Hallöchen,
ich möchte gerne meine kl. 110hA Batterie und geg. noch 2 Amps in die Reserveradmulde reinbauen. Habt ihr Erfahrungen mit viele Gewicht die Mulde zurecht kommt weil sehr dickes Bleck hammer da ja leider nicht....
greetz
Martin
PS: Is klar das ich die Batterie & Co. nicht einfach so reinstell sondern mitn runden Brettchen drunter ;-)
Reserveradmulde wie hoch belastbar?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Reserveradmulde wie hoch belastbar?
[quote="343434"]Hallöchen,
ich möchte gerne meine kl. 110hA Batterie und geg. noch 2 Amps in die Reserveradmulde reinbauen. Habt ihr Erfahrungen mit viele Gewicht die Mulde zurecht kommt weil sehr dickes Bleck hammer da ja leider nicht....
greetz
Martin
PS: Is klar das ich die Batterie & Co. nicht einfach so reinstell sondern mitn runden Brettchen drunter ]
Was wiegt denn dein Zeugs? ne 110Ah Batterie ist ja jetzt bestmmt net sooo leicht. Andererseits glaub ich kaum das es da nen Problem geben wird. Bei mir steht da ne bestimmt 20kg schwere Box drin.du könntest aber auch die endstufen z.b. "hängend" in die mulde bauen. also 2 querstreben die aufm ganzen boden aufliegen und dann mit distanzstückchen quasi ein brett da drunter bauen für die stufen oder so.
ich möchte gerne meine kl. 110hA Batterie und geg. noch 2 Amps in die Reserveradmulde reinbauen. Habt ihr Erfahrungen mit viele Gewicht die Mulde zurecht kommt weil sehr dickes Bleck hammer da ja leider nicht....
greetz
Martin
PS: Is klar das ich die Batterie & Co. nicht einfach so reinstell sondern mitn runden Brettchen drunter ]
Was wiegt denn dein Zeugs? ne 110Ah Batterie ist ja jetzt bestmmt net sooo leicht. Andererseits glaub ich kaum das es da nen Problem geben wird. Bei mir steht da ne bestimmt 20kg schwere Box drin.du könntest aber auch die endstufen z.b. "hängend" in die mulde bauen. also 2 querstreben die aufm ganzen boden aufliegen und dann mit distanzstückchen quasi ein brett da drunter bauen für die stufen oder so.
Re: Reserveradmulde wie hoch belastbar?
Hängend hab ich mir auch schon überlegt wäre halt Variante 2 für mich. Also die Batterie wiegt definitiv mehr als 20 kg eher so was um die 35kg denk ich mal. Und die 2 Verstärker vielleicht 15 kg insgesamt.
Naja wengistens kommt dann der ***** vom Tiggar runter...
Naja wengistens kommt dann der ***** vom Tiggar runter...
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Reserveradmulde wie hoch belastbar?
moin!
meine 45Ah Exide wiegt ja schon 18kg...
wenn deine reserveradmulde nicht total marode ist, müsst das eigenlich gehen, falls net, wie gesagt, aufhängen. irgendwie muss die ja eh fest...
mfg. Flo
meine 45Ah Exide wiegt ja schon 18kg...
wenn deine reserveradmulde nicht total marode ist, müsst das eigenlich gehen, falls net, wie gesagt, aufhängen. irgendwie muss die ja eh fest...
mfg. Flo