Endstufen- Subwoofer *riesen Problem*

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Cradle

Endstufen- Subwoofer *riesen Problem*

Beitrag von Cradle »

Hallo Leudz

Sub:Hifonics
Endstufe entweder: carpower
Cap:Hifonics 2 Farad
Radio: alpine
35mm² Kabel... Pluskabel + Masse

So nun zu meinem Problem.

Habe die Komponenten seit ca. 6 mon. verbaut ohne sorgen.......

den sub + Endstufe musste ich aus Transportgründen mal rausnehmen usw...... habe denn alles abgeklemmt, Sicherung raus usw....

als ich alles wieder ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet hatte, kam ein fettes wummern und denn war der sub Tod......

Fehlersuche:
nix gefunden alles ordentlich drangeklemmt....

- Komischerweise liegen 12V an der Endstufe an, wenn das radio aus ist.........
- wenn ich alles einschalte und auf ganz leise stelle (niedrigere Belastung am sub) funzt alles...
- sobald ich etwas lauer mache knarzt der sub und is wieder aus... (erst liegen 12 V an und denn kurz vorm ausgehen des sub`s sinkt die Spannung auf 6V)
- Endstufe und Cap laufen fehlerfrei......
Hab das Cap mal abgeklemmt und die Kabel direkt an die Endstufe..... genau das gleiche......

Ich hoffe mal net das die Endstufe ein wech hat........

weiß wirklich nicht mehr weiter......

bitte um Hilfe*
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Endstufen- Subwoofer *riesen Problem*

Beitrag von Stef »

Kurzschluss oder Impedanz des Angeschlossenen Woofers zu niedrig.
Check das mal durch!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Endstufen- Subwoofer *riesen Problem*

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Ich würd fast sagen, die endstufe hats gekümmelt... würd nemmer rumprobieren, bevor du dir noch mehr schiesst...

mfg. Flo
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Endstufen- Subwoofer *riesen Problem*

Beitrag von Stef »

mit durchchecken mein ich nicht Anschalten und rumspielen,
sondern mit nem Multimeter in der Hand durchmessen ;)
Antworten