Bodykit aus England???

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Dragon86

Bodykit aus England???

Beitrag von Dragon86 »

Hi. Hat schon mal einer ein Bodykit Importiert???
Gibt es dort probleme mit TÜV???
Hab ein schönen Kit gefunden!!
Was haltet ihr davon??? Soll komplett um die 1500€ kosten.
Stoßstange vorn + hinten, Schweller, Spoiler, Motorhaube, Kotflügelverbreiterungen.
Benutzeravatar
BladeInDaClub

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von BladeInDaClub »

mir persönlich gefällt es nicht.... viel zu übertrieben!!! also das heck hat null punkte genauso wie die verbreiterung!
Benutzeravatar
Bluebird

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von Bluebird »

Heck gefällt mir rein gar nicht, Dachspoiler auch nicht.
Haube find ich für dne kleinen COrsa bissel übertrieben, womöglich noch ein 1.0i Motor drin oder so.Scheinwerfermasken auch nix. Was mir ganz klein wenig gefällt wäre die Front und die Radläufe wobei die Radläufe von Lenk noch besser aussehn.
Alles in allem.... ich würds nicht kaufen.
Aber jeder wies ihm gefällt ;)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von kai9r »

sind keine scheinwerfermasken.

die sind komplette sw.
Benutzeravatar
yakoli

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von yakoli »

kai9r hat geschrieben:sind keine scheinwerfermasken.

die sind komplette sw.
is do wurscht kai. hauptsache dad ganze Kit sieht kagge aus. ne sorry - die Engländer übertreibens einfach mal übelst mit Tuning.

ich kann ja ma paar Bilder von so paar Chaoten-Tunern reinstellen...
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von Pega »

Haube + SW sind von Lexmaul, aber ob der rest auch von dennen ist hab ich keine Ahnung.

Das Tuning ist Geschmackssache, wer auf Anbauteile steht findet es geil, aber derzeit bin ich auch eher im Trend "dezentes" Tuning (d.h. richtig tief, schicke Alus drauf, vorne ne Lippe, bei VFacelift noch nen MLK Grill und falls nicht vorhanden Nebler), alles an Kunststoff lackiert und gut isses, muß nicht viel kosten aber schaut geil aus :)
Benutzeravatar
curry

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von curry »

hab das kit auch schon gesehen und mir persönlich gefällt es auch nicht. ist aber nicht die frage. die frage war glaubeich, ob es probleme gibt mit dem importieren. rein TüV technisch. Ich denke es wird wohl eine einzelabnahme nötig sein denn wenn du glück hast ist ein festigkeitsgutachten für die teile dabei aber ich denke eher nicht. am besten du schreibst mal ne mail an den Verkäufer und fragst was für papiere da dabei sind oder lässt dir ne kopie schicken und gehst damit zum tüv die sagen dir dann ob die es eintragen können,dürfen.
Benutzeravatar
PhilStyle

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von PhilStyle »

ich dachte immer das Kit kommt aus Belgien oder Holland
1500€ ist ein stolzer Preis
und sieht kagge aus
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

also wenn der heckspoiler und die lufthutzen net wären, würd das schon nach was aussehen find ich.
Benutzeravatar
gman.php

Re: Bodykit aus England???

Beitrag von gman.php »

Die Haube find ich eigentlich ganz schick!! Die Frontlippe hat ja regelrechte Tiefgarangeneinfahrten als Lufteinlässe => zu übertrieben, ansonsten die Form ned so verkehrt.
Die Schweller sind auch cool, das Heck, weiß ned, so ne getrennte Stimmung... Und die Verbreiterungen... Müsste man mal in natura auf sich wirken lassen!

Leider kann ich zur Kernfrage aba nix kund tun :D
Antworten