Schlechter Lack

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Schlechter Lack

Beitrag von Cleaned-LET »

Ähm....irgendwie is das doch sinnlos hier....Lack is nunmal anfällig und man muss ihn pflegen, und selbst bei ner Handwäsche sind kratzer nicht ausgeschloßen, evtl. haste nen groben Schwamm oder so und hast die schlierspuren davvon im lack....Wer keine kratzer am Auto haben will darf nicht täglich fahren, den Wagen täglich waschen und danach inne garage stellen und ja nicht anfassen :D
Benutzeravatar
Jochen

Re: Schlechter Lack

Beitrag von Jochen »

Ich gebs hier auf. Irgendwie scheint das normal bei Opel zu sein. Viel Spaß allen beim pollieren.
Benutzeravatar
The Rock

Re: Schlechter Lack

Beitrag von The Rock »

dann kauf dir doch ein rotes auto und sei froh da sdu anstatt schlieren ausgeblichene farbe hast

wenn du dich beschweren willst
schreib ne mail hier hin

dann wirds da ankommen wos hin soll und nicht zum FOH
Benutzeravatar
Jochen

Re: Schlechter Lack

Beitrag von Jochen »

Das werde ich auch schon machen. Keine Angst. Ich sag ja net, dass der Händler unbedingt Schuld hat. Nur wenn der zu mir sagt er poliert die Kratzer weg und er macht dies nicht und erledigt andere Sachen auch nicht, dann ist das für mich ne schlechte Werkstatt. Und der Opelhändler ist doch nunmal die erste Kontaktperson, sonst muss ich ja wegen jedem bisschen dirket bei Opel gehen. Dann werd ich aber nicht mehr glücklich. Ihr wisst ja gar nicht, wie schlimm es bei mir aussieht im Vergleich zu euren Autos. Also könnt ihr euch solche Aussagen ja wohl sparen. Ich hab halt gedacht das Forum wäre dazu da um Erfahrungen auszutauschen. Aber anscheinend nicht.
Und nochwas. Damit es der letzte hier auch noch verstanden hat. Ich werde das Auto bestimmt nicht schrotten, aber hier versteht man keinen Spaß. Und wenn ihr alle mit so einem Lack zufrieden seid. Bitte. Ich nicht. Dann hättt ich mir auch nen gebrauchten holen können und den aufpolieren lassen. Diese Qualität hab ich zum ersten Mal erlebt und finde es nicht in Ordnung. Fertig aus. Das Thema kann geschlossen werden.
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Schlechter Lack

Beitrag von Cleaned-LET »

Ja schön, was sollte dann der ganze Thread hier erst?!
Benutzeravatar
Jochen

Re: Schlechter Lack

Beitrag von Jochen »

Dann les dir alles durch. ich hab oft genug geschrieben, was ich mit diesem Thread erreichen wollt. Ihr könnt ihn ja jetzt auch löschen wenn ihr wollt. Von mir aus. Es wurde aber doch auch gezeigt, dass andere auch nicht gerade zufrieden mit ihrem Lack sind.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Schlechter Lack

Beitrag von kai9r »

<ironie>

Hey, mach es doch so wie ich!

Hab mein Auto komplett mit transparenter Folie eingewickelt und dann etwas mit dem Fön angeschweißt :)

Kann nur sagen, da bleibt der Lack wie neu.

</ironie>


Bild
Benutzeravatar
The Rock

Re: Schlechter Lack

Beitrag von The Rock »

die folie gibbet für cd spindel # ;)

aber du hast zu lange erwärmt weil da sind blasen
Benutzeravatar
Migo

Re: Schlechter Lack

Beitrag von Migo »

*entschärft*

Zum Thema zurück. Ich finde den Thread nicht unbedingt so unsinnig. Jochen scheint ein ernsthaftes Problem zu haben, natürlich ist das alles relativ, der eine sieht es so, der andere so. Mich würde es genauso ärgern, wenn ich das Auto mit so einem Lack kriege. Und soll ich euch was sagen? Mir ist es passiert, vor einem Jahr. Ich habe mein Auto bekommen und überall waren schon Kratzer und Macken drin obwohl ich nur vom Händler nach Hause gefahren war und sonst nichts weiter. Deshalb ging es auch zwei Tage nach Auslieferung wieder zum Händler zurück und dann erstmal für zwei Tage zur Aufbereitung zum Lackierer. Danach sah es dann besser aus, aber mit der Haube war ich noch nicht zufrieden, die war sowas von anfällig. Nach 2 Monaten sah sie aus als wäre das Auto drei Jahre alt trotz vorsichtiger Fahrweise und reichlich Abstand zu den Vordermännern. Und das kann nicht sein, und dabei ist es egal wie teuer der Wagen war, nur je teurer umso ärgerlicher ist es. Ergo: Die Haube wurde neu lackiert auf Garantie. So, und seitdem bin ich glücklich mit dem Lack.

Ich denke mal, das Beispiel zeigt, daß ein Fahrzeug sehr wohl mit Lackmängeln aus dem Werk kommen kann. Und möglicherweise ist das bei seinem Wagen auch so. Jedem das seine, gut das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, aber dem einen ist die Abnutzung mehr egal, dem anderen weniger. Ich möchte mein Auto zwar nutzen, dabei aber auch so gut es geht erhalten und nur eine minimale Abnutzung haben. Ich gehöre auch zu denjenigen, die keine Fliegenflecken im Lack haben wollen. Und die sind schnell, sehr schnell eingezogen und es ist immer wieder eine Prozedur das alles weg zu bekommen. Aber es lohnt sich.

Wenn ich an seiner Stelle wäre, dann würde ich es mir auch nicht bieten lassen. Traurig ist dann nur, wenn der FOH dazu noch unfähig ist. So wie er sagt war da ja auch ein bißchen mehr. Und so wie sich das anhört sieht der FOH das auch gar nicht so eng mit den Lackmängeln, wenn sie aber doch da sind ist es traurig genug, daß ihm nicht geholfen wird.

Ich pflege meinen Wagen vor allem mit Sonax-Produkten und kann die nur empfeheln. Und das auch ein bißchen öfter als nur ein oder zweimal im Jahr, aber der Lack dankt es einem und man kann sich den Lack dann auch bei Sonnenschein anschauen, ich würde jedesmal die Krise kriegen beim Anblick eines vermurksten Lacks.
Benutzeravatar
Speedymann

Re: Schlechter Lack

Beitrag von Speedymann »

Also ich finde die Opel lacke eigentlich ganz gut. Wenn ich mir da zum Beispiel Citroen anschaue da wird beim c2 und c3 die Motorhaube und Türen am unteren Rahmen nur grundiert und die Kotflügel auch nur bis zur Haubenkante gelakt. Sowas ist für mich Pfusch aber das Schwarz, ein sehr anfälliger Lack ist müsste jedem doch klar sein.
Antworten