Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
Ich bins irgendwie leid immer zu gucken ob der Beifahrer den Knopf reingedrückt hat und will mir für meinen Corsa 1,2 BJ94 eine Zentralverriegelung mit Funk kaufen.
Da ich das Auto aber in 1-2 Jahren wieder verkaufen will, sollte das auch nicht soviel kosten.
Und ich will es selbst einbauen. Ist das schwer? Ich hab schon etwas Ahnung, kann auch löten, aber ich will nichts falsch machen. Wie schwer ist das? Gibt es Anleitungen dafür? Wenn ja, wo?
Oder ist jede ZV anders?
Ich will wohl eine bei Ebay kaufen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Was sagt ihr dazu? Ist das alles was ich dafür brauche?
Da ich das Auto aber in 1-2 Jahren wieder verkaufen will, sollte das auch nicht soviel kosten.
Und ich will es selbst einbauen. Ist das schwer? Ich hab schon etwas Ahnung, kann auch löten, aber ich will nichts falsch machen. Wie schwer ist das? Gibt es Anleitungen dafür? Wenn ja, wo?
Oder ist jede ZV anders?
Ich will wohl eine bei Ebay kaufen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Was sagt ihr dazu? Ist das alles was ich dafür brauche?
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
ich schreib hier mal schnell was hin, bevor von irgendnem andern user kommt, dass du die suche benutzen sollst...
ich hab bis jetzt zwei zv´s von diesem "tuning-papst" gekauft und war damit sehr zufrieden.
einbau is total easy.
machst die türpappen ab, dann die folie welche hinter der türpappe ist.
dann einfach den stellmotor so in die tür schrauben dass er weder fensterscheibe noch irgendwas anderes stört.
um den stellmotor festzumachen hab ich einfach zwei löcher ins türblech gebort und ihn dann angeschraubt.
aber es gibt auch ne ausfürhliche einbauanleitung an die ich mich auch gehalten habe für die details. (kabel von tür in den innenraum bekommen)
http://www.thewanderers.at/ dann unter do it yourself
irgendwo gabs nochn workshop der sehr gut beschrieben war, find den aber nicht mehr, musste mal n bissel googeln.
viel erfolg
ich hab bis jetzt zwei zv´s von diesem "tuning-papst" gekauft und war damit sehr zufrieden.
einbau is total easy.
machst die türpappen ab, dann die folie welche hinter der türpappe ist.
dann einfach den stellmotor so in die tür schrauben dass er weder fensterscheibe noch irgendwas anderes stört.
um den stellmotor festzumachen hab ich einfach zwei löcher ins türblech gebort und ihn dann angeschraubt.
aber es gibt auch ne ausfürhliche einbauanleitung an die ich mich auch gehalten habe für die details. (kabel von tür in den innenraum bekommen)
http://www.thewanderers.at/ dann unter do it yourself
irgendwo gabs nochn workshop der sehr gut beschrieben war, find den aber nicht mehr, musste mal n bissel googeln.
viel erfolg
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
Danke für die Seite.
Was passiert wenn die ZV mal kaputtgeht?
Kann man dann immer noch die Tür über die Türschlösser öffnen?
Was passiert wenn die ZV mal kaputtgeht?
Kann man dann immer noch die Tür über die Türschlösser öffnen?
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
ja, denn das ist ja einfach nur eine einrichtung, das gleichzeitig alles zugeht! wenn se nichtmehr tut, kann man alles öffnen, als wenn man keine drinhätte!
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
Ist schon eine von den ZV's kaputtgegangen?
Bei den Bewertungen von tuning-papst steht das einem nach 10mal auf und zu das steuergerät abgeraucht ist.
das wäre natürlich sche*ße wenn das passiert.
Bei den Bewertungen von tuning-papst steht das einem nach 10mal auf und zu das steuergerät abgeraucht ist.
das wäre natürlich sche*ße wenn das passiert.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
ich hab mal bei ebay für 24.90 eine mit funk fürn corsa von der freundin gekauft und die funktioniert noch heute eins a ...
- Andimateur
- Senior
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
Hatte auch sehr gute Erfahrungen damit. Lief super solange ich den Corsa hatte wo es verbaut war. Die Reichweite ist einfach hammer (100m!). Dasd schwierigste ist eigentlich die Kabel durch den Türschlauch zu bekommen, da fummelt man. Beim Rest ist es eigentlich einfach...
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
So "hammer" ist das überhaupt nicht. Ich habe nicht zum ersten Mal vor bereits geöffneten Türen gestanden... 

Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
Kommt drauf an, da Du ja Deinen Wagen eh verkaufen möchtest ist das Set ok. Blinkeransteuerung fehlt halt, aber wenn Du das nicht brauchst passt es doch. Hab genau dieses System eingebaut, ohne Löcher zu bohren, kannst die originalen Löcher nutzen und die Lochbänder die dabei sind, dann hält das auch. Verkabelung ist so eine Sache, entweder Türstecker aufbohren, wenn Du keine Extras hast sind eh nur Lautsprecherkabel drin, ansonsten holst DU Dir von Opel die Pins und nutzt diese.
Eine Sache noch, der Kabelstrang der bei mir dabei war, war totaler Schrott, hatte scheinbar nen Bruch oder so und funktionierte nicht, ansonsten bis heute null Probleme, ist aber im Corsa von meinem Bruder drin, aber der hätte mich schon angehauen wenn da was nicht geht.
Aber letztendlich für rund 30,-€ ist das Teil ok. Hast sogar 2 Handsensor und glaube in Beiden ist sogar schon die Batterie drin.
Eine Sache noch, der Kabelstrang der bei mir dabei war, war totaler Schrott, hatte scheinbar nen Bruch oder so und funktionierte nicht, ansonsten bis heute null Probleme, ist aber im Corsa von meinem Bruder drin, aber der hätte mich schon angehauen wenn da was nicht geht.
Aber letztendlich für rund 30,-€ ist das Teil ok. Hast sogar 2 Handsensor und glaube in Beiden ist sogar schon die Batterie drin.
Re: Zentralverriegelung - Selbt einbauen?
Wovor ich halt Angst habe: Wenn ich auf den Knopf drücke und die Türen dann nicht zugehen und ich im Glauben weggehe, das die Türen zu sind.
Oder das die einfach aufgehen
Oder: Das die die ganze Zeit Strom ziehen und meine Batterie leersaugen (kann das passieren)
Und von wo nehme ich bitteschön das Dauerplus und das Minus?
Gibts da irgendwo Bilder von?
Ich will da nichts falsch machen, nicht das ich dann irgendwie die Motorelektronik lahmlege.
Oder das die einfach aufgehen
Oder: Das die die ganze Zeit Strom ziehen und meine Batterie leersaugen (kann das passieren)
Und von wo nehme ich bitteschön das Dauerplus und das Minus?
Gibts da irgendwo Bilder von?
Ich will da nichts falsch machen, nicht das ich dann irgendwie die Motorelektronik lahmlege.