Torsten83 Holzkonstruktion

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

@PA-Freak:

Sitzt alles bombig und vergoldet ;) Darauf hab ich geachtet. Da ich meine Endstufe eh aufgeschraubt unter Plexi benutze, hab ich bei der Gelegenheit das Innere gleich mit geprüft.

@Stef:

Glaub, wir kommen der Sache näher :) Das ein Nicht-FreeAir ein Gehäuse braucht, ist mir klar, aber ich dachte nicht, dass es sich soooo schlimm auswirken kann.


Ok, die mehr oder weniger gesehene Bestätigung von Stef hat mich ein wenig erleichtert :) Keine kaputte Endstufe oder Woofer :D .

Ich werd den Bau der Kiste vorantreiben und falls es doch noch Probleme gibt, werd ich euch mit Fragen totlöchern :D

Alles hat bis jetzt 100%ig geklappt, da geb ich jetzt net auf !!!!


Danke nochmals!
Benutzeravatar
kostemer

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von kostemer »

mal ne frage neben bei weils erwähnt war...
wie kommt man auf die 14.4 volt?
hab gehört gibt andere spannungsregler für auf die lichtmaschine?

edit: blöd gefragt ich weis...
soll regler geben die ein wenig mehr hergeben sodas im betrieb der anlage eher die 14.4 vorhanden sind wie mit dem orignalen regler der drauf ist...
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

kostemer hat geschrieben:mal ne frage neben bei weils erwähnt war...
wie kommt man auf die 14.4 volt?
hab gehört gibt andere spannungsregler für auf die lichtmaschine?

edit: blöd gefragt ich weis...
soll regler geben die ein wenig mehr hergeben sodas im betrieb der anlage eher die 14.4 vorhanden sind wie mit dem orignalen regler der drauf ist...

Mmmh :confused:

Also von irgendwelchen Regler hab ich noch nix gehört....also mich nicht damit befasst.

Nur mit Zündung hab ich laut Digimeter 12 V und sobald ich den Motor anmache 14 V (Komma noch was, ich glaub es waren aber ,4).

Das liegt doch im normalen Bereich und ist eigentlich immer so, oder irr ich mich?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Jojo81 »

14,4 volt ist normal und auch gut so.

und mach, was stef gesagt hat, bau ne richtig dichte kiste und benutz die woofer solange GAR NICHT. sonst können sie nämlich wirklich schaden nehmen.

achja, ob mit dem "gesicht in den sand" oder normal macht druckmäßig gar keinen unterschied bei nem subwoofer. ich habs nur wegen der optik gemacht
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von corsaminator »

und wie du meinst das wenn du die boxen anders herum rein setzt das se dann nix drücken stitm auch net.... musst nur die phasen vertauschen (kabel) dann drücken die genau so wie richtig rum. und du hast mehr platz in deinem gehäuse! weil die würd dir bei deinem plazmangel nur mehr volumen rauben...
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

corsaminator hat geschrieben:und wie du meinst das wenn du die boxen anders herum rein setzt das se dann nix drücken stitm auch net.... musst nur die phasen vertauschen (kabel) dann drücken die genau so wie richtig rum. und du hast mehr platz in deinem gehäuse! weil die würd dir bei deinem plazmangel nur mehr volumen rauben...
Hmmmm.....kann man sich so eigene FreeAir-Woofer basteln? :o Einfach einen "normalen" Bass mit vertauschter Phase anderst herum installieren?

Ok, selbst wenn. Habe mich entschieden, meine Boxen "normal" in einer geschlossenen Kiste zu verbauen. Laut der Mutterseite ist eine geschlossene ideal für den Corsa B Kofferraum.

Außerdem sind meine Boxen eckig und rot (wie auf dem Bild auf Seite 1 zu sehen), damits zum Design passt. Wär verschwendung :D FreeAir überleg ich mir beim nächsten Ausbau, der dann eh eine Kombi aus Holz und GFK wird.

Gruß
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Stef »

du benutzt Free-Air immernoch im falschen Kontext :p ;)
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

[quote="Stef"]du benutzt Free-Air immernoch im falschen Kontext :p ]


... :o ... :confused: ... :( ...

Ne ich geh schon in der Annahme, dass auch FreeAir eine Kiste brauchen. Dann halt vor der Membran. So wies "Jojo81" in seinem Thread beschrieben hat, oder?

Mich wundert nur, dass es sich so anhört, als ob man jeden Woofer für so eine Konstruktion nehmen kann. Dachte FreeAir Woofer sind spezielle Boxen mit höheren Werten (Thiele&Small), weil sich eben meistens ins große Leere (Kofferraum) spielen. Unabhängig, ob ne Kiste vorne dran ist.

Gruß
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Stef »

Jaja, du bringst da nur was durcheinander..

Freeair-Woofer sind anders, nämlich kacke. :D Sie sind dafür ausgelegt auf ein undefiniertes Volumen(z.b. Kofferraum unter der Hutablage) zu Spielen. Da kann nix gescheites bei rauskommen..

Das was Jojo macht ist kein Free-Air (Denn die Subs spielen ja in ein Gehäuse und hängen nicht nur in ner Ablage/Brett drin)

Einen Woofer verkehrtherum einzubauen (Magnet aussen), das kannst du mit JEDEM woofer machen, denn dem ist es egal ob er mit der Unterseite der Membran oder der Oberseite ins Gehäuse drückt. Solange er mit dem Montagering dicht am Gehäuse anliegt passt das, evtl noch Verpolen...
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

Stef hat geschrieben:Jaja, du bringst da nur was durcheinander

Is mir jetzt auch egal :p :D Meine bleiben "richtig rum"....sonst mach ich hier noch Abitur.

Aber trotzdem danke für die Erklärung und Aufklärung eines anscheinend Begriffsstutzigen Corsa B Fahrers, der sich im Moment ärgert, dass DTS nicht liefern kann.....ups, is en anderes Thema :D

Den kompletten Bau werd ich wohl erst am WE beenden können. Egal, hab solang den Kofferraum "isoliert", damit den Woofern nix passiert.
Antworten