Powercap abbauen
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Powercap abbauen
Hallo hab im mom einen Powercap drin mit 5 Farad.
Habe mir jetzt einen neuen gekauft und wollte fragen was ich beim abbau beachten muss.
Kann ich die Endstufe auch einfach zuerst vom strom nehmen?
mfg
daniel
Habe mir jetzt einen neuen gekauft und wollte fragen was ich beim abbau beachten muss.
Kann ich die Endstufe auch einfach zuerst vom strom nehmen?
mfg
daniel
Re: Powercap abbauen
Zuerst an der Batterie abklemmen.
Erst Minus, dann Plus und am besten gleich mit Isolierband verarzten.
Dann sollte, wenn du den 5 Farad vielleicht weiterverkaufen willst, dieser erst ordentlich entladen werden.
Ich habe mir mit einer 12V Birne was gebastelt. Mit der kann ich ent- und beladen. Der neue sollte nämlich nach dem Einbau mit Hilfe eines solchen Verbrauchers erstmal aufgeladen werden, bevor die Endstufe Strom zieht.
Gruß
Erst Minus, dann Plus und am besten gleich mit Isolierband verarzten.
Dann sollte, wenn du den 5 Farad vielleicht weiterverkaufen willst, dieser erst ordentlich entladen werden.
Ich habe mir mit einer 12V Birne was gebastelt. Mit der kann ich ent- und beladen. Der neue sollte nämlich nach dem Einbau mit Hilfe eines solchen Verbrauchers erstmal aufgeladen werden, bevor die Endstufe Strom zieht.
Gruß
Re: Powercap abbauen
ja ich hab auch so eine kleine birne mit dabei,
wie soll ich den kondensator denn dann entladen? ist der nicht dann entladen wenn er vom stromnetz runter ist?
wie soll ich den kondensator denn dann entladen? ist der nicht dann entladen wenn er vom stromnetz runter ist?
Re: Powercap abbauen
ne ne da ist voll power drauf...
die birne wo du da hast einfach drauf halten auf den kondensator... + und -
und solange bis die birne nicht mehr leuchtet...
und am besten so mache ich das... die birne an die + und - klemmen anschließen wenn du ihn lagerst weil sich die dinger ein klein wenig aufladen können durch ne statische aufladung oder so was.. ist zwar nicht viel aber egal...
wurde mir mal gesagt und persönlich fühl ich mich auch um einiges sicherer wenn ich ein kondi in die hand nehme auf dem eine birne geschraubt ist... so ein teil kurz zuschließen ist kein schöner anblick und da ist es beruhigend zu wissen das er leer ist..
die birne wo du da hast einfach drauf halten auf den kondensator... + und -
und solange bis die birne nicht mehr leuchtet...
und am besten so mache ich das... die birne an die + und - klemmen anschließen wenn du ihn lagerst weil sich die dinger ein klein wenig aufladen können durch ne statische aufladung oder so was.. ist zwar nicht viel aber egal...
wurde mir mal gesagt und persönlich fühl ich mich auch um einiges sicherer wenn ich ein kondi in die hand nehme auf dem eine birne geschraubt ist... so ein teil kurz zuschließen ist kein schöner anblick und da ist es beruhigend zu wissen das er leer ist..
Re: Powercap abbauen
Ja klar. Dann entläd er sich langsam von selbst. Wenn du einfach kurz die Birne dranhälst, ist er sofort leer. So hab ichs halt mal gelernt.
Weiß nicht, ob es einem Cap schadet, wenn der gespeicherte Strom einfach unbenutzt sich langsam in Luft auflöst
Ich find es einfach sicherer in auch mit einem Verbraucher zu entladen.
Weiß nicht, ob es einem Cap schadet, wenn der gespeicherte Strom einfach unbenutzt sich langsam in Luft auflöst

Ich find es einfach sicherer in auch mit einem Verbraucher zu entladen.
Re: Powercap abbauen
Ok, löst sich also nicht langsam auf......man lernt nie auskostemer hat geschrieben:ne ne da ist voll power drauf...

Re: Powercap abbauen
eine Frage bleibt dann dennoch offen 
kann ich die Endstufe nachdem ich + und - an der batterie abgeklemmt habe direkt abbauen oder muss erst der Kondensator entladen sein?
will ja nicht das es kracht *g*
danke schonmal im vorraus

kann ich die Endstufe nachdem ich + und - an der batterie abgeklemmt habe direkt abbauen oder muss erst der Kondensator entladen sein?
will ja nicht das es kracht *g*
danke schonmal im vorraus
Re: Powercap abbauen
also ich würd ihn vorher entladen... nich das de da mal mit'n fingern der so rankomst, könnte dann weh tun, sag ich mal.
ich hab immer ne soffittenbirne genommen....
ich hab immer ne soffittenbirne genommen....

Re: Powercap abbauen
Erst entladen. Der Cap hat ja noch Saft drauf und der hängt vor der Endstufe. Krachen würds nicht, musst halt aufpassen, dass du mit dem + Kabel niergends an Masse kommst. Aber geh doch den sicheren Weg.slade.dj hat geschrieben:eine Frage bleibt dann dennoch offen
kann ich die Endstufe nachdem ich + und - an der batterie abgeklemmt habe direkt abbauen oder muss erst der Kondensator entladen sein?
will ja nicht das es kracht *g*
danke schonmal im vorraus
Re: Powercap abbauen
immer erst entladen... wenn du so dol bist wie ich und mit nem nicht isolierten schraubenzieher plus und minus abschrauben willst an der endtsuffe die noch am geladenen kondi hängt und kommst beim schrauben ans gehäuse gibt es so schöne brandflecken auf der endstuffe... und sowas passiert auch noch einem elektriker... habe mich aber damals schon genug dafür geschähmt und in die ecke gestellt...