C14NZ - Zahnriemen wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
floppl

C14NZ - Zahnriemen wechseln

Beitrag von floppl »

Hallo!
Der Zahnriemen an meinem Corsa ist endlich fällig (nach 35tkm und 5 Jahren).
Habe hierzu ein paar Fragen:

-Welches Werkzeug brauch ich?
-Welche Teile brauche ich? (Riemen ist klar) - Corsa hat 93tkm gelaufen und ist von 96 => Wasserpumpe?
-Was gibt es speziell zu beachten beim 1.4 8V Motor?

Danke und viele Grüsse!
Benutzeravatar
jojo82

Re: C14NZ - Zahnriemen wechseln

Beitrag von jojo82 »

also zahnriemen, und evtl. spannrolle...

wenn die wapu kein wasserverlusst hat (die hat an der unterseite ne kleine bohrung) dann lass ich die immer drin...


Werkzeug:

17er nuss (1/2 Zoll antrieb), bzw. E18(??, bin mir da bei der größe nicht mehr zu 100% sicher) Nuss (1/2 Zoll antrieb) je nach dem mit welcher schraube die riemenscheibe fest ist
10er nuss (zahnriemengehäuse)
10er schlüssel (batterie abklemmen)
2 13er schlüssel (zum lösen der Lima und die schruabe die die spannrolle hält)

idealer weise einen SChlagschrauber (1/2 Zoll antrieb) um die schraube der riemenscheibe auf zu drehen..
Benutzeravatar
CrazyChris

Re: C14NZ - Zahnriemen wechseln

Beitrag von CrazyChris »

Also Teile:
WaPu(immer empfehlenswert)
Riemen
Umlenkrolle(n)
spannrolle

das dürfte es sein
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: C14NZ - Zahnriemen wechseln

Beitrag von Fasemann »

beim Winterauto geht das noch schneller :) , beide Riemen zerschneiden , einfach den ZR so drauf, locker wird der von alleine wieder :o , die Verkl. wieder zu und neuen limariemen drauf ... aber nur bei "Freiläuffern" zu empfehlen , hält aber schon 85 tkm :o
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C14NZ - Zahnriemen wechseln

Beitrag von blackdevil2k1 »

man sollte die wp schon mitmachen weil bei den kleinen machinen wird der riemen per wp gespannt und die is in der regel undicht wenn man die dann löst zum spannen (auch wenn sie voirher dicht war)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: C14NZ - Zahnriemen wechseln

Beitrag von Fasemann »

Wenn mann nen vernünftigen Lieferant hat , nimmt mann nur ne Wasserpumpendichtung , weil die Pumpe hält normal 2 Riemen aus...
Benutzeravatar
jojo82

Re: C14NZ - Zahnriemen wechseln

Beitrag von jojo82 »

[quote="blackdevil2k1"]man sollte die wp schon mitmachen weil bei den kleinen machinen wird der riemen per wp gespannt und die is in der regel undicht wenn man die dann l&#246]

der C14NZ im B-Corsa hat Immer ne Spannrolle....

also auf OT stellen, den kleinen Hebel an der Spannrolle bewegen, zahnriemen runter, neuen drauf und gut... außer man will unbedingt die spannrolle mitwechseln (wenn die sich ohne geräuche dreht und kein spiel hat ist die noch in ordnung)...

Wapu wechsele ich nur wenn sie undicht ist...

hab noch bei keinem Zahnriemenwechsel die wapu lösen müssen....


zur Info: C14NZ ist KEIN Freiläufer = zahnriemenriss --> meist ventiele krumm
Antworten