[quote="Simon"]so wie ich dich kenne kommt wahrscheinlich eh kein lack von der stange drauf
das ist ebenfalls vom preis abhängig
die frage gilt noch ]
was soll das denn heißen^^ nein es soll ein ganz normaler schwarz ton drauf.....hatte erst dieses candy blau vor was auch auf dem stilo aus kp wo drauf ist aber das hätte mich freundliche 8000 euronen gekostet die hab ich dann nun wirklich nicht also erstmal schwarz bis mehr geld da ist!
also mein wirklich maximales budget liegt bei 1800 dafür isser ja auch schon geschliffen und es kommt auch nen stinknormaler farbton drauf.
Tigrajungster hat geschrieben:polen is ne überlegung wert.....! hat denn dan schonmal jemand erfahrungen gemacht oder ne gute adresse???
achja dazu noch: nen kumpel von mir hat seinen carina kombi in bi color da lacken lassen für 400 euro. also günstig isses schon nur für mich etwas weit da ich den weg ja auch dann 4 mal fahren müsste und immer schön mit trailer. sonst wäre ich schon lange da, außerdem fehlt mir auf die entfernung dann etwas die sicherheit.
nein dafür müssen halt noch an heck und front paar feinspachtel sachen gemacht werden....1000 euro wäre so die vorstellung wenn ich es schwarz also unter der hand machen lassen würd.
@ tigrajungster:
das ist kein originales blau vom stilo.....es gibt nur einen stilo der dieses candy fährt ich finde nur leider grad kein bild wo das schön rüber kommt außer dies hier:http://www.autoszene-tuning.de/assets/u ... ueHulk.jpg
Hier in Kempen (Nähe Krefeld) is ne lackier werkstadt die lackieren zb einen Tigra für 1100€ aufwärts. aber nur schleifen und lacken. Beulchen kratzer usw kosten halt extra ich glaub auch das auseinander nehmen.
wenns dich interessiert. schreib mir pm ich versuch dir dann die adresse zu besorgen
Also in Wuppertal hab ich nen guten und günstigen Lacker...hab mein Corsa da lacken lassen...1200€ ich hab ihn nur zerlegt da hingestellt den rest hat der Lacker gemacht,schleifen Beulen raus etc.......ok war nen Freundschaftspreis...aber wenn interesse meld dich per PN..
1200€ is ja n guter satz würde die kiste auch selber abschleifen und auseinander nehmen der lacker sollte dann nur beulen und kratzer weg machen naja und den lack draufschmeißen was kostet denn so schwartz metallic hat da jemand ne ahnung von oder wie viel liter lack brauch man aufm tigra???
Aber auch schon überlegt flip flop drauf machen zu lassen
lackpreise je nach anbieter, normalo metallic ca 60-80€ der liter, als firma meist noch interne rabatte...für son tigra komplett innen wie aussen sollten bei weiten 3liter reichen, is ja nich wirklich viel fläche...interessant is letztlich aber auch die wahl (falls du sie bei deinem lacker bekommst) nach dem klarlack, das sagen dir aber nich viele lacker, weil sich nich wirklich viele damit auseinandersetzen, sondern meist einen guten allround repair-standart-klarlack nehmen.
thema polen: soweit meine infos, die reine arbeit und verarbeitung soll recht gut sein, nachteile sind aber in der genauigkeit des farbtons (falls du mal ein einzelteil nachlackieren musst, kann es schon grössere probs geben) und die qualität des endlackes bezüglich standfestigkeit (Klarlacke variieren selbst auf dem deutschen markt zwischen 4€/L bis 80€/L) wenn du aber die produkte selber besorgst und sie mitgibst steht dem "polen" nix im wege...
...aber mal andere überlegung: wenn schon des ganze auto zerlegt und komplett gelackt wird, denn würd ich doch watt einzigartiges machen, falls da interesse zur beratung zwecks farben und design stehen, tu dies gerne, is ja mein beruf und nich zuletzt mein brot, also bei mir gehen voll-lackungen so bei 1300€ los, je nach aufwand und farbwahl und grösse des wagens wandert es dann nach oben. dafür mach ich fast alles was irgendwie machbar is (flakes, flipflop, candy, ice-perls, bi-tri-color)...