X14XE komische geräusche

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DjSoundblaster
Senior
Beiträge: 214
Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: X14XE komische geräusche

Beitrag von DjSoundblaster »

das auto ist zwischendurch öfters bewegt worden. ich hab ihn ja probe gefahren leider nur da aufm hof.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE komische geräusche

Beitrag von Zero »

und wie lange ist jetz der zahnriemenwechsel her? das "nicht ziehen in besteimmten drehzahlbereichen" hört sich jedenfalls stark nach nicht stimmenden steuerzeiten an!

check das ding mal gescheit durch oder bring das auto in ne werkstadt weil da scheint ein bischen mehr im argen zu sein als das nur irgendwas was rasselt!
Benutzeravatar
DjSoundblaster
Senior
Beiträge: 214
Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: X14XE komische geräusche

Beitrag von DjSoundblaster »

weiß ich net genau wie lange das her ist. also sollte ich mal die steuerzeiten checken oder checken lassen.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: X14XE komische geräusche

Beitrag von Wonninet »

nicht stimmende steuerzeiten beim x14xe? wenns auf der einlassseite ist würd ich fast von sicherem tod sprechen, auslassseite vll grad so... wohl eher unwahrscheinlich...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE komische geräusche

Beitrag von Zero »

Wonninet hat geschrieben:... wohl eher unwahrscheinlich...

sag das nicht gabs schon öfters frag mal space-x bei dem war nach dem nockenwellen einbau auch der ZR um einen zahn versetzt weiss jetz nicht ob einlass oder ausslass der lief dann im stand fast wie ein trekker!

jedenfalls sollte der motor mal genau durchgeschaut werden mit dem ich rate hier mal rauf los prinzip kommt man da nicht weiter!
Benutzeravatar
Wonninet

Re: X14XE komische geräusche

Beitrag von Wonninet »

[quote="Zero"]sag das nicht gabs schon &#246]
jo weiß ich war mit ihm bei dsop, haben uns nen kopf vom x16xe der da rumlag angeschaut, da die winkel der einlass und auslassöffnungen nicht gleich sind hast du quasi nur auf der auslassseite ein bisschen toleranz bei versetztem zahn, die einlassseite liegt dann schon fast am kolben auf....
bei marco wars die auslassseite , aber der lief auch nur im stand wie ein trecker, sobald er über leerlauf war war die leistung in etwa gegeben, bin den wagen 250km gefahren
Antworten