C20NE Umbau + F13 "Frage"

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
BS-111

C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von BS-111 »

Also, wir machen uns hier gedanken über diese Geschichte und eigentlich war bis jetzt eigentlich alles immer mit einem abdrehen oder ähnlichem Verbunden.

Jetzt allerdings haben wir in einem Teile Katalog einen Kupplungssatz gefunden von der Firma Sachs der angeblich für ein F13 am C20NE gemacht wurde. Jedenfalls steht es mal genauso da.

Würde das ergo bedeuten das man nur noch diesen Kupplungssatz verwenden müsste.

Hat jemand von euch da schonmal was davon gehört ? Oder ist das alles nur "NE" Kappes und wir haben dabei etwas übersehen ?

Gruß
Benutzeravatar
asroc

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von asroc »

Wenn die Druckplatte etwas kleiner ist und die Kupplungsscheibe auch für die Verzahnung (14 Zähne) der Getriebeeingangswelle geeignet ist, dann kann das schon so sein :-D
Benutzeravatar
BS-111

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von BS-111 »

Hmm gut .. dann wird man um ein Kauf so eines Kits nicht drum rum kommen ..

Wäre halt interessant zu wissen warum da nicht schon früher jemand drauf gekommen ist ?

Wenns das wirklich gibt .
Benutzeravatar
BS-111

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von BS-111 »

Gabs den ein F13 mit einer Verzahnung mit 24 zähnen ?
Benutzeravatar
tnt1000

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von tnt1000 »

das Kit von Sachs ist kein "Druckfehler", ich kenne jemanden persönlich der die Scheibe an der Kombi NE<->F13 fährt ;)
Benutzeravatar
asroc

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von asroc »

Was kostet denn so ein Kit? Und wie gross ist der Kupplungsscheibendurchmesser?
Benutzeravatar
opelixe

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von opelixe »

wenn das stimmt, dann kann ich endlich von der starren Sinter weg!

naja, mal abwarten

Gruß Erik
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von Red_Devil »

@opelixe
mal eine Frage... wie fährt sich die Starre Sinter eigentlich?

Hab früher schon darüber nachgedacht, habe es aber dann verworfen... aber richtig sagen konnte es mir keiner...
Benutzeravatar
BS-111

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von BS-111 »

Also .. zu den Kosten kann ich sagen.. 140 € EK Preis .. Wird also um die 160 € liegen das ganze ! Nur brauch ich ne definitve bestätigung das sonst nix gebraucht wird als diese Kupplung .. Ansonsten leg ich nett so Just for fun mal das Geld hin nur um ne Kupplung an die Wand zu hängen!
Benutzeravatar
opelixe

Re: C20NE Umbau + F13 "Frage"

Beitrag von opelixe »

ALso meine Frimmellei hat mit Messerabatten ca 360 Euro gekostet, und das war
nur die Kupplung...

Wie fährt sich die starre Sinter?
also für Stau ist die total ungeeignet. Einen schleifpunkt findet man nicht...
endweder es geht vorwärts oder man hat ausgekuppelt. während man die
Kupplung kommen lässt (langsam) fängt das ganze an zu quitschen und alle
drehen sich um oder leute die in einem anderen auto sitzen machen ihr radio
leise um zu hören ob es von ihrem Auto kommt, haben zumindest Clubkollegen
bei der Fahrt nach Oschersleben gemacht... und alle aussenstehenden denken
da ist irgendwas kaputt :D
also für Stadtbetrieb und ständiges Anfahren ist die Kupplung ungeeignet ... aber sie hält mehr drehmoment aus ;)

Gruß Erik, dem der XE mit F15 mehr Spass macht, auch im Astra ;)
Antworten