Gang klemmt

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Bluesonic_666

Re: Gang klemmt

Beitrag von Bluesonic_666 »

Manchmal hilft es auch was das gestänge zu fetten, bei mir haben sie auf Garatie gewechselt...!
Benutzeravatar
kosik

Re: Gang klemmt

Beitrag von kosik »

Das Fetten bringt da mal gar nix. Es wird die Sache eher noch schlimmer machen. Das Gelenk ist ja ausgeleihert...
Benutzeravatar
der-flo

Re: Gang klemmt

Beitrag von der-flo »

möhrchen hat geschrieben:Das Fetten bringt da mal gar nix. Es wird die Sache eher noch schlimmer machen. Das Gelenk ist ja ausgeleihert...
haben die auch erst gemacht..aber des hielt dann 2tage
mal guggen.hab nächste woche dienstag nen termin...
wenn es immer noch net besser wird vielleicht nen neues Getriebe
Benutzeravatar
kosik

Re: Gang klemmt

Beitrag von kosik »

Quatsch! :shock:
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Gang klemmt

Beitrag von y17dt »

So, ich hab da ein paar Infos für euch.

1.Fall:

Beanstandung: Bei optimal eingestellter Schaltung kann in Verbindung mit F17-Getriebe - besonders in den kühleren Jahreszeiten - vereinzelt
schwergängige bzw. hakelige 1 - 2, 3 - 2 Schaltung beanstandet werden.
Nach kurzer Laufstrecke und zunehmender Ölerwärmung verbessert sich
das Schaltverhalten. Ein Getriebeschaden liegt in keinem Falle vor.
Ebenso kann ein solcher nicht begünstigt werden.

Mögliche Ursachen: - Toleranzabweichungen der Schieberäder. -
Gratbildungen an den Synchronringen. - Ölsteifigkeit und der damit
verbunden eingeschränkten Beölung der Zahnräder auf Hauptwelle.

Produktion: Ein modifiziertes Schieberad für 1. und 2. Gang ist ab Juni 2002 mit Getriebe-Nr. A10721F17 zum Einsatz gekommen.

Abhilfe: Im Fall einer Kundenbeanstandung ist der Einbau eines modifizierten Schieberades
für 1. und 2. Gang notwendig.
Das modifizierte Schieberad ist unter der Teilenummer: 13123502 / Katalognummer:
90 07 140 über T&Z erhältlich.
Für weitere evtl. notwendige Teile sind die Teile / Katalog-Nr. im EPC angeführt.
Notwendige Getriebe - Änderungen:
- bis Getriebe-Nr. A09091F17 ----> Hauptwelle, 1. und 2. Gangzahnrad,
Synchronringe, modifiziertes Schieberad.
- ab Getriebe-Nr. A09191F17 ----> modifiziertes Schieberad und ggf.
Synchronringe.
Ein Austausch des Zsb. Lagerschildes - oder des Getriebeaggregates ist nicht
erforderlich.



2.Fall:
Beanstandung :D urch Verschmutzung und Schwingungen kann ein vorzeitiger
Verschleiß der Lagerschalen am Umlenkhebel auftreten. Dies macht sich
durch ein erhebliches Spiel an der Schaltumlenkung und schwammiges
Schalten bemerkbar. In Einzelfällen lässt sich kein Gang einlegen.

Ursache: Schwingungen und Verschmutzung führen zum Ausfall der
Schaltumlenkung.

Produktion: Modifizierte Schaltumlenkungen für Y17DT Motoren sind wie folgt in der
Produktion verbaut worden: Zaragoza 15.01.2003, FIN
W0L0XCF6834157277; Eisenach 24.01.2003, FIN
W0L0XCF6836068818; Azambuja 08.02.2003 FIN
W0L0XCF2533033139.

Abhilfe: Im Falle einer Kundenbeanstandung ist der Zusammenbau Umlenkhebel mit
Zwischenhebel und Einstellstück zu ersetzen.

So, jetzt kann sich jeder selbst ein bild machen...

Gruß Tobi
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Gang klemmt

Beitrag von KingGanja »

hallo,

kann man diese umlenkung nicht selber einbauen??
ist das ein großer akt??

oder brauch man dafür eine bühne oder ähnliches??


gruß
KingGanja
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Gang klemmt

Beitrag von y17dt »

KingGanja hat geschrieben:hallo,

kann man diese umlenkung nicht selber einbauen??
ist das ein großer akt??

oder brauch man dafür eine bühne oder ähnliches??


gruß
KingGanja
Moin, so weit ich weiß ist das nicht allzuviel Akt. Ich habs sehr sehr sehr günstig in der Werkstatt gemacht bekommen und deshalb keinen Bock gehabt, mir selbst die Finger zu brechen. Frag mal Maverick, der hat das im Rahmen vom Einbau einer Schaltwegverkürzung selbst gemacht(glaub ich). Gabs vor kurzem auch nen Thread zu. Bühne/Grube brauchste ziemlich sicher. Weil nur unterm Auto rumkrabbeln ist ziemlich scheiße! Aber genauere Infos kann ich dir leider net geben. Gruß Tobi
Benutzeravatar
Garri

Re: Gang klemmt

Beitrag von Garri »

KingGanja hat geschrieben:hallo,

kann man diese umlenkung nicht selber einbauen??
ist das ein großer akt??

oder brauch man dafür eine bühne oder ähnliches??


gruß
KingGanja
Brauchste keine Bühne für.
Habs in der Garage gemacht und obwohl vorher noch nie hab ich nur son Stündchen gebraucht.
Antworten