Zylinderkopfdichtung kaputt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Cali-Gera

Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von Cali-Gera »

Bei meinen Kumpel ist die Zylinderkopfdichtung kaputt (zumind. die typischen Merkmale). Wie weit ist könnte er max. noch fahren, ohne den Motor ganz zu entschärfen?
Benutzeravatar
XanderCage

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von XanderCage »

ähm...kurze zwischen frage: was sind die übelichen merkmale dafür ? ;) mein armer motor macht komische klapper geräusche in der nähe der zylinder
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von gewissen »

Wieviel wasser ist denn schon im Öl, bzw. andersrum Öl im Wasser?

Das mit den wieweitfahren kann man so genau nicht sagen, aber wenn die schon durch ist, würd ich die wechseln...

Also ich würd nichtmehr soweit fahren, denn durch das wasser im Öl, kann irgendwann der Film reissen... und denn gibs nen Großen ZAWUSCH
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von gewissen »

Die Klappergeräusche werden wohl die Hydros sein...

Oder wenn es etwes weiter weg ist, die umlenkrolle
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von Insomaniac »

Noja typische merkmale sind:


- dass der Motor sehr schnell Heis wird,
- dass er Kühlwasserverlust hat der nach ausen hin nicht sichtbar ist,
- dass er Früh oder wenn das FZG etwas länger stand schlecht anspringt,
- das Kühlwasser ganz unten am Ölmesssstab ist
- oder umgekehrt dass Öl im Kühlwasser ist
- oder es riecht aus dem Kühlwasser ausgleichsbehälter nach Abgase!!!


So des war dann ma meines wissens nach des gröbste fals Probleme in der Art auftreten dann kanste ziemlich sicher sei dass dei kopfdichtung durch ist.


Und mit Kaputter kopfdichtung würd ich keinen meter mehr fahrn weil wenn der motor zu warm wird dann verzeiht sich der zylinderkopf und dann wirds teuer also sofort wechseln dann ist a ruh und wenn de n kopf scho hunten hast und hast weng kleingeld übrig kanst ja gleich wenng was am kopf mach lass :D .
Benutzeravatar
Jan294

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von Jan294 »

Gibt übrigens auch noch untypische Merkmale! :D

Mein X14XE is gelaufen wie ne 1, absolut kein Kühlwasserverlust, Kühlwasser völlig sauber, Öl völlig ok, kein Schlamm am Ölnachfülldeckel oder Peilstab, nie zu heiß geworden, kein blubbern im Ausgleichsbehälter, immer perfekt angesprungen...aber er hat 1 Liter Öl auf 5tkm verbraucht und der Motorblock war nach 20tkm vollkommen voller Öl. Opelwerkstatt meinte, das ham se noch nie gesehen, normal immer die bisher hier beschriebenen Symptome.


Der Punto verbraucht auch min 1 Liter Öl auf 5tkm, bei dem is das aber normal bei Vollgas, wird halt verbrannt... :D
Benutzeravatar
XanderCage

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von XanderCage »

ok dann sinds zumindest bei mir nicht die dichtungen ;) zumindest etwas
Benutzeravatar
MGM

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von MGM »

1. nich mehr weiter fahren...die paar km können sehr teuer werden
2. entweder selber machen wenn man sich auskennt oder machen lassen was net ganz billig ist
3. net sparen... net nur die Kopfdichtung machen sonder alles wie auch Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen mit Rollen, Wasserpumpe, Ventile neu einschleifen, usw
4 Kopf plannen lassen was zu empfelen wär...sonst kann es sein das es nach paar km das spiel von neuem anfängt
5. Das schlaue Buch kaufen^^
Benutzeravatar
Croft

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von Croft »

Hi Leute...
bei mir könnte es auch soweit sein:
Was haltet ihr von folgender Story:

habe vorhin gemerkt, dass meiner im Stand etwas unruhig läuft. Auch hatte ich einma die Situation, dass er kein Gas angenommen hat. Das war aber nur einmal.

Dann hab ich mir das vorhin mal genau angehört, im Stand auch mal aufs Gas gedrückt.
Jetzt isses ganz schlimm...ich denk ich fahrn Trecker...!
Hört sich so an, als der nur auf 3 Zylinder fährt.
Ich hab den jetzt ersma abgestellt.
Soundfile:
http://rapidshare.de/files/20522111/Memo__5_.amr.html


Also so wie es scheint wars ne Zündkerze. Da war eine total verölt, die konnte auch nicht zünden...

Aber jetzt:
Ich fahr wieder kurz ne Runde, um zu checken obs anner Zündkerze lag. Ich komm wieder in Siedlung.

Basch! Ich ersma ganricht gecheckt, dass das bei mir war.
Fängt sofort an zu qualmen. Ich direkt angehalten, Motorhaube auf - riecht ganz komisch, und an der linken Seite alles voll Wasser. Tropft auch unten raus...
Ich lass ihn abkühlen, mach kurz an - alles ok.
Jetzt fahr ich zum Parkplatz, sehe ich im Nachhinein, dass ich ne riesen Wasserspur hinter mit her ziehe.
Ich steh aufn Parkplatz, bin vlt, 100m gefahren, Temperatur knapp über 100 und Ventilator geht an. Fängt sofort wieer an zu qualmen...


Was is das????

Kann doch nicht im Zusammenhang mit meinem ersteren Prob stehen, oder?
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung kaputt

Beitrag von FoXy »

Hey Croft, lass das Auto stehen wo es ist ^^ Ich bin zwar ned wirklich erfahren in motorsachen, aber das hört sich nach nem defekten kühlsystem an? wenn es heller qualm ist, wird es wohl wasser sein das am kochen ist...
Antworten