Astra GSi Sitze in Tigra?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Astra GSi Sitze in Tigra?

Beitrag von Corsa A »

Dann hast se falsch verbaut,denn bei astra usw ist die lehnenverstellung auf der innenseite.

Bei mir sieht es so aus:

Bild

Wenn du diese sitze hast,wie auf deinen bild,dann bau se ein,das ist ein unterschied wie tag und nacht.
Benutzeravatar
PineApple

Re: Astra GSi Sitze in Tigra?

Beitrag von PineApple »

Servus,
also bei mir war die Lehnenverstellung außen, und ich hatte ja nen Astra. Zuerst mit den GL-Standardsitzen, dann mit Kadett-GSI-Recaros, wie deine aufm Bild, und dann eben die Astra-Facelift-GSi, wie auf meinem Bild oben.
Aber man kann die Sitze ja auch vertauschen.
Nur ob die Verstellung innen oder außen ist, ist ja eigentlich auch egal, denn so oft dreht man ja nicht daran. :-)

Naja werd sie bei Gelegenheit dann mal ausprobieren.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Astra GSi Sitze in Tigra?

Beitrag von Black-DraGon »

ich hab se vom gsi drinn umd selber mit leder bezogen... aber das blöde is wenn du schon groß bist, so wie ich... sind die nich so toll weil die ma locker so 5cm höher sind als die tigra teile... naja fahrbar aber nich tief... muss mir noch was einfallen lassen dafür. sind aber sehr gut
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Astra GSi Sitze in Tigra?

Beitrag von snoopy1202 »

Das sind dieselben Sitze wie es im Corsa gab. Die kommen nicht wirklich viel höher, als die original Corsasessel. Lehnenverstellung sollte eigentlich innen sein.

Wenn du tiefere Sitze haben willst, dann guck nach Calibra-Sitzen. Die passen auch auf deine Konsolen und kommen um einiges tiefer (zumindest im Corsa).

Was ratsam ist, wenn man gebrauchte Sitze reinmacht.........oft ist auf der Fahrerseite vom Einsteigen der Schaumstoff an der Aussenwange plattgedrückt. Irgendwann bröselt der dann ab und das Gestänge darunter scheuert den Bezug durch.

Um das weitgehend zu verhindern, kannst die Sitzflächen vertauschen (dann ist die angeknackte Stelle dort wo man ned ständig drüberfutscht). Mußt allerdings die Sitze auseinanderbauen, damit die Lehnen auf der richtigen Seite bleiben. Die kannst nämlich nicht umbauen, wenn der Kipphebel an der richtigen Stelle bleiben soll.
Benutzeravatar
HotJoker

Re: Astra GSi Sitze in Tigra?

Beitrag von HotJoker »

ich habe auch noch die Recaros aus nem Kadett hier stehen, sind ja die gleichen wie im astra.
wollte sie selber beziehen, allerdings stellt sich das wohl als schwieriger als ich dachte für nen "leihen" dar. dachte an kunstleder oder so. Meint ihr das ist zu schaffen?
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Astra GSi Sitze in Tigra?

Beitrag von snoopy1202 »

HotJoker hat geschrieben:ich habe auch noch die Recaros aus nem Kadett hier stehen, sind ja die gleichen wie im astra.
wollte sie selber beziehen, allerdings stellt sich das wohl als schwieriger als ich dachte für nen "leihen" dar. dachte an kunstleder oder so. Meint ihr das ist zu schaffen?

Ja, das ist zu schaffen. Vielleicht hast jemanden in der Familie (Oma, Mama) die mit der Nähmaschine geschickt ist. Die Nähmaschine sollte allerdings schon was aushalten können, denn die wirst ganz schön plagen müssen.
Hab meine Sitze auch angefangen (Fahrerseite und kleiner Teil von der geteilten Rücksitzbank sind fertig), aber mir ist dann die Lust ausgegangen.

Schreib mal Oli83 an. Der hat seine Sitze selber bezogen und soweit ich weiß die von asroc auch.
Der kann dir bestimmt helfen.

Oder du quälst dich mal durch die Suche. Ich hab glaub mal sowas wie ne Anleitung dazu geschrieben.
Antworten