Unterbodenbeleuchtung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dOmi

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von dOmi »

ja mag schon sein nur wenn der tüv ja sogra meint ich darf die nur auf privatgelände montiert haben dann is das kagge wenn ich das aufm Treffen montieren muss. Kommt auch weng doof. Alles Schade naja ;) hab mich dann damit abgefunden ;)
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von NetKiller »

RoterBöhserCorsa hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht ob ihr die aktuelle opel Flash gelesen habt, aber da steht ein Bericht drin wo UBB legal sein soll, egal welche Farbe und 4 Röhren!!! Man darf sie halt núr auf Privatparkplätzen oder Treffen einschalten das wars. Da erzählt doch eh jeder was anderes. Der wo sie will soll sie sich hinbauen und fertig. Wo liegtn das Problem...

und wenn sie dich dann damit aufhalten und du hast sie aus dann reißen sie dir auch nicht die Rübe ab.
ich weiss nicht ob du meinen beitrag eine seite vorher gelesen hast, wo ich genau diesen artikel zitiert habe.

der war im übrigen inner opeltuning und nciht inner flash ;)
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

sorry hab mir die erste seite ned durchgelesen :D
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von Sebbi1985 »

Ich hab bis letztes Jahr auch eine drunter gehabt, dann hatte ich mir auch mal wieder nen Kopp über dieses leidige Thema gemacht,....bin zu dem Entschluss gekommen das man es irgendwie keinem wirklich recht machen kann,....hab mir dann mal was kleineres überlegt, damit es wenigstens irgendwie geht,...will nämlich eigentlich nicht drauf verzichten,....

bei meiner UBB wurden damals Klick-Verschlüsse mitgeliefert, welche man mit Hilfe von Schrauben an die Karosse schrauben kann, in die die Röhren ganz einfach ein und aus geklipst werden,... ich werd mir die nächsten Monat dran machen, und die Kabel so verlegen, das ich an beide Enden einen kleinen Stecker dran mache.
Wenn ich auf ein treffen Fahr, brauch ich mich nur 10min drunter schmeißen, die Röhren einklipsen, Stecker in einander stecken, und schon läufts! Nach dem Treffen einfach wieder ausclipsen und gut ist,...

mfg Sebi
Benutzeravatar
no0kie

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von no0kie »

@Sebbi1985
Genau die Idee hatte ich auch ...
Und ich dachte schon ich hätte eine Marktlücke entdeckt ..mist ;-)
Naja aber so ist es wohl am einfachten und zugleich am sichersten!
Benutzeravatar
Crashy1984
Senior
Beiträge: 486
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
Kontaktdaten:

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von Crashy1984 »

bleibt bloß die frage was tüv und die grünen dazu sagen wenn ihr da unterm auto an jeder position der leuchten eine + und - leitung "offen liegen" habt... ;-)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von VeNoM »

na werde nschon stecker sein die man mit ner Kappe abdiechten kann oder nicht ?
Benutzeravatar
scrat

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von scrat »

Mag zwar bei entsprechenden Autos ganz nett aussehen. Jedoch wenn ich vorher schon drüber grübeln muss, wie in aller Welt ich den Kram eingetragen bekomm und das man so gut wie keine Chance hat, würd ich es lassen. Wenn se dich anhalten biste numa dran. Ist leider so. Begründung: Lichttechnisches Erscheinungsbild wird verändert. Ausgenommen der Einstiegsbeleuchtung von FoliaTec.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
dOmi

Re: Unterbodenbeleuchtung

Beitrag von dOmi »

Jap wir hams jetzt auch anders verbaut und die Steuereinheit für interessantere Zwecke genutzt zb die Kaltlichtkathoden welche auf türkontakt geschaltet sind blinkne zu lassen usw ... gibt einfach toll eoptik am Treffen... Sonst fahr ich eh net mit blingbling rum is ja wirklich net das gelbe vom ei...
Ich habs auch so gemacht wenn wir ans Treffen fahren einfach drutnerclipsen kabel durche tür rein und gut ist ;) ... dann klappts auch mit der Rennleitung =)
Antworten