ölwechsel bei 1000km?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Der Don

Ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von Der Don »

Juhu, hab mir einen Corsa als Neuwagen gegönnt :D , und wollte fragen ob es sinnvoll ist nach 1000km ´nen Ölwechsel zu machen, um eventuell die Späne vom eingelaufenem Motor zu entfernen. Mein FOH meint das wär nicht nötig, und ich sollte doch einfach bei 7-8000km ´nen Sícherheitcheck machen.... Was haltet ihr davon???
Benutzeravatar
Compact850V

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von Compact850V »

besser is das bei 1000km
Benutzeravatar
No-More

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von No-More »

Compact850V hat geschrieben:besser is das bei 1000km

richtiiiiiiiiiig

begründung: weil der motor neu muß er sich erst einlaufen (anders bei porsche, da bekommt man den schon eingefahren :) ) dadurch entsteht vermehrt abrieb an der zylinderwand und kolbenringen.... usw usf...

lieber nicht sparen am ersten ölwechsel :)
Benutzeravatar
MGM

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von MGM »

besser ist es für die haltbarkeit vom motor

mein vater hat bei 1000km und immer nach 10tkm das öl gewechselt und er ist seinen kadett gefahren bis die uhr auf über 350tkm stand. der motor hätte noch viel länger gehalten und hörte sich bis zu letzt wie neu an aber der rost an der karosse konnte man beim besten willen nicht mehr stopen.
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von daniel90060K »

Ölwechsel bei 1000km ist definitiv NICHT nötig.

"Späne" findest vielleicht in nem Getriebe von nem Moped, aber nicht im Motor.

Und beim Getriebe denkt keiner an einen Ölwechsel.... aber beim Motor schon.....

Und wozu gibt es wohl nen Ölfilter.....

Von Lagern, die erst einlaufen müssen, will ich nix hören, sowas gibt's nimmer.
Pleuelbohrungen werden heutzutage im Durchschnitt auf 0,003 bis 0,005mm Rundheitsfehler gebohrt u. die Oberflächenrauheit beträgt ca. Rz1,5-2,5
Was soll da einlaufen müssen?

Die 1000km Services werden ja nur noch empfohlen, weil die Händler ein wenig Geschäft machen wollen, weil sie beim Autoverkauf ja meistens so tief runter gehen mit demPreis, dass dem Händler nicht mehr so viel übrig bleibt wie vor einigen Jahren noch.....

LG,
Daniel
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von COSMo »

Also, bei meinem AT X16XE 2003 wurde nach 1TKm ebenfalls ein Ölwechsel gemacht... Auf Kulanz des Händlers.

Stand aber auch bei den Einfahinweisen dabei, dass man das machen sollte...
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von daniel90060K »

und bei den neuen steht's nicht mehr drinnen ;-)

Mit dem Flex Service-Intervall muss man nach 30.000 bzw nach 50.000km (Diesel) oder nach 2 Jahren das erste Mal zum Service.

LG,
Daniel
Benutzeravatar
Der Don

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von Der Don »

Hmmm.... ich glaub ich mach´s einfach, kann ja nicht schaden.... und kostet ja auch nicht die Welt.....
Benutzeravatar
Wonninet

Re: ölwechsel bei 1000km?

Beitrag von Wonninet »

Der Don hat geschrieben:Hmmm.... ich glaub ich mach´s einfach, kann ja nicht schaden.... und kostet ja auch nicht die Welt.....
da hast du völlig recht, auf jede frage die du hier stellst wirst du eh tausend meinungen hören.
Antworten