9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Steve

9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Beitrag von Steve »

Juten Abend ,
bin heute beim TÜV jämmerlich gescheitert wegen eintragung der 9x16 et 30 auf der hinterachse , weil in dem Gutachten für die Spurplatten nur J-grössen bis 7,5 x 16 stehen .

Jetzt muss ich quasi ne spurplatte finden die für 9 x 16 felgen zugelassen sind damit ich das ganze noch per 19/3 er eingetragen kriege .


HILFE , wo finde ich diese platten ???
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Beitrag von kai9r »

Mit was für Spurplatten bist du denn überhaupt hingefahren?

Wieviel mm pro Seite?
Benutzeravatar
Steve

5er

Beitrag von Steve »

[quote="kai9r"]Mit was f&#252]

5mm pro seite , nicht gerade viel , da sonst die Felgen innen schleifen (Powertech).

Heute neu gekauft und fürn POPO .
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Beitrag von kai9r »

Frag mal nach bei spurverbreiterung.de oder H&R. Würde dort einfach mal anrufen und nachfragen. Stellen ja beide die Spurplatten her ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Beitrag von ice tiger »

Ich hatte damals auch Powertech-Platten...aber schlecht fand ich die nicht...

mfg
Benutzeravatar
Steve

Nicht schlecht !!!

Beitrag von Steve »

ice tiger hat geschrieben:Ich hatte damals auch Powertech-Platten...aber schlecht fand ich die nicht...

mfg
Es geht hier ja nich um die Qualität sondern um die Freigaben des Herstellers die auch leider Gottes im Gutachten verankert sind .

Also definitiv gibt es nach wissen meines Teilehändler´s keinen Hersteller die ne Freigabe für 9 x 16er Felgen besitzen .

Nun brauche ich dringend rat ich habe nur noch bis zum 8.6.2006 Zeit den Mangel zu beheben , es muss doch ne Lösung geben ohne extra ne Einzelabnahme zu tätigen .

Was mich gewaltig daran stört ist das der Felgenhersteller oder besser die Verkaufsfirma im Gutachten schreibt das 5mm Scheiben verwendet werden müssen , und darauf nen Gutachten gibt per §19 / 3 aber es genau für diese Abnahme keine Spurplatten gibt .

Ich werd mich jetzt mit Schmidt auseinander setzen müssen mal schauen ob die auch Spurplatten herstellen .

HILFE !!!!!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Beitrag von ice tiger »

Hi,
es muss doch ne Lösung geben ohne extra ne Einzelabnahme zu tätigen
Nein...leider nicht. Das läuft generell über ne Einzelabnahme, auch ohne Platten wär's doch ne Einzelabnahme...Es gibt keine Felgen mit nem 9x16-Gutachten für den Tigra...
Du verbreiterst dein Auto ja über 2% der originalen Achsbreite...
Ab da muss neben dem Festigkeitsgutachten der Felge auch noch ein Achsfestigkeitsgutachten die Festigkeit der Achse nachweisen... (normalerweise...die Meisten nutzen dazu aber ein Vergleichsgutachten für'n Tigra oder ne Fahrzeugschein-Kopie...)
Und wenn du nun dann noch Platten draufschraubst, brauchst du vom Plattenhersteller auch nochmal einen Nachweis für die Achsfestigkeit und u.a. machen das nur wenige Hersteller, z.B. Powertech, H&R oder SSC...

mfg
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Beitrag von Fasemann »

186 +44 Eus in das Gutachten investieren , da sind die Platten egal :mad:
Benutzeravatar
Steve

Wie

Beitrag von Steve »

Fasemann hat geschrieben:186 +44 Eus in das Gutachten investieren , da sind die Platten egal :mad:

Wie wo was , wie meinsten das ???
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???

Beitrag von Fasemann »

[LEFT]Die fahrzeugspezifische Achsfreigabe kostet 186 EUS ist aber 19,3 oder 21 , so kann "fast alles " bis XX breit und ET - XX freigegeben werden , muss aber der Prüfer wollen und können ...

http://www.tueveintragung.de kann dir da auch per mail/tel. Ratschläge geben , bzw das Gutachten für dich besorgen .
[/LEFT]
Antworten