Domlager - Aus/Einbau ???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
skynet

Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von skynet »

hallo,
ich wollt mal fragen wie ich die domlager HINTEN und VORNE ausbaue und durch originale vom FOH ersetze.

was kosten die so??? ungefähr...


mfg
Skynet
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von Wonninet »

skynet hat geschrieben:hallo,
ich wollt mal fragen wie ich die domlager HINTEN und VORNE ausbaue und durch originale vom FOH ersetze.

was kosten die so??? ungefähr...


mfg
Skynet
Hinten gibts kenne domlager nur gummiaufnahmen, wechsel nur in verbindung mit dämpferwechsel sinnvoll, vorne federbein raus, federspanner und ab das teil, kost ca 35€ son domlagersatz
Benutzeravatar
corsakai

Re: Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von corsakai »

und nach erledigtem einbau kommt auch noch spureinstellen dazu was auch 40-50 Euro kosten kann....
(nur wegen den domlagern vorne...hinten kann man so wechseln....)

also wie wonninet sagte nur zu empfehlen bei dämpferwechsel...
sonst unnötig schweineteuer...

Gruss Kai
Benutzeravatar
skynet

Re: Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von skynet »

hmmm hinten nur so gummi dinger drin?

hab hinten immer so n klappern, hab rückleuchten und meine mdfplatte mit den endstufen drauf und so schon nachgeguckt, aber konnte nichts feststellen.
und endschalldämpfer ist es auch nicht.

vorne hab ich das aber auch, so n schlagen und plotern beim überfahren kleiner kanten wie wechsel von asphalt zu gepflastert.

und das schon nervig.
und habe jetzt gedacht das es die domlager rundum wären.

achja, ähm das kommt HINTEN sowohl auch VORNE RECHTS. komischerweise vorne links nicht....
bin ratlos
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von little-blue »

Hast Du einen Bremskraftregler, wo die Zugfeder zu lose ist?

Vorne würden eher die Spurstangen in Verdacht geraten.

Hast DU spiel in der LEnkung, ist das Radlager OK, sind alle Stabi und Achsschenkelschrauben fest, wie sieht das Bremsscheibenschutzblech aus?

little-blue
Benutzeravatar
skynet

Re: Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von skynet »

hi, also erstmal danke für die antwort.

ich werd da dann morgen mal nachgucken.

aber der bremskraftregler, wo sitzt der?
wenn ich ein habe das ich schomma weiss wo ich gucken kann
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von little-blue »

Der Bremskraftregler ist beifahrerseitig an der Reserveradmulde verschraubt und über eine Zugfeder mit der Hinterachse verbunden.

little-blue
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Domlager - Aus/Einbau ???

Beitrag von Fasemann »

VA kosten die 2 Lager bei ATU 21,80 , wenn mann kein Originalfahrwerk drin aht bekommt das auch ohne Spur hin . muss mann halt nur den Kram im Auto wexxeln ... das Fummelei , aber spart 41 Eus.
Antworten