Spritsparsamste Motor?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von caliber »

ooooorr,, ihr fahrt alle autos,,, ich düse mit einem 1.4er automatik und liege immer so bei 9.0l + ... landstrasse,,,und stadt..., ich habe mit dem 45l tank noch NIE 500km erreicht.., (auto ist serie, bloss 60/40)

wenn ich sparsam fahre schaffe ich es irgendwie auch nicht.(na gut, ich halte es nicht immer durch :D )..,

und die härte ist, dass bei 160km/h ein 1.2er 16V an mir RECHTS vorbei zieht :( und der säuft auch noch weniger ..
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Redpearl-GSI »

Ja, der 1.2 16V is echt super sparsam und zieht mit seinen 65 PS ganz schön los.
Kann man echt nicht meckern, bin den von meiner Mutter nen halbes Jahr gefahren, als ich kein eigenes Auto hatte, bzw. der Golf mal wieder in der Werkstatt war...

Aber über den Verbrauch meines 1.2 8V kann ich nich meckern. Einziger Nachteil ist, das er halt nur 45 PS hat.

MfG
David
Benutzeravatar
Dark_BROTOSS

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Dark_BROTOSS »

habe auch den 1.2i mit 45ps und schaffe problemlos 700-800km mit einem tank und das bei 140 auf der bahn und offenes fenster, die wärme hält man ja sonst nicht aus ;)
macht wohl n guten schnitt von unter 5l/100km wenn ich nur 43l nachtanken kann.
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von snoopy1202 »

Kuckuck

Schön mal nen bekanntes Gesicht ausm Califorum hier zu sehn :D


Also, WENN du zu nem 1,2l 8V Motor tendierst, dann guck das du den X12SZ nimmst. Die C Motoren (alte Version) sind im Vergleich ziemliche Spritfresser.

Den X12SZ fährst locker mit 6l im Schnitt. Zudem spielt die Leistung im Winter ja nicht wirklich eine sooooo große Rolle.
Wobei ich sagen muss (fahr ja selber die 45PS Rennsemmel), man kann mit dem auch zügig unterwegs sein. Man braucht halt etwas länger, aber für Strafzettel reichts allemal *g*

Aber vom 1,2l 16V hört man fast nur Gutes. Hab jetzt zwar selber keine Erfahrungen mit dem Motor, aber wenn man sich mal durch einige Foren liest.....bekommt man nen ziemlich guten Eindruck von dem Motor.


Einen Hinweis muss ich dir noch geben: Wenn du vom Cali in nen Corsa mit 45PS Motor hockst.....dann wunder dich nicht.
Der Corsamotor hat kein Loch.......auch wenn sichs so anfühlt. :D
Man gewöhnt sich schnell dran, das da um einiges weniger geht. Dafür machts Califahren danach NOCH mehr Spaß, als es eh schon tut.

Viel Glück mit der Corsasuche

lg Nadine (die auch wieder nen Cali will :( )
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Zero »

den c12nz den ich damals mit meiner freundin teilte brauchte in der stadt ca 9L und auf der autobahn 6.5l / 100 aber das im 5ten gang und fast vollstoff also mit ca 140kmh :D

man kann jeden motor sparsam fahren es kommt sooo stark auf die fahrweisse an aber rein theoretisch sollte das sparsame fahren mit dem 1.4si am leichtesten gelingen ;) (bei den vorfacelift modellen)
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von tuning_by_dani »

caliber hat geschrieben:ooooorr,, ihr fahrt alle autos,,, ich düse mit einem 1.4er automatik und liege immer so bei 9.0l + ... landstrasse,,,und stadt..., ich habe mit dem 45l tank noch NIE 500km erreicht.., (auto ist serie, bloss 60/40)

wenn ich sparsam fahre schaffe ich es irgendwie auch nicht.(na gut, ich halte es nicht immer durch :D )..,

und die härte ist, dass bei 160km/h ein 1.2er 16V an mir RECHTS vorbei zieht :( und der säuft auch noch weniger ..
hihihi ich fühle mit dir.
hab zz auch was um die 8-9l. bin grade bei 280km und die nadel ist noch net auf halb mal sehn vllt braucht er diesmal weniger. naja der c14nz frisst schon.

des mim 1.2er ist geil :D . also mich hat bisher noch kein 1.2er abgezogen obwohl er es bestimmt schaffen würde. aber ich hab auch mein typenschild hinten weg dann kann ich immernoch sagen ich hätt nur 45ps :D
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

bloß kein c12nz oder x12zs holen die dinger schlucken zu viel für deren leistung! Bild
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von snoopy1202 »

Jimmy*c20rsa_xe* hat geschrieben:bloß kein c12nz oder x12zs holen die dinger schlucken zu viel für deren leistung! Bild

Den SZ kannst bei gemütlicher Fahrweise auf 5l drücken.
Ich fahr den ziemlich hochtourig und dreh den auch mal an die 6000 U/min (im Normallfall aber meist bis 4500-5000) und schaff nicht über 8l.

Aktuell steht der Tageskilometerzähler auf kurz vor 600km und der is noch viertel voll.

Ich weiß ned wo der viel schlucken soll.
Benutzeravatar
The Unforgiven

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von The Unforgiven »

also mein x12sz bj94 verbaucht im mix (also stadt und landstr) immer 7-8L meistens so 7,5 .

wenn ich lange autobahnstrekcne fahre komm ich auch mal unter 7 aber meist nicht.

letztens bin ich nach stadtlauringen zum treffen gefahrn (ca350km).

Hinfahrt: Stau, stockender Verkehr etc. - Verbrauch 7L
Rückweg: Freie Bahn, immer vollgas - Verbrauch 7,1L

????

Komisch, aber ich hab genau nachgerechntet.

Also wenn man sachte fährt kommt man villeicht so auf 6,5 würd ich sagen, bei langstrekcne auch 6L.



Die C motoren, also c14, c16 etc sind nur sparsam, wenn man auch sparsam fährt. Kadett E Caravan c14nz immer stadtverkehr und mal landstr. immer 7L.
Corsa A c14nz, ebenfalls 7L.
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Spritsparsamste Motor?

Beitrag von CorsaC20NE »

Der 1,2l 16v ist ein super Motor. Sehr drehzahlfreudig und auch spritsparend.
Bin den 1 1/2 Jahre gefahren. Nur positives... Leider hat der x12xe auch ne Krankheit: Der LMM geht mindestens einmal kaputt. Jeder der ein x12xe hat weiss das ;) oder??
Antworten