Schroth Gurte klemmen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dOmi

Schroth Gurte klemmen

Beitrag von dOmi »

huhu Leute ;) Ich schon wieder

hab nen Problem mit meinen Gurten und zwar lassen die lektrischen Straffer die Gurte nicht mehr raus also normalerweise muss ja zündung an dann kann man den Gurt anlegen da der Gurtgeber ja schön lauft ... tut er bei mir nicht ... da tut sich nichts ... als ich das Auto gekauft hab gingen se noch ^^ kein Plan was passiert ist hab nichts an der elektronik gemacht oder so kann man diese schwarzen Kästchen öffnen? Oder kann ich das Prüfen ? Wenn das nimmer geht dnan kauf ich wohl neue ;) aber vll habt ihr ja ideen ?

mfg und einen wunderschönen Tag noch :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von Iceman »

Als erstes Sicherung prüfen, die Gurte haben von sich aus eine eigene, falls es das nicht ist den gelben Sensor mal prüfen ob der nicht permanent schließt bzw. den mal überbrücken und wenn´s das auch nicht ist hat sich eventuell nur die Rolle verklemmt, da sollte es reichen den Gurt mal ein Stück Richtung Rolle zu bewegen und dann wieder Richtung Sitz..
Benutzeravatar
dOmi

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von dOmi »

Ah ok das bringt mich ja schonmal weiter ;) nur wie überbrücke ich den jeztt? und em weisst du wo die sicherung hängen müsste? daswäre ne grosse möglichkeite das die kaputt ist ... ich weiss net wo der schlampi von vorbesitzter das hingepfeffert hat .. der hat ja so manches getrieben ... 7 kabel aus ner lysterklemme und so scherze ^^

ps : die gurte sind so weit drin hinten ich kann die nimemr ichtung rolle bewegen ^^
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von Iceman »

dOmi hat geschrieben:ps : die gurte sind so weit drin hinten ich kann die nimemr ichtung rolle bewegen ^^

Das wird´s sein, einfach mal wie wild nach vorne und hinten "dran rumreißen"auch wenn man meint das geht nicht weiter..kommt vor allem dann vor wenn man das Gurtschloss löst und den oberen Teil mit viel Schmackes zurückschnappen läßt..

Ansonsten Sicherung..kann überall sein, da hilft nur das Kabel verfolgen, wenn er schlau war´s ist irgendwo beim Sicherungskasten..Sensor überbrückt man indem man die beiden Kabelschuhe am Sensor abzieht und direkt miteinander verbindet..ist auch nur ein 12V Kabel..
Benutzeravatar
dOmi

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von dOmi »

Ja den Fehler hat mein dad mal ge,macht als er ausgestiegen ist und den sitz umklappen wollte .... scheisse naja ... gut dann versuch ichs ma ^^ hab zwar schon mit schruabenzieher dran gerissen als zum halten aber ich versuchs mit kollege gleich nochma .. wenns mir die rücksitzbank dann umklappt liegen wir auf der straße lol ... ich schreib dir morge obs es was bringt... ;)

Achja kann es auch sein das die schwarzen Teile ein Probklem mit der elektrik habenb oder eher net? Die sensoren kann man die testen ob sie gehn?
Benutzeravatar
Banane89

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von Banane89 »

öh...wenn man die sensoren überbrückt...dann müssten die gurte ja raus kommen wenn sie funktionieren oder?

Gruß Jan
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von Iceman »

@Banane

korrekt


In den Sensoren ist grob gesagt nur eine Kugel die bei Neigung die 12V die durch das Kabel gehen trennt, den kann man also nur auf Durchgang prüfen, wenn er gerade steht kein Widerstand, zu irgendeinder Seite gekippt muss er klacken und einen unendlich großen Widerstand haben..
Benutzeravatar
Banane89

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von Banane89 »

also auf gut deutsch ein schalter^^ bzw ein neigungsschalter...das würde dann aber bedeuten das wenn man an einem hang steht kann man sich nicht anschnallen oder?

aber wäre es theoretisch nicht unlogisch das beide gurte auf einmal ausfallen?
der strom kommt bis vor den sensor. ob er danach noch vorhanden ist weis ich nicht...gleich mal testen

Gruß Jan
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von Iceman »

Soweit alles richtig auch das mit dem Hang..bis auf die Tatsache das man eigendlich einen Sensor pro Gurt hat, zumindest ist´s von Schroth so vorgesehen..
Benutzeravatar
Banane89

Re: Schroth Gurte klemmen

Beitrag von Banane89 »

joa sind auch 2 sensoren drin...aber gehn beide gurte nicht mehr =/ naja wir werden deine tipps nachher mal testen

Gruß Jan

alsowir haben es gerade getestet hat nichts gebracht strom eht bis zu den Gurt Strafern aber die geben net frei zu zweit reissen und so bringt nix wir ziehen wr pferde aber geht nix .. ich verzweifel dran ohje .... hast noch ne idee? Billig sind die ja net ,,, -.- gruß domi
Antworten