Hallo
Ich überlege gerade wo ich den Strom für eine Fußraumbeleuchtung herholen kann. Habe schon einige Beiträge zu diesem Thema gelesen und hatte mir eigentlich gedacht, dass wenn man sich möglichst wenig Arbeit machen möchte, man ganz einfach + und - von der Deckenlampe holt.
Der Vorteil: Man braucht sich um Türkontakt usw. nicht mehr zu kümmern, die Beleuchtung geht an wenn die Tür aufgemacht oder das Innenlicht eingeschaltet wird. Zusätzlich baut man noch einen Schalter in die Leitung ein, damit man sich die Möglichkeit offen hält, dass niemand etwas von der Fußraumbeleuchtung erfährt =)
Welcher Gesetzeshüter kann etwas dagegen sagen, wenn die Schaltung so angelegt ist, dass man sie während der Fahrt praktisch nicht einschalten kann.
Nun hatte ich aber auch in irgendeinem Beitrag gelesen, dass die Kabel, die zu der Deckenleuchte führen, einen ziemlich kleinen Querschnitt haben.
Ist das korrekt und riskiere ich hier einen Kabelbrand?
Wenn es doch funktioniert: Welchen Strom kann man den Leitungen und der Sicherung (Es befindet sich doch eine im Stromkreis und die Fußraumbeleuchtung ist damit "sicher" oder?) zumuten?
Vielen Dank
Gruß
Michael
edit: Corsa B ...
Welche Stromstärke hält der Stromkreis der Innenraumleuchte (Himmel) aus?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welche Stromstärke hält der Stromkreis der Innenraumleuchte (Himmel) aus?
Also, zur Serien-Dekenleuchte führt ein 0,5 mm² Kabel. Nach DIN VDE 0100 T. 523-06.81 gilt für Leitungen in Schaltanlagen und Verteilern bis 2,5 A sowie für bewegliche Leitungen für den Anschluß von Geräten bis 2,5 A Stromaufnahme und Leitungslänge bis 2m der Mindestquerschnitt von 0,5mm² Cu. Bei Verwendung eines Leitungsquerschnittes von 0.75mm² darf ein Strom von bis zu 10A fließen.




Re: Welche Stromstärke hält der Stromkreis der Innenraumleuchte (Himmel) aus?
solang du also keine flutlicht-halogenstrahler in den fußraum bauen möchtest (was ich fast nich glaub), reicht der kabelquerschnitt locker. kaltlichtkathoden sind also kein problem.blitz234 hat geschrieben:Also, zur Serien-Dekenleuchte führt ein 0,5 mm² Kabel. Nach DIN VDE 0100 T. 523-06.81 gilt für Leitungen in Schaltanlagen und Verteilern bis 2,5 A sowie für bewegliche Leitungen für den Anschluß von Geräten bis 2,5 A Stromaufnahme und Leitungslänge bis 2m der Mindestquerschnitt von 0,5mm² Cu. Bei Verwendung eines Leitungsquerschnittes von 0.75mm² darf ein Strom von bis zu 10A fließen.![]()
![]()
![]()
Re: Welche Stromstärke hält der Stromkreis der Innenraumleuchte (Himmel) aus?
Hallo
Danke euch beiden.
- Ich kann also ohne Probleme vielleicht 10 LEDs oder so einbauen, die auch schon über den Sicherungskasten laufen (keine weitere Sicherung nötig) ?
- Führen die Kabel zur Deckenleuchte die A-Säule hoch, kann ich sie weiter unten abgreifen? (Müssen sie ja zwangsläufig)
... kleine Frage zwischendurch
wenn ich den Tacho mit CCFL versehe, wären sie noch durch das Serien-Poti dimmbar ... ?
Dankeschön!
Gruß
Michael
Danke euch beiden.
- Ich kann also ohne Probleme vielleicht 10 LEDs oder so einbauen, die auch schon über den Sicherungskasten laufen (keine weitere Sicherung nötig) ?
- Führen die Kabel zur Deckenleuchte die A-Säule hoch, kann ich sie weiter unten abgreifen? (Müssen sie ja zwangsläufig)
... kleine Frage zwischendurch

Dankeschön!
Gruß
Michael
Re: Welche Stromstärke hält der Stromkreis der Innenraumleuchte (Himmel) aus?
meines erachtens lassen sich ccfls kaum dimmen, die gehen einfach aus, wenn zu wenig saft da ist, ich hatte mal rote(eigentlich rosa), die liefen von 14 bis 9 runter, allerdings sind sie kaum dunkler geworden und bei unter 9 einfach ausgegangen.
Re: Welche Stromstärke hält der Stromkreis der Innenraumleuchte (Himmel) aus?
Alles klar.
Die beiden 10cm Röhren von Wiltec stellen also kein Problem dar?
--> wie viel Strom zieht denn die Deckenlampe selber?
Stimmt das, dass im Inverter schon eine Sicherung ist und ich sowieso keine weitere einbauen muss (Sicherungskasten) ?
Gruß
Michael
Die beiden 10cm Röhren von Wiltec stellen also kein Problem dar?
--> wie viel Strom zieht denn die Deckenlampe selber?
Stimmt das, dass im Inverter schon eine Sicherung ist und ich sowieso keine weitere einbauen muss (Sicherungskasten) ?
Gruß
Michael
Re: Welche Stromstärke hält der Stromkreis der Innenraumleuchte (Himmel) aus?
kein problem.MT1 hat geschrieben:Die beiden 10cm Röhren von Wiltec stellen also kein Problem dar?
knapp 1A.MT1 hat geschrieben:--> wie viel Strom zieht denn die Deckenlampe selber?
die meisten haben eine, wenn du eh mit ans innenlicht gehst, isses ja dadrüber mit abgesichert.MT1 hat geschrieben:Stimmt das, dass im Inverter schon eine Sicherung ist und ich sowieso keine weitere einbauen muss (Sicherungskasten) ?