Torsten83 Holzkonstruktion

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Jojo81 »

hi, was sind es eigentlich für komponenten?
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

Jojo81 hat geschrieben:hi, was sind es eigentlich für komponenten?
Head: JVC KD-SH99R MP3
Front: MacAudio Mobil 165 - 100 W (max)
Sub: Shark XR3912 Xplore - 300 W (RMS)
Cap: Boa 1 Farad
Amp: Revolution (genaue Bezeichnung weiß ich jetzt net auswendig)

...Bevor ich wegen den Subs zerfleischt werde, möchte ich sagen, dass sie meiner Meinung nach für den Preis angemessen klingen. Zudem hab ich sie geschenkt bekommen. Bei den Woofern ist es das kleinste Problem die zu wechseln. Bin zwar am überlegen, ob ich gleich andere nehmen soll, oder diesen eine Chance gib und sie mal ausprobier. *duckundweg*
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Stef »

"Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" :D

Probier se halt ma aus wenn du nen Gehäuse fertig hast.. dann kannst sie immernoch weiterverkaufen ! :D
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

Stef hat geschrieben:"Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" :D

Probier se halt ma aus wenn du nen Gehäuse fertig hast.. dann kannst sie immernoch weiterverkaufen ! :D
Genau :D
Ich liebäugel sowieso im Moment mit den "Underdog" Earthquake. Da die Kiste eh geschlossen ist, fällt das benötigte Volumen sowieso kleiner aus. Außerdem sind die Woofer RELATIV ähnlich in ihren Ansprüchen, was das Volumen betrifft. Außer man klatscht sich nen Ferrari für 500 Eur rein. :D

Gruß
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

Achso, hab oben bei der Endstufe vergessen zu erwähnen:

Angegeben ist sie mit 2 KW (max). Daran glaub ich nicht wirklich, aber da ich das Innere schon überprüft habe und sagen muss, dass die unmengen an rießigen Kondensatoren und vorallem die 100 A (!) Sicherung einen guten Eindruck hinterlassen. Wenn sie 500 RMS bringt, was gut möglich ist, bei den verbauten Teilen, bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
mgi

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von mgi »

auch die 500Wrms scheinen mir sehr utopisch.
also wenn du dir den DBX zulegen willst, brauchst du garantiert was potenteres ;)
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

[quote="mgi"]auch die 500Wrms scheinen mir sehr utopisch.
also wenn du dir den DBX zulegen willst, brauchst du garantiert was potenteres ]

Muss ich mal schauen. Infomier mich gerade über Hifonics. Über die Endstufen hört man eigentlich nix schlechtes und sind im erschwinglichen Bereich.

Aber das eilt alles im Moment nicht. Felgen, Lackierer und meine nicht gelieferten (:mad :) Heckleuchten kosten für den Monat Juni genug ;)

Gruß
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Jojo81 »

da muss ich MGI voll zustimmen, wenn du 2 DBX verbaust, ist ne gute endstufe pflicht.
ich hatte mal einen 10" testweise laufen in nem geschlossenen gehäuse. die gehen echt gut.
Benutzeravatar
mgi

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von mgi »

genau ;) und dann meldest du dich einfach mal und dann finden wir auch sicherlich noch was eleganteres für dich als ne hifonics ;)

... aber das sieht man dann ja alles wenn man weiss was du dir leisten kannst/willst, was dran laufen soll, und wofür es sein soll (pegel, klang,...)
Benutzeravatar
Torsten83

Re: Torsten83 Holzkonstruktion

Beitrag von Torsten83 »

Soo,...alles fertig.

Hier noch ein paar Bilder vom Bau der Kiste.


Hab mich entschlossen für die 2 DVC Woofer ordentliche Terminals zu verwenden. Gearbeitet wurde nach dem Motto: "Doppelt gemoppelt hält besser!" :D
Gedübelt, geschraubt, Ponalleim und Henkel Premium Silikon. Die Kiste ist nun Wasserdicht. ;) Das ganze noch mit Dämmstoff gebettet und angeschlossen.
Ich hab hier mal alle Bilder zusammengefasst, auch die von den ersten Seiten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Antworten