Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Corsario95

Tipps Ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von Corsario95 »

Hallo Leute,

Werde am Wochenende endlich mal meine Ölwanne tauschen, weil die ist durchgerostet und leckt wie ein Sieb.

Habe gerade für 40,- EUR beim FOH die Dichtung, Dichtung Krümmer, Dichtmasse und Krümmerschrauben gekauft.

Habe ich etwas übersehen?

Brauche ich eventuell noch andere Schrauben? Ich habe die am Krümmer gekauft, weil die so verrostet sind, das ich sie a) wahrscheinlich gar nicht so losschrauben kann und b) da wohl nur bohren hilft.


Gibt es da etwas zu beachten? Kann ich da gleich etwas auswechseln, was nach 200tkm gewechselt werden sollte man aber sonst nicht dran kommt ;) ?


Schönen Tag noch allen,
Deni
Benutzeravatar
JBR

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von JBR »

Welche Schrauben hast du gekauft?
Die vom Hosenrohr an den Krümmer?

Wenn ja, war das gut!!

Ansonsten den Dichtring Ölablaßschraube, neuen Ölfilter und neues Öl nicht vergessen...


Ein Dichtflächenschaber(Spachtel) und Drahtbürste oder Dichtungsentferner solltest du noch zur Hand haben; sowie einen Hammer und nen großen Schraubendreher.



MfG
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von Corsario95 »

Jepps, die Schrauben vom Hosenrohr und diese Klebemasse. Da ist so ein komischer Spachtel dabei und in der Packung ist ein Beipackzettel das die Benutzung dieser Sachen in einer Opel Anleitung steht. Toll!

Okidoki Vielen Dank aber!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von little-blue »

Anleitung kann ich heute Abend hier posten, mit Bildern.

little-blue
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von little-blue »

Da leider keine genauer Motorbezeichnung angegeben ist, schreib ich mal das Allgemeine:

Nach dem Lösen der Schrauben wird die Ölwanne von der Steuerseite zur Getriebeseite hin gelöst. Alte Dichtungsreste werden mit einem Schaber (plastik, maximal Holz, niemals Metall) entfernt. Auf die Trennfugen wird die schwarze Klebe-Dichtmasse aufgetragen, siehe Bild.
Danach wird die Ölwanne mit folgenden Drehmmomenten festgezogen:
Wanne an Getriebe - 10 Nm
Wanne an Zylinderblock - 10 Nm
Ölablassschrauben - 55 Nm

Solltest Du Dir eine Aluwanne gekauft haben, dann gelten folgende Drehmomente:
Wanne an Getriebe (M8) - 20 Nm
Wanne an Getriebe (M10) - 40 Nm
Wanne an Zylinderblock - 10 Nm
Ölablassschrauben (Sechskant) - 45 Nm
Ölablassschrauben (Innentorx) - 14 Nm

Bild

Gruß

little-blue
Benutzeravatar
W!cHt3L

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von W!cHt3L »

wie aufwendig ist es, so ne ölwanne zu wechseln?
ich brauch ne neue hat der TÜFF gesagt...meine wär zu sehr am rosten!
(hab die plakette trotzdem bekommen :D )

und wo bekomm ich das am besten? eBay oder so
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von Tigra290 »

W!cHt3L hat geschrieben:wie aufwendig ist es, so ne ölwanne zu wechseln?
Aber gelesen hast den Thread schon oder? :rolleyes:
Mein ja nur weil Little-Blue nur einen Post über Dir ne exakte Anleitung gegeben hat :D
Benutzeravatar
W!cHt3L

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von W!cHt3L »

LoooooL

ja...ähm...danke :D :D :D :D ich war wohl ein wenig neben der spur...irgendwie
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Tipps ölwannendichtung tauschen?!

Beitrag von Corsario95 »

Habe die Wanne vor einer Woche getauscht. Ging ganz easy. 2 Stunden Hebebühne gemietet und alles schön sauber gemacht, diese Klebedichtung drauf, festschrauben und gut war!

Jetzt ist alles wieder schön dicht, damit der Wagen verkauft werden kann.

Har übrigens zusammen keine 100,- EUR gekostet. Habe mir die Ölwanne gebraucht über das Forum gekauft für 20,- EUR .
Antworten