Unterboden gegen Rost schützen
Re: Unterboden gegen Rost schützen
Wir wollen den Rost ja bekämpen und Ihn nicht beschleunigen.....
denn ned verjessssen de Ordung mussss sein!!!!
denn ned verjessssen de Ordung mussss sein!!!!
Re: Unterboden gegen Rost schützen
Welche Produkte nehmt ihr denn?
Brauch auch noch nen gutes hitzebeständiges Spray für den Auspuff...am besten in schwarz!
Brauch auch noch nen gutes hitzebeständiges Spray für den Auspuff...am besten in schwarz!
Re: Unterboden gegen Rost schützen
also bei hitze bestandigen spray kann ich nur inox-spray empfelen
das ist ein edelstalspray ich nehme das immer wen ich was am auspuff mache .
ich habe es auch schon zur versiegelung von schweißnähten an der karosse genommen.wen vorher alles sauber war hast du da nie wieder probleme mit(zumindest an der stelle )das gute ist es ist hitze beständig, schützt vor rost,ist überschweißbar und ist lackier bar
ich bin von dam zeug überzeugt
das ist ein edelstalspray ich nehme das immer wen ich was am auspuff mache .
ich habe es auch schon zur versiegelung von schweißnähten an der karosse genommen.wen vorher alles sauber war hast du da nie wieder probleme mit(zumindest an der stelle )das gute ist es ist hitze beständig, schützt vor rost,ist überschweißbar und ist lackier bar
ich bin von dam zeug überzeugt

Re: Unterboden gegen Rost schützen
und was haltet ihr von solchem Keramikspray?
Re: Unterboden gegen Rost schützen
keramik spray ist soweit ich weiß so was wie kupferpaste und eigendlich zum fetten gedacht.es hat im gegen satz zu kupferpaste bei hohen temp. die gleichen eigenschaften wie im kalten zu stand
Re: Unterboden gegen Rost schützen
Wäre es vielleicht zu empfehlen auf den werkmäßig vorhandenen Unterboden noch zusätzlich eine Schicht drüberzubringen?
Der ist ja relativ dünn.
Und welchen könnte ich da nehmen? Am besten welchen zum Sprühen. Der muss ja soweit ich weis PVC verträglich sein (laut Handbuch), aber da habe ich nur so Wachs gefunden.
Kautschuk und Bitumen fallen da schonmal raus oder?
Der ist ja relativ dünn.
Und welchen könnte ich da nehmen? Am besten welchen zum Sprühen. Der muss ja soweit ich weis PVC verträglich sein (laut Handbuch), aber da habe ich nur so Wachs gefunden.
Kautschuk und Bitumen fallen da schonmal raus oder?
Re: Unterboden gegen Rost schützen
[quote="tigrafx"]also bei hitze bestandigen spray kann ich nur inox-spray empfelen
das ist ein edelstalspray ich nehme das immer wen ich was am auspuff mache .
ich habe es auch schon zur versiegelung von schweiß]
Jop man sollte, wenn die Kiste nicht wieder rosten soll, die gesammten blank-gemachten Scheissflächen vorher damit einnebeln und dann schweissen.
[quote="Adlers83"]Wä]
Bitumenbasis gibts genug was sich mit dem Plastikteilen/Dichtungen am Unterboden verträgt und dann kann man gerne ne 2 Schichte draufziehn auf die ohnehin von Werkaus viel zu dicke dafür ungleichmässige Schutzschicht ziehn.
das ist ein edelstalspray ich nehme das immer wen ich was am auspuff mache .
ich habe es auch schon zur versiegelung von schweiß]
Jop man sollte, wenn die Kiste nicht wieder rosten soll, die gesammten blank-gemachten Scheissflächen vorher damit einnebeln und dann schweissen.
[quote="Adlers83"]Wä]
Bitumenbasis gibts genug was sich mit dem Plastikteilen/Dichtungen am Unterboden verträgt und dann kann man gerne ne 2 Schichte draufziehn auf die ohnehin von Werkaus viel zu dicke dafür ungleichmässige Schutzschicht ziehn.
Re: Unterboden gegen Rost schützen
Also du musst die Stellen glänzend polieren dh den Rost weg so das du nur noch blankes metall siehst, dann kommt Hohlraumversieglung drauf und darauf noch ein Rostschutz am besten von Hammer der für Gartenzäune oder Aussenstehende gegenstände!! Das wurde mir von einem Karosserielackierer erzaehlt und ich habe es selbst durchgeführt und das hält seid zwei jahren ohne eine roststelle wieder zu bilden!!!
Re: Unterboden gegen Rost schützen
angstvornix hat geschrieben:Also du musst die Stellen glänzend polieren dh den Rost weg so das du nur noch blankes metall siehst, dann kommt Hohlraumversieglung drauf und darauf noch ein Rostschutz am besten von Hammer der für Gartenzäune oder Aussenstehende gegenstände!! Das wurde mir von einem Karosserielackierer erzaehlt und ich habe es selbst durchgeführt und das hält seid zwei jahren ohne eine roststelle wieder zu bilden!!!
Der Pfuscher sollte lieber nen anderen Beruf erlernen.
Nie niemals Hammerit auf die Karosse das zeug wird so fest und unelastisch bekommt Risse und zieht Wasser so das es drunter rostet.
Für Bremssättel zwar ok aber sonst nix.