Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Vangelis

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von Vangelis »

ich finds immer wieder beruhigend wie andere tigras schlimmer aussehen :) des baut mich immer wieder auf dass meine karre doch nich so ranzig is *auf blobberio schiel*

die bei atu hatn nur son komisches silikonzeugs da und natürlich nur in solchen kartuschen wofür man noch eine extraspritze braucht

gib mal einer bitte der sich damit auskennt n ebaylink oder so was für zeugs des ist oder mal einen namen
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von cheeky_devil »

loool war grad ma bei meinem neuen guckn... ähm hat opl im laufe der jahre was geändert???

irgndwie is hinter dem tankstutzngummi nix mehr... des blech hört rundrum auf... ja nee.. is nich weggerostet...

würde meinen das ging bei meim alten bis n stück an*n stutzn hoch, aber beim neuen is da sohne art winkel der den stutzen hällt...
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von ruffy05 »

bei mir ist das aber genauso das rundherum nichts ist sondern eine lücke!
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von Tigrabub »

cheeky_devil hat geschrieben:loool war grad ma bei meinem neuen guckn... ähm hat opl im laufe der jahre was geändert???

irgndwie is hinter dem tankstutzngummi nix mehr... des blech hört rundrum auf... ja nee.. is nich weggerostet...

würde meinen das ging bei meim alten bis n stück an*n stutzn hoch, aber beim neuen is da sohne art winkel der den stutzen hällt...
ja es gibt einen unterschied bei den hinteren radläufen von tigras so meine vermutung. ist mir aufgefallen beim verbreitern der radläufe das einer der tigras baujahr 96 etwa keine innenradläufe besessen hat, dagegen meiner baujahr 2000 jedoch innen bleche drin hatte.... wie das aber mit dem tankstutzen zu tun hat weiss ich nicht genau.

grüße andy
Benutzeravatar
BS-111

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von BS-111 »

An meinem Tigra war es das selbe .. Ich habs am Anfang nicht mal gemerkt. Als sich bei einem Unfall die Seitenwand verzogen hat ist mir das es erste mal aufgefallen das er da schon gut faul war.

Ich hatte dann die möglichkeit, Neues Heckblech rein und Seitenwand eingermassen Geradebiegen oder komplette Seitenwand raus. Nur wenn die kasse nicht stimmt kann man halt nix machen. Deswegen is der Tigga auch fort. Den Corsa wo ich jetzt fahr hab ich nach dem Kauf erst mal komplett zuerlegt und obwohl er älteren Bjr. war ist er in einem besseren Zustand als der Tigra.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von cheeky_devil »

hmz... na dann kams mir vll nur so vor da beim altn schon soviel weggebröselt war... trotzallem hat der kleene silbapfeil 2 blasen im lack enen ich eigntli nich länger beim wachsen und aufblühen zuguckn will...


einma reicht bei weitem
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von Vangelis »

Ja wie jetzt? also kann ich den tankstutzen raus machen (bzw des blech) ?

wobei...da da immer des wasser lang gelaufen ist rostet au des ding von innen :8 wird wohl des beste und des sicherste sein wenn ich echt die ganze seitenwand ersetze...
Benutzeravatar
starfly

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von starfly »

Wieviel jahre willst das mopped denn noch fahrn, denn sorry aber der tiggi ist ja ganz nett,aber nix für die jahre :-) wenn man größer wird will man doch was anderes haben *g* wenn du den rost weg machst und dann fertan, dann nen neues blech rein ZB WIE AUF MEINER MEGA ZEICHNUNG dann hast erdst mal wieder bei schlechter arbeit 4 bei guter 10 jahre ruhe...also meinst ist nun ne halbes jahr da und ich habes genau untersucht und da ist nix mehr mit rost etc... musss dann nur geplegt und kontrolliiert werde und regelmässig gewachst, denn das benzin das immer da abtropft, das ist ja das was den lack erst mal müsst, so dasser wasser zieht...ich habe vorm tanken nun immer ein stück papier unters loch geklemmt, alles was tropft geht da rein, der stutzen bleibt sauber !
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von cheeky_devil »

lol naja aussehn tuts als würde de kante nen stückweit raustrenn reichn...

bin mir trotzdem felsenfest sicha das da was war bei meinem altn*bildstudier...
oder wars doch nur da ring? vll dacht ick och einfach das schon alles drumrum weggebröselt is... und nu muss ich beim neuen sehn, wo anner kante kein rost is, das das wohl so muss ...oh man

vangelis... mach ma den gummi ab, da kommt dir der ganze dreck der inn radlauf geschleudert wird schon entgegen... da weisste wo dein wasser herkommt... ich hab da bestimmt dreck von anno knax rausgepopelt
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Tankstutzen vom Innenradlauf abgerostet

Beitrag von Vangelis »

hmmhm hab ich vor 3 tagen gemacht...deswegen meine sorge mit neuer seitenwand! und deswegen auch die frage obs reicht wenn ich grad den rand der rostet bis zu diesem stöpsel raustrenn oder ob das ein tragendes bzw verdeckendes teil ist!

und fahren wollt cih den eigentlich schon länger weil n tigga hat au vorteile , man muss niemand mehr mitnehmen, findet überall parplätze ( bin vorher passat gefahrn, des warn graus! )

wenn überhaupt kommt da ne größere maschine rein, es sei denn die bringen ein ferrari in tigrakarosse raus :) obwohl n porsche würd ja schon reichen :)
Antworten