ATU Endtopf frisieren ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaJünger

ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von CorsaJünger »

Hi wollte mal fragen ob man nen ATU Endtopf frisieren kann damit da ein bischen ordentlicher Sound raus kommt.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von PA-Freak »

in weifern frisieren?? soll er lauter werden??
wenn er lauter werden soll, dann kauf die noch nen msd dazu...

was ich gemacht hatte bei meinem b war; einfach einen tauschfilder reingesetzt, war nicht viel lauter, aber man hat mal etwas mehr im innenraum gehört *gg*
Benutzeravatar
AscoMania

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von AscoMania »

Was willst'n da frisieren? Dauerwelle und Tönung?? Dazu noch stufig geschnitten?!?

Hol Dir noch nen anderen MSD! schlag Dir ESD ausbrennen und so nen Mist gleich aus dem Kopf!

Am besten gleich ne ordentliche Komplettanlage!

Ja ja, wer billig kauft, .........!
Benutzeravatar
XerTec

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von XerTec »

entweder nen sport msd, gibt glaub ich von supersprint oder so (irgendne "super" firma) musst nur gucken das der auch gültig ist in verbindung mit dem atu esd und nich das die abe für den serientopf ist.
oder halt nen anderen auspuff holen, soviel soundmäßig aus nem esd (und dann von atu) kann man nicht viel rausholen.... ich fahr den auch, ca. 35.000km shcon... also ich find der brummt ganz gut wenn er warm ist! passt auf jeden fall zur 1.2er möhre vorne drin *g*

wenn du was "richtig" lautes willst.... gr. a ab kat...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von Izelord »

2 Wochen lang Kat-ersatzrohr einbauen und die Sache ist erledigt. ich sprech da sozusagen aus eigener erfahrung und dem Waldbrand gehts ned anders ^ ^
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von Lattepaul »

Hab mir gestern meinen Kat beim Kumpel im Hof abgerissen, hat sich auch super angehört dann so ganz ohne MSD und Endtopf ;)

Aber um Sound zu bekommen der einigermaßen legal ist musst du echt nen anderen MSD dran machen, der schluckt am meisten Sound...Endtopf alleine bringt so gut wie nichts...

Gruß

Sascha
Benutzeravatar
XerTec

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von XerTec »

Izelord hat geschrieben:2 Wochen lang Kat-ersatzrohr einbauen und die Sache ist erledigt. ich sprech da sozusagen aus eigener erfahrung und dem Waldbrand gehts ned anders ^ ^
brennt der wolle im msd/esd dann weg, oder wie? oder ist man dann einfach "schlauer" das zu laut auch kacke ist? checks grad nich so, evtl. doch noch zu müde :D
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von Izelord »

Also, bissal lauter und Brummiger issa geworden, aber doch merklicher Unterschied zu vorher....

Und auf jedenfall isses Biliger als Sportmittelschalldämpfer, weil der is erst richtig laut...

kommt hald drauf an was man will...

Bissal dumpfer oder gscheid laut....

Könnt ja mal vorbeikommen und Probehörn ^^
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: ATU Endtopf frisieren ?

Beitrag von Redpearl-GSI »

Ich hab meinen ATU-Pott "frisiert", indem ich mir einen FOX-MSD mit ABE gekauft habe!
Klingt sehr gut und ist legal!
Von allem was nicht legal ist, würde ich Abstand nehmen, bringt nix ausser Ärger!

MfG
David
Benutzeravatar
Tigra16VLM

dachte auch schon mal drüber nach

Beitrag von Tigra16VLM »

hatte aber noch eine Supersprint Gruppe A 63,5 die war von meinem astra gsi die ist jetzt drunter das sind die lautesten die es gibt..... sieht zwar unscheinbar aus mit nem 60er endrohr aber die hat es in sich.....
Antworten