Sportfahrwerk???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Milan2000

Re: Sportfahrwerk???

Beitrag von Milan2000 »

Gibt von Vogtland nen 40/25er Fahrwerk. Qualität gut, Preis nich teuer (keine 300€) und von der Härte her wohl noch eines der weicheren, d.h. noch Komfort da ;)
Benutzeravatar
Choke001

Re: Sportfahrwerk???

Beitrag von Choke001 »

Ich fahre auch ein 60/40 Fahrwerk von Weitec (Ultra GT) und bin da eigentlich ziemlich zufrieden mit. Ich halte das auch noch durchaus für fahrbar, wenn man dann ein wenig aufpasst :) Klar wird ein Gewinde besser sein, aber man muss halt auch wissen was man ausgeben möchte. Außerdem müssen auch Gewindefahrwerke auf die eingestellt Höhe eingetragen werden. Da ist dann auch nix mit andauernd hoch und runter drehen.
Benutzeravatar
stevie

Re: Sportfahrwerk???

Beitrag von stevie »

ich hab ein FK gewinde fahrwerk und kann eigentlich nix schlechtes darüber sagen auch wenn mir jetzt gleich einige ins gesicht springen
Benutzeravatar
mark00

Re: Sportfahrwerk???

Beitrag von mark00 »

Hi, stehe demnächst vor dem gleichen Problem aber eigentlich habe ich mich Gedanklich schon für Vogtland entschieden. Wagen wird dadurch zwar nicht ganz so tief dafür ist er dann aber auch Alltagstauglicher und noch einigermaßen "komfortabel" gedämpft/gefedert.

Zudem viele hier sich dazu positiv äußern!!

Grüße, Markus
Benutzeravatar
Thundang

Re: Sportfahrwerk???

Beitrag von Thundang »

also ich hab bei mir nen 70/50 fahrwerk drin, ausser das ich mir meine ölwanne durch eigenverschulden kaputt gemacht hab sieht er erstens saugeil aus ^^ und zweites hab ich ne domstrebe noch drin, würd am liebsten noch nen stück tiefer :D
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk???

Beitrag von PA-Freak »

gab demletzt auch mal en thrade wegen dem vogtland, an der VA soll es doch recht hart sein, bin es aber selber noch nicht gefahren...
aber soll trotzdem das komfortabelste sein...
Antworten