Cleanen der Heckstoßstange

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
PZYCHO

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von PZYCHO »

TeenTigra hat geschrieben:Also sind deine Stossstangen aus GfK ?
Ja, ohne PP oder sonst irgendwas.
Wobei ich auch schon mit originalen Stoßstangen gearbeitet hab. Das find ich aber net so doll (und der TÜV ja auch net). Das Problem dabei is, das die Stoßstangen bei stabiler Bbauweise auch zu dick für die Plastikführungen werden können.
Benutzeravatar
PZYCHO

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von PZYCHO »

Damnation hat geschrieben:@ Psycho

man sieht aba auch dass du die außenform der original schürze genommen hast.
deine GFK Spoiler schauen von der linienform weiter raus wie die originale....

also ich mein es gibt so eine übergangkante

Wie meist du das! Die vorderen Lufteinlässe sind vom Original kopiert, da Opel hier etwas sehr schönes gebaut hat.Welche Übergangs kante meinst du?
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von luppi »

wo bekommt man so einen Atomkleber.? Google spuckt nicht wirklich was aus
Benutzeravatar
TIGI

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von TIGI »

Ich habe die seiten jetzt mit Kunststoff verschweist und dann mit Kunststoff spachtel M3 mit Teroson Terokal 9225 gemischt und verspachtelt mal sehen wie lange es hält .
Benutzeravatar
PZYCHO

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von PZYCHO »

Kann mir jemand sagen, wann das mit dem Kunststoffschweissen funktioniert.
Beim Cleanen der Tankdeckelnase hat n Kumpel bei seinem Vectra schon mehrere Versuche hinter sich und da hält das keine 5min. Spätestens beim Schleifen fällt alles ab. Einfach zuspachteln oder GFK hält auch net.
Benutzeravatar
TIGI

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von TIGI »

Man nähme Kunstoffschweißdraht und eine heiß Luftpistolle mehr nicht ,so habe ich das gemacht. Dann verschmelzt man das Kunstoffdraht mit dem anderem Teil z.b. Stoßstange. Bis man den Gewünschte Resoltat ereicht ist.
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von Tigra04 »

PZYCHO hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wann das mit dem Kunststoffschweissen funktioniert.
Beim Cleanen der Tankdeckelnase hat n Kumpel bei seinem Vectra schon mehrere Versuche hinter sich und da hält das keine 5min. Spätestens beim Schleifen fällt alles ab. Einfach zuspachteln oder GFK hält auch net.
Also mdeckel ist mit gfk zu gemacht ... hält schon über 2 jahre ...

Atomkleber ist einfach nen 2 komponenten kleber ... wir nene den nur so weil man da echt alles mit festkleben kann ... den gibts von berner und würth ... die genaue bezeichnugn kann ich dir morgen mal hier reinschreiben ,... hab ich nciht im kopf ... kostet aber ne katusche 15,48 netto ... und ne pistole und mischspitzen rauchst auch noch ..

Gruß Sandro
Benutzeravatar
luppi
Senior
Beiträge: 537
Registriert: So 24. Jul 2005, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von luppi »

Wäre nett wenn du mir mal die genaue Bezeichnung geben könntest. Hast du die Wulst rausgedremelt.? Und dann mit dem Kleber zugemacht.?

Und was mich interessieren würde. Was sagt der Tüv dazu?
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von Tigra04 »

luppi hat geschrieben: Was sagt der Tüv dazu?

bsit du verrückt ... tüv ... ne ne ... ;-)
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Cleanen der Heckstoßstange

Beitrag von Damnation »

@Pzycho

http://img185.imageshack.us/img185/5962/bild0186ul.jpg

hier z.b sehe ich voll die kante.
der übergang von karosse zum heckspoiler.
dei heck ist halt größer und daher gibt es die kante nicht wie jetzt beim
originalen.....

mfg
Dajan
Antworten