9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
allet klar
hört sich gut an dein letzter vorschlag ich geb dir per PN meine e-mail addy
Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
@Faseman
Platten sind meines Wissens nach nicht egal...
Habe damals extra bei verschiedenen Herstellern angefragt, nachdem mir die DEKRA sagte, dass auch der Plattenhersteller einen Festigkeitsnachweis erbringen soll, bei so einer "extremen" Verbreiterung...
Ist auch sicherlich ein Unterschied, ob ich mir 10€-Ebaymüll draufschraube oder teurer H&R-Platten;-)...Pures Gutachten reicht "normalerweise" nicht allein, wenn die Achse über 2% der orig. Achsbreite verbreitert wird...
mfg
Platten sind meines Wissens nach nicht egal...
Habe damals extra bei verschiedenen Herstellern angefragt, nachdem mir die DEKRA sagte, dass auch der Plattenhersteller einen Festigkeitsnachweis erbringen soll, bei so einer "extremen" Verbreiterung...
Ist auch sicherlich ein Unterschied, ob ich mir 10€-Ebaymüll draufschraube oder teurer H&R-Platten;-)...Pures Gutachten reicht "normalerweise" nicht allein, wenn die Achse über 2% der orig. Achsbreite verbreitert wird...
mfg
Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
http://www.khl-tuning.de , der andere link ist tot , wenn dann hat mann eh gleich Felgen mit ET MINUS und da brauch mann den Platttenkram nicht.
http://www.radinox.de/inhalt/galerie/picture.php?select_adm=417
http://www.radinox.de/inhalt/galerie/picture.php?select_adm=417

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
Mal den Satz auf der Seite gelesen...Alle nicht werksseitigen Umbauten an einem Fahrzeug bedürfen einer Freigabe durch den TÜV.
Wichtig hierbei ist, dass Dekra Gutachten nicht rechtssicher sind!
Ja,ja....30 Jahre Erfahrung...Alles klar.
Wo bitte sind Dekra-Gutachten nicht rechtssicher?? Bei uns dürfen z.B. nur Dekra-Prüfstellen Abnahmen nach Paragraph 19.3 machen...
Der Tüv ist in den meisten neuen Deutschen Bundesländern dazu nicht befugt...
Hab ich jetzt ne nicht rechtssichere Abnahme?? *lol*
Also echt, wenn ich sowas lese und dann noch ganz groß "Tuning Spezialist" auf der Hauptseite stehen...
Beim Tigra hast du mit ner 9x16 et 30 schon die 2% der originalen Achsbreite überschritten...
Hier mal der Text einer anderen Tuningseite, wo man mehr Ahnung hat, als eben genannter Link:
Und eben jenes Fahrzeugspezifisches Gutachten ist notwendig...Die Spurweite wird bei einem Fahrzeug mit Serienbereifung ermittelt, wobei man hier Mitte Reifen zu Mitte Reifen mißt. Nimmt man z.B. die serienmäßige Spurweite eines Clio 1,8l 16V, welche 1372/1351 mm (VA/HA) beträgt, und errechnet davon 2%, so ergibt sich eine maximal zulässige Distanzscheibenbreite von 13,72/13,5 mm (VA/HA) pro Seite. Mehr ist mit dem Gutachten dieser Scheiben nicht erlaubt! Geht man jetzt von der Einpresstiefe der serienmäßigen Felgen (ET 36) aus und zieht davon 13,7mm ab, sind also maximal ET22 erlaubt (meist wird aber auch ET21 toleriert). Hat man schon Alufelgen mit einer anderen Einpresstiefe als Serie, ist es meist nicht mehr möglich noch zusätzlich solche Distanzscheiben drunterzupacken, da dies vom Gutachten nicht mehr abgedeckt ist.
Nimmt man hingegen Distanzscheiben mit fahrzeuspezifischen Gutachten, ist eine niedrigere Gesamteinpresstiefe möglich, da der Hersteller hier die Fahrwerksfestigkeit über das +2% Toleranzmaß hinaus nachgewiesen hat.
Ich hab mich mit dem Thema damals bei meinem Umbau auch ausführlich befasst und sowohl mit Tüv, als auch Dekra gesprochen...
mfg
Hallo Jungens !!!!
Jetzt dochmal nich so ein hin und her bitte , ich möchte da noch was von verstehen !!!!!
Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
Macht doch nicht so einen Zirkus fahr nach hotweels bei hamburg die Tragen denn ganzen Müll ein ohne Hickhack!
Und jetzt kommt nicht mit illegal oder so.
Wenn es das Währe dann würden alle Tigras mit Orginalfelgen durch die Lande schippern!
(Hotweels lohnt nur wenn es nicht zu weit weg ist)
Gruß Gocart
Und jetzt kommt nicht mit illegal oder so.
Wenn es das Währe dann würden alle Tigras mit Orginalfelgen durch die Lande schippern!
(Hotweels lohnt nur wenn es nicht zu weit weg ist)
Gruß Gocart
Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
Entweder ist der Satz so undeutlich oder ich versteh was nicht! Liest sich so, als hättest du zu deinen Felgen ein Gutachten und darin steht, daß du die Felgen am Tigra montieren darfst, aber nur mit der Auflage mit 5mm Spurplatten! So richtig? Dann interessiert doch eigentlich gar nicht, was im Gutachten von den Spurplatten steht, weil der Felgenhersteller hat sich bei seinem Gutachten doch schon was gedacht?! Und wenn ich das jetzt falsch seh oder versteh: kontaktier den Felgenhersteller, wenn er so ein Gutachten raus gibt, muß er ja auch wissen, wo du die Teile zum Erfüllen der Auflagen her bekommst!Steve hat geschrieben:Was mich gewaltig daran stört ist das der Felgenhersteller oder besser die Verkaufsfirma im Gutachten schreibt das 5mm Scheiben verwendet werden müssen , und darauf nen Gutachten gibt per §19 / 3 aber es genau für diese Abnahme keine Spurplatten gibt.
Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
@ gokart. lieber illegal als den Kartoffelstempel aus thieshope !!
Ausserdem ist der "Spezialmann" in Rente gegangen
Ausserdem ist der "Spezialmann" in Rente gegangen

Re: 9 x 16 et 30 und welche Spurplatten ???
Richtig , passte ja auch alles bis mein Tüv Onkel gesehen hat das die Distanzscheiben nicht für 9x16 ausgelegt sind obwohl die ich habe nicht aus alu sondern aus Stahl sind . Macht mich schon nen wenig stutzig .Jan294 hat geschrieben: Liest sich so, als hättest du zu deinen Felgen ein Gutachten und darin steht, daß du die Felgen am Tigra montieren darfst, aber nur mit der Auflage mit 5mm Spurplatten! So richtig?