Rechtes Bremslicht jeden Monat im Ar...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
zero85

Rechtes Bremslicht jeden Monat im Ar...

Beitrag von zero85 »

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meinem rechten Bremslicht.
Die Birne ist ungefähr jeden Monat kaputt, der Draht ist durch.
Ich hab nur keine Ahnung warum...

Wasser ist nicht drin, da ist alles trocken.
Ich kann mir nur erhöhte Spannungspitzen vorstellen, kann das sein?
Kann man irgendwie etwas einbauen, das nur bis zu einer gewissen Spannung den Strom durchlässt?
Was bräuchte ich dafür?

Danke schon mal für eure Ratschläge.
Benutzeravatar
onn666

Welche Bremslichter?

Beitrag von onn666 »

Hi, was hast du für leuchten?

Kannst dir einen Festspannungsregler vorbasteln. Der lässt immer nur eine Spannung raus, (fast) egal was reingeht. Hat 3 Anschüsse das teil, eingang, masse, ausgang. Ich schau mal, welcher für 12 V gut ist...

gefunden...

nimm den:

IC 7812 =7812 CV 1,5 A
conrad:

Artikel-Nr.: 179230 - 62
ab 0,46 EUR
1 Stück: 56 ct!

blockt bis 19 V runter auf 12 und max 1,5 Ampere
wenn du ein bissl Ahnung hast hier das datenblatt:

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/179230-da-01-en-Festspannungsregler_78XX.pdf

müsste reichen für die birne..
Wenn du fragen hast, einfach melden
Benutzeravatar
zero85

Re: Rechtes Bremslicht jeden Monat im Ar...

Beitrag von zero85 »

Danke für deine Hilfe.
Ich habe die normalen Rücklichtbirnen drin.
Die mit den 2 Drähten innen.

Aber soweit ich weiss, ist das eine 21 Watt Birne.

Und wenn ich den Festspannungsregler nehme, den du mir gezeigt hast, dann hab ich doch:
12 V * 1,5 A = 18 Watt.

Also zuwenig für meine Bremsbirne oder?
Antworten