Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von y17dt »

Moin,

so die neuen Koppelstangen sind jetzt drinnen. Ist vielleicht ne halbe Std arbeit. Man braucht: 18er Schlüssel, Ratsche(nicht unbedingt) und nen 17er Maulschlüssel und halt den Krams zum Reifen demontieren...

Sonst ist es noch ganz hilfreich, ne Schraubzwinge oder so zu haben, mit der kann man nämlich den Stabi nach unten spannen und bekommt dann die Koppelstange ganz einfach rein und raus.

Ja also, ich hab vor dem ausbau mal an allem gewackelt und gerissen, aber ich hab da nix in Sachen Spiel gefühlt... :o Koppelstangen sind jetzt trotzdem neu. Mache jetzt mal ne Probefahrt, mal schaun, ob sich was getan hat.

Bevor ichs vergesse: Teilenummer ist 90496116 Kostenpunkt bei mir das Stück ohne MwSt 18,80€
Insgesamt hab ich dann eben 43,62€ bezahlt. Kann gut sein, daß das auch ein netter Preis meines Freundlichen war. Hab nämlich gehört, daß die sonst 21€ pro Stück ohne MwSt kosten...

Gruß Tobi

PS: Drückt mir die Daumen, daß die Probefahrt positiv ausfällt...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von y17dt »

Naja, besser ist es auf jeden Fall, aber ob es schon gut ist, das ist die Frage...

wir werden sehen...

Ich denke als nächstes werde ich die Gummis, in dennen die Stabis gelagert sind tauschen... Mal schaun, wo/wann ich das nächste mal auf ne Rüttelplatte komme.

Hat sonst noch jemand ne Idee?

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Jochen

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von Jochen »

Also ich hab auch sowas ähnliches. Wenn ich schnellere Lenkbewegungen mache, kommt es mir so vor als würde das Heck immer nachziehen, wenn ich wieder gerade aus fahre.Ich hab das glaube ich erst, seit ich die Alus drauf hab. Habe 195/45 vorne und 215/40 hinten. Ist das dann normal? Ich hab im Moment noch Federwegbegrenzer drin für die Übergangszeit. Will nämlich noch ein Fahrwerk einbauen und dann die Radkästen bearbeiten lassen. Aber ich denke mit den Begrenzer hat das nix zu tun. Die schlagen dann nämlich noch gar nicht an. Das mit dem Bremsen hatte ich gestern auch gehabt. Ich hab auch gedacht mein Heck würde mich bald überholen. Hab dann die Bremse sofort wieder gelöst. Die Bremsaktion war ja nur ein Test, nur wenn ich mal wirklich bremsen muss...Zum Auto: Auto ist zwei Wochen alt. Als ich noch die Stahlfelgen drauf hatte war ich noch langsamer unterwegs, weil das Auto neu war, deshalb kann ich nicht sagen obs an den Alus liegt.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von y17dt »

Moin,

was fährste für nen Motor? Was hast du für ein Fahrwerk drinnen?

Ich halte das nicht für normal und werde das beheben! Weil mich das tierisch ankotzt. Nach den Koppelstangen werd ich mich jetzt mal an den Stabi begeben, erstmal die Gummis und so neu machen, halt alles was Spiel hat. Dann querlenkergummis und so.

Mal schaun.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Jochen

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von Jochen »

Also ich hab den 1.8l. Fahrwerk ist noch das normale drin, wills aber wahrscheinlich demnächst tauschen.Das Auto ist halt neu und deshalb kann doch eigentlich nichts kaputt sein. Wenn ich vorher mit meiner alten Schrottkarre so abgebremst hatte, war das nie so wie jetzt. Ich denke, dass das Auto hinten einfach zu leicht ist und hinten die Federn zu weich. Ich mach auch in jeder Kurve langsam, weil ich Angst hab, dass mir das Auto hinten weggeht. Ich versteh das einfach nicht, wieso das Fahrverhalten so schlecht ist.
Benutzeravatar
kosik

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von kosik »

Jochen hat geschrieben:Das Auto ist halt neu und deshalb kann doch eigentlich nichts kaputt sein.
Kann. Ja, kann ... muss aber nicht. ;) Nimm doch mal noch 2 Leuten hinten mit und teste...
Benutzeravatar
Jochen

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von Jochen »

Ich glaub wenn ich zwei Leute noch hinten reinsetze dann mekrt man direkt die Begrenzer. Dann habe ich ja auch ein schlechtes Fahrverhalten. Ich probiers aber mal aus. Ich hoffe ja, dass ein Fahrwerk etwas verbessert!!!
Benutzeravatar
kosik

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von kosik »

Das beste Fahrwerk wird Dir aber nichts bringen, wenn irgendwo ein Problem ist. Sprich Stabis, Querlenker oder sonst was. Und manchmal haben die Sachen nur 2mm Spiel und das Auto fährt wie hulle. Wenn Du echt richtig mieses Fahrverhalten hast, dann teste doch erstmal einen anderen Corsa beim FOH. Evtl. täuscht der Eindruck, da Du den Wagen ja neu hast. Wenn der andere auch so fährt, dann musst Du wohl damit leben. Ich denke aber nicht, dass das sein kann. Der Corsa ist in seiner Klasse ja eigentlich unübertroffen, was sowas angeht. Ein total gutmütiges Auto mit viel Reserven.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von Stef »

m&#246 hat geschrieben:Ein total gutmütiges Auto mit viel Reserven.

Nur beim Vollbremsen wackelt er bissl mitm Hintern, aber ansonsten isser normalerweise echt "Idiotensicher", selbst ohne ESP
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Kippen/Neigen des Autos in der Kuve

Beitrag von y17dt »

Moin,

hat schonmal jemand die Stabigummis getauscht? Was muß ich alles abschrauben um da dran zu kommen? Muß die komplette Vorderachse raus? Was brauch ich für spezialwerkzeug?

Gruß Tobi
Antworten