was ich meine:

http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf (ca. 1,5 MB)

Gruß

little-blue
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von VeNoM »

der schaltplan sagt mir absolut garnichts weil ich kein elektrikfuzi bin ^^ sorry hehe

kürzlich war das doch in nem Thread drinne wo beschrieben war, wie man Abblendlicht weiterhin an hat, sobald man auf Fernlicht umschaltet, da war eben erklärt das man die beiden Kabel am Blinkerhebel verbinden muss (eben wie TBX sagt), wenn dann dadurch nun beides Permanent brennt ist das mal absolut Bullshit :-\

Es soll ja quasi ganz normal das Abblendlicht leuchten und wenn ich auf fernlicht umschalte, soll das Fernlicht eingehen, aber das Abblendlicht einbleiben und nicht ausgehen. Betätige ich die Lichthupe sind bei den Angel Eyes ja witzigerweise BEIDE ein, wenn man Fernlicht an macht nur Fernlicht
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von Waldbrand »

Einfach PIN 56 und PIN 56a miteinander verbinden. Ich empfehle ein Kurzes Kabel mit zwei Flachsteckern... :)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von VeNoM »

also am Blinkerhebel ? na geht da dann nicht son Stromdieb auch ?
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: AE Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig

Beitrag von corsa2000 »

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, Venom.
Da Du ja kein Elektronikfuzzi bist und hier jetzt mit Stromdieben anfängst, tu Dir und Deinem Corsa den Gefallen und lass es so wie es ist. Oder lass das von nem Fachmann machen. Ich will nicht, dass nachher Tränen fließen, nur weil Dir die Bude abbrennt oder nichts mehr funktioniert...

PS: Fern- und Abblendlicht waren schon immer bei Lichhupe zusammen an. Auf Dauer hält das aber die H4-Birne nicht aus (-> Hitzeproblem), deshalb ist beim eigentlichen Fernicht, der Abblendlichtwendel aus.
Antworten