30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
wie siehts denn nun mit den seriendämpfern aus? packen die das oder vorzeitiges ableben durch zu grosse belastung? fährt einer von euch 30er federn mit seriendämpfern schon ne längere zeit und kann dazu was sagen?
aber halt nich mit den dämpfern vom sport,die sind denk ich eh nen tick besser...
aber halt nich mit den dämpfern vom sport,die sind denk ich eh nen tick besser...
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
is machbar
seriendämpfer gehen auch noch bei 40er
aber dann siehts schon anders aus
aber 30er kein problem
haben viele hier so die kombi
worauf du nur aufpassen musst bei ebay das du die mit der richtigen achslast kaufst also für 1.0-1.2 und 1.4 bis 1.8
seriendämpfer gehen auch noch bei 40er
aber dann siehts schon anders aus
aber 30er kein problem
haben viele hier so die kombi
worauf du nur aufpassen musst bei ebay das du die mit der richtigen achslast kaufst also für 1.0-1.2 und 1.4 bis 1.8
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
sagen wir es mal so .. die dämpfer von opel sind eigentlich generell für den *****. also verrecken tun die mit der zeit sowieso 
und 30er kannste da ruhig fahren. und wenn die dämpfer nach paar jahren im eimer sind, dann gibts halt neue.

und 30er kannste da ruhig fahren. und wenn die dämpfer nach paar jahren im eimer sind, dann gibts halt neue.
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
[quote="Michi23"]wie siehts denn nun mit den seriendä]
und wie sieht es dann mit dem komfort aus?! hab nämlich das gleiche vorhaben wie Michi,auf die Seriendämpfer 30 mm H&R federn drauf zu machen!
wie ich gehört habe,sollte man vorher prüfen lassen,ob die seriendämpfer noch in ordnung seien,weil wie kai schon sagte sie nach jahren relaitv schnell kaputt gehen...ich glaub,mein werkstatt fritze meinte letztens,dass meine dämpfer nicht mehr die besten seien....würd sich da lieber bei mir vom preisverhältnis vielleicht direkt ein neues komplettes sportfahrwerk (d.h doch Dämpfer+Federn oder?!) lohnen?! was kostet den so neue Dämpfer beim FOH?!
und wie sieht es dann mit dem komfort aus?! hab nämlich das gleiche vorhaben wie Michi,auf die Seriendämpfer 30 mm H&R federn drauf zu machen!
wie ich gehört habe,sollte man vorher prüfen lassen,ob die seriendämpfer noch in ordnung seien,weil wie kai schon sagte sie nach jahren relaitv schnell kaputt gehen...ich glaub,mein werkstatt fritze meinte letztens,dass meine dämpfer nicht mehr die besten seien....würd sich da lieber bei mir vom preisverhältnis vielleicht direkt ein neues komplettes sportfahrwerk (d.h doch Dämpfer+Federn oder?!) lohnen?! was kostet den so neue Dämpfer beim FOH?!
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Wieviele Km haste runter mit dem original fw?aX!on hat geschrieben:und wie sieht es dann mit dem komfort aus?! hab nämlich das gleiche vorhaben wie Michi,auf die Seriendämpfer 30 mm H&R federn drauf zu machen!
wie ich gehört habe,sollte man vorher prüfen lassen,ob die seriendämpfer noch in ordnung seien,weil wie kai schon sagte sie nach jahren relaitv schnell kaputt gehen...ich glaub,mein werkstatt fritze meinte letztens,dass meine dämpfer nicht mehr die besten seien....würd sich da lieber bei mir vom preisverhältnis vielleicht direkt ein neues komplettes sportfahrwerk (d.h doch Dämpfer+Federn oder?!) lohnen?! was kostet den so neue Dämpfer beim FOH?!
Sonst ist ein Komplettfahrwerk auf jedenfall besser, weil die Dämpfer dann auch auf härtere Federn abgestimmt sind...
Gruß Tobi
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
bin jetzt bei 73000 km..baujahr von 01
hast du vielleicht einen guten kauf tipp für ein Komplettfahrwerk( marke?!)?! ungefährer preis mit allem drum und ran?!in dieser szene kenn ich mich gar nicht aus..hab 17 zoll felgen drauf,radläufe wurden schon bearbeitet..will ihn nur 30mm runter,damit er schön dezent liegt und nicht wie ein traktor aussieht ;-(
hast du vielleicht einen guten kauf tipp für ein Komplettfahrwerk( marke?!)?! ungefährer preis mit allem drum und ran?!in dieser szene kenn ich mich gar nicht aus..hab 17 zoll felgen drauf,radläufe wurden schon bearbeitet..will ihn nur 30mm runter,damit er schön dezent liegt und nicht wie ein traktor aussieht ;-(
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
stand auch vor der entscheidung mir federn statt fahrwerk zu holen!
hab das dann doch gelassen und mir direkt nen neues fahrwerk gekauft... meine alten dämpfer hatten schon 70t runter,also von daher!
nur leider ist meiner hinten noch was zu hoch, obwohl schon das gewinde komplett runter gedreht ist!!! kann man die feder stauchen lassen?
hab das dann doch gelassen und mir direkt nen neues fahrwerk gekauft... meine alten dämpfer hatten schon 70t runter,also von daher!
nur leider ist meiner hinten noch was zu hoch, obwohl schon das gewinde komplett runter gedreht ist!!! kann man die feder stauchen lassen?
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Hab jetzt irgendwas mit 85999 Km auf der Uhr und die Federn sind seit dem ersten tag drin.Michi23 hat geschrieben:wie siehts denn nun mit den seriendämpfern aus? packen die das oder vorzeitiges ableben durch zu grosse belastung? fährt einer von euch 30er federn mit seriendämpfern schon ne längere zeit und kann dazu was sagen?
aber halt nich mit den dämpfern vom sport,die sind denk ich eh nen tick besser...
Es gibt keine verschleißerscheinung bezüglich der Dämpfer noch anderer Achsteile.
Was die Dämpfer vom Sport ab dem 1,4er angeht , wird sich da nix großartig verändenr gegenüber den normalen Dämpfern.
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
der eine hat glück, der andere hat pech.
aber opel serien dämpfer waren bisher noch nie das non plus ultra. würde mir dann schon ein komplett fahrwerk kaufen.
und wenn du nur 30 runter willst kannste zB das von irmscher nehmen. oder wie der Altendorfer zB. 30er Eibach federn + sachs dämpfer. Kannst auch bilstein dämpfer nehmen, sind beide super!
da hast du ja die große auswahl.
aber opel serien dämpfer waren bisher noch nie das non plus ultra. würde mir dann schon ein komplett fahrwerk kaufen.
und wenn du nur 30 runter willst kannste zB das von irmscher nehmen. oder wie der Altendorfer zB. 30er Eibach federn + sachs dämpfer. Kannst auch bilstein dämpfer nehmen, sind beide super!
da hast du ja die große auswahl.
Re: 30mm H&R Federn kommen extrem tief.
Moin,
von Sandtler gibt es soweit ich weiß ein Angebot über ein 30/30Fahrwerk(steht deren Namen drauf ist aber Bilstein und ich glaub H&R drinnen) und das soll 230€ kosten, wenn ich mich recht entsinne...
Zu den Opeldämpfern: Also ein Originaldämpfer ist ein Stahlrohr mit ner Kolbenstange, an der Kolbenstange ist eine Plastikplatte mit Löchern und außen rum nem Filzring. Mehr ist da nicht drinnen. Und jetzt schau dir mal einen etwas renomierteren Dämpfer wie z.B. http://www.koni.de/_info/technik/technik.html oder http://www2.bilstein.de/de/produkte/produkttechnik.php3 an. Da ist doch etwas mehr drinnen. Vorallem werden zum Dichten nicht Filzscheiben, sondern O-Ringe benutzt... Außerdem sind die materialien ganz anders verarbeitet. Aber eben nur bei den etwas besseren Dämpfern...
Gruß Tobi
von Sandtler gibt es soweit ich weiß ein Angebot über ein 30/30Fahrwerk(steht deren Namen drauf ist aber Bilstein und ich glaub H&R drinnen) und das soll 230€ kosten, wenn ich mich recht entsinne...
Zu den Opeldämpfern: Also ein Originaldämpfer ist ein Stahlrohr mit ner Kolbenstange, an der Kolbenstange ist eine Plastikplatte mit Löchern und außen rum nem Filzring. Mehr ist da nicht drinnen. Und jetzt schau dir mal einen etwas renomierteren Dämpfer wie z.B. http://www.koni.de/_info/technik/technik.html oder http://www2.bilstein.de/de/produkte/produkttechnik.php3 an. Da ist doch etwas mehr drinnen. Vorallem werden zum Dichten nicht Filzscheiben, sondern O-Ringe benutzt... Außerdem sind die materialien ganz anders verarbeitet. Aber eben nur bei den etwas besseren Dämpfern...
Gruß Tobi