Gänge ausfahren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
johannes40000

Gänge ausfahren

Beitrag von johannes40000 »

Ich kenn da einen der seinen GSI Corsa (ca. 110ps 1,6l glaub ich) meistens bis 6.500 Umdrehungen ausfährt.
Ist das auf Dauer gesund für das Auto?
Was kann bei so einer Fahrweise alles kaputtgehen?
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von Red_Devil »

Auf Dauer... klar, der Verschleiss ist höher für das Auto, aber wenn der Motor richtig warm ist, sollte es sich im Rahmen halten. Also bei warmem Motor dreh ich meine Kisten auch ziemlich hoch.

Was kaputt gehen kann... eigentlich nicht viel, ausser der Motor halt :p
Benutzeravatar
floker

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von floker »

johannes40000 hat geschrieben:Ich kenn da einen der seinen GSI Corsa (ca. 110ps 1,6l glaub ich) meistens bis 6.500 Umdrehungen ausfährt.
Ist das auf Dauer gesund für das Auto?
Was kann bei so einer Fahrweise alles kaputtgehen?
wenn du damit meinst, dass er jeden Gang permanent bis zum Begrenzer dreht, dann würd ich sagen ist das eher suboptimal für alle Verschleißteile am Motor.... höhere Drehzahlen sind immer eine größere Belastung für bewegte teile, z.b. Lager.
Wenn er aber einfach ab und zu mal das Ding hochreißt ist das wie oben geschrieben net so wild... dafür sind autos ja da :)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von corsa666 »

Dafür isses n Motor geworden, da kannst den schonmal drehen (sofern er net eiskalt is). Wenn die Pflege auch stimmt (Kundendienstintervalle und Ölwechsel eingehalten und immer genug hochwertiges Öl drin), dann läuft die Kiste ewig.
Es gibt auch n Haufen Beispiele für Motoren, die mit der Zeit verrecken, weil sie immer "geschont" wurden...
Benutzeravatar
W!cHt3L

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von W!cHt3L »

ich möcht mal was fragen:
hab nen kleinen 1.2er und im moment n paar leistungsprobleme, da meinte n kumpel zu mir, das meine ventile oder so zu sind und das man die durch hohes
drehen wieder frei bekommt...stimmt das??
Benutzeravatar
daphil

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von daphil »

Hohes drehen alleine reicht bei 1,2 nicht. Eigentlich bei keinem Motor. Wenn Du Leistungsprobleme hast und das z.B. an einem alten Keilriemen liegt, machst Du dir mehr kaputt damit als heil.
Was bei mir geholfen hat: Injektionsreiniger (z.B. aus Baumarkt oder ATU) in den halb vollen Tank und ab auf die Autobahn. Bei 5500 U/min vielleicht 30 Min fahren, dann sollte es besser sein.
Evtl. mal einen Ölwechsel mit hochwertigem Öl machen (empfehle Mobil1 10W-40 oder Shell Helix), Zündkerzen wechseln und die Batterie checken. Kraftstofffilter ok?
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von snoopy1202 »

*grübel*

Was hat der Keilriemen mit der Leistung des Fahrzeugs zu tun? Achso.......alter Keilriemen: Ausgefranzt.......Franzen bringen mehr Widerstand an der Lima -> Lima läuft schwerer und der Motor muss mehr Arbeiten. Alles klar.

Fahr auch den 1.2l und quäl den eigentlich immer in ziemlich hohe Drehzahlen. Sonsch kommt man mit der Schüssel eh ned gescheit vom Fleck.
Als ich den vor 5 Jahren gekauft hab, lief der echt mehr als beschissen. Aber heut kann ich mich absolut nimmer beschweren. Für seine 45PS läuft der relativ zügig.

Nen Bekannter der eigentlich nen C14NZ fährt, hat sich letztens schon gewundert, warum meiner so gut läuft.
Also ich denk schon, das das einfahren schon ne Rolle spielt.

Wenn du Ablagerungen im Motor hast, dann kauf dir so nen spezielles Mittel (Additive oder so), kipp das ins Motorenöl, Motor der Gebrauchsanweisung entsprechend laufen lassen und nachher nen gescheiten Ölwechsel machen.


Was du unter Leistungsproblemen verstehst, weiß ich jetzt ned richtig. Der 1,2l hat ansich schon Leistungsprobleme ;-)

Lief deiner vielleicht mal besser, oder wie kommst rauf, das der Leistungsprobleme hat bzw. was gibt dir den Anlass das zu glauben?
Benutzeravatar
XFA

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von XFA »

Ich jag meinen 1.4 auch immer gut, hat ihm bis jetzt noch net geschadet ;)
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von The_Thunder »

denke auch das solche kleinen mittelchen richtig gut sind für den motor allein schon das zeug was die benzinleitung und die ventile reine machen sollen von atu war richtig gut für meinen kleiner nach dem ich das gemacht hatte lief mein corsi wieder richtig schön ruhig seit dem göhne ich ihm viertel jahrlich mal sone kleine motorentschlackung und eine dose ventiel- und benzinsystemreiniger.

kann ich nur empfehlen!
Benutzeravatar
Dark_BROTOSS

Re: Gänge ausfahren

Beitrag von Dark_BROTOSS »

also ich fahre frühs durch die stadt auf arbeit um den n bissl auf n tag einzustimmen dann rückzu fahr ich umgehungsstraße, um 4 ist in der stadt die hölle los!
deswegen außenrum!
sind zwar 10km mehr aber wesentlich geringer verbrauch und da tret ich den dann auch mal n bissl ;)
ist halt nur die frage was der verbrauch beim ausfahren der gänge dazu meint.
bin momentan bei 830km und hab für 1.29 9 in berlin nachgetank.
insgesamt waren es 58liter, macht jetz ein verbrauch von schon 6,9l und die tanklampe geht noch nicht an :D
1.2er näher *gg...
was kostet das bei atu?
Antworten