Mein heckausbau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Mein heckausbau

Beitrag von corsatobi »

moins.

so hab mich jetz auch durchringen können meine rückbank rauszuschmeißen und das is jetz das vorabergebnis:

das untergerüst ( noch provisorisch befestigt)
Bild

die heckansicht
Bild

und vonner seite
Bild


wird natürlich noch bezogen, beleuchtet und "dekoriert" :D

ich bräuchte noch ein paar anregungen, was man aus den plasteseitenverkleidungen machen könnte, da is mir noch nich wirklich was eingefallen.

danke für eure meinungen schonmal.

mfg tobi
Benutzeravatar
raver baby

Re: Mein heckausbau

Beitrag von raver baby »

joa so ja ganz nett, aber ob das gehäuse so optimal is? hast das gescheit berechnet oder einfach so drauf losgezimmert? weil schaut recht klein aus für bass reflex und der port scheint auch nich optimal gesetzt zu sein ^^

erinnert mich so an meinen ersten ausbau :D da hab ich auch einfach ne platte rein gehauen *gg*
vor allem hast du die blöcke unten mit klebeband fest gemacht oder was is das :D uh du traust dir echt was zu
Benutzeravatar
Zwitscho

Re: Mein heckausbau

Beitrag von Zwitscho »

ja, das Gehäuse sieht wohl etwas klein aus.
Vermute auch einfach mal das das Reflexrohr so nicht
gut ist (in seinen Abmessungen selber?).

Die einfachste lösung ist est wohl die Seitenverkleidung
einfach mit zu überziehen :rolleyes:
Würde ich aber nicht so lassen, genau so wie hinten die
Einbuchtung für Verbandskansten. Kommt bestimmt
besser wenn du das "cleanst" oder so.

PS: Den ganzen Ausbau anständig befestigen,
oder willst dich mal davon erschlagen lassen!?

mfG
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Mein heckausbau

Beitrag von corsatobi »

keine sorge das is mittlerweile alles gut befestigt... steht ja auch da vorerst proviesorisch... hatte das nur kurz angetaped weil ich noch mal schnell weg musste, kleber holen... den hatt ich vergessen zu kaufen :rolleyes:

gehäuse is akkurat berechnet hat genau 50l wies ham soll, war ne sau arbeit mit den ganzen winkeln und der schräge, vom bau mal ganz abgesehen. versuch mal von dem ding ne maßstabsgerechte skizze in kavaliersperspektive zu zeichnen da wirste wahnsinnig nach 6-8 versuchen...

zur zeit kämpfe ich noch mit vibrationen, der entwickelt ganz schön heftig druck... weitaus mehr wie vorher im kofferraum, was ja eigentlich auch rein logisch is, wenn keine wand mehr dazwischen...

aso das reflexrohr is nen ganz normales stück ht-rohr, tuts genau so und kost nur ein fünftel von nem normalen br rohr, und den zweck erfüllts genauso
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Mein heckausbau

Beitrag von corsaminator »

wenn de noch nix gedämmt hast, würde ich bevor dfu weitermachst ert mal das geld in dämmmaterial stecken! ca. 3 bis 5 qu bitumenmatten für himmel, seitenwände, kofferaumdeckel, ersatzradmulde usw usw usw..... bevor du danach nicht mehr dran kommst.

glaub mir... wirkt wunder!
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Mein heckausbau

Beitrag von Stef »

Interessantes Layout, hat was!

Seh ich das richtig dass du nen 12" X--Ion mit ner F2-190 befeuerst?
Dann fang nämlich schonmal an, auf ne größere Stufe zu sparen, spätestens in nem Jahr wirst du dem Woofer nämlich mehr Leistung geben wollen, damit er sein volles Potential entfaltet ;)
Benutzeravatar
raver baby

Re: Mein heckausbau

Beitrag von raver baby »

jep, ganz davon abgesehen das die stromverkabelung vom querschnitt her recht dürftig aussieht? wechen querschnitt haste da genommen?
ansonsten wenn ich mir das frisch bezogen vorstelle... joa doch ich denke das hat was... allerdings wäre es mir persönlich nachher zu leer und die endstufe und der cap hätten eine bessere positionierung verdient.
vllt nachher n käfig rein oder wenigstens ne domstrebe? glaube dann würd das viel besser wirken
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Mein heckausbau

Beitrag von Stef »

Lassen wir uns mal überraschen wies fertig aussieht. Ich denke nicht dass das so leer bleibt ;)
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Mein heckausbau

Beitrag von corsatobi »

auf ne neue stufe spar ich schon... wird wohl die f2-500 werden :) an die kleine kommt dann ein noch nicht vorhandenes frontsystem

querschnitt is 10mm², ich weiß 20er wär besser, aber hatte das kabelset damal geschenkt bekommen, und da ich vorher sowieso nur billigkomponenten hatte reichte das. jetz kommt nach und nach was anständiges, wies geld halt reicht.

aus diesem grund is der rest auch noch recht leer, weil ich noch nich weiß, was genau noch kommt. aber an käfig oder domstrebe hatte ich auch schon gedacht... aber wie gesagt, alles wies geld da is.
Benutzeravatar
raver baby

Re: Mein heckausbau

Beitrag von raver baby »

jaja das geld :D
das kenn ich nur zugut :D
also nachher wenn du dann die 2 stufen verbauen willst würd ich eher 35er kabel verbauen, je größer desto besser
ich hab bei meiner rodek schon ein 20er verbaut, allerdings sind da schon 35er die empfehlung!
Antworten