Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von coco »

Hi, leider hatte ich bisher mit meinem 1. 4 Tigra (95) nicht so das Glück gehabt.

a) nach 25 tkm ist dem Vorbesitzer der Keilriemen runtergesprungen, da er nichts von einer Rückrufaktion mitbekommen hatte. - Kostenlose Reparatur - Austausch der Defekten Teile des Motors.
b) nach 60 tkm AGR-Ventil - hab ich mir noch nichts dedacht, passiert ja nicht nur mir
c) 75 tkm - Zylinderkopfdichtung, neu machen lassen
d) 80 tkm sekundärluftpumpe fuckt rum - abgeklemmt
e) 82 tkm Andrucklager vom getreibe schliert - auch jetzt noch
f) 85 tkm (heute) - Ein Hydro Stößel scheint den Geist aufgegeben zu haben, lt. Werkstatt kann man vorher nicht sagen, welcher es ist. Persönlich schätze ich wieder kosten von 400-600 Euronesen auf mich zukommen.
Und das als Azubi im ersten Lehrjahr...., habe wirklich schon über Nebenjobs während der Schulzeit mir wenigstens ein ansehliches Auto zusammengspart mit einien Umbauten

Ich brauche Dringent euren Rat, so verzweifelt war ich noch nie.

Was soll ich denn eurer Meinung machen.
Meine Möglichkeiten sind.

1.4 rep - lohnt sich das noch?
1.6 Einbau - geht das ohne weiteres was kostet das?
Tigra verkauf - was mir aber das Herz brechen würde.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von Zero »

darf man fragen wie sich der kaputte hydro bemerkbar macht?
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von coco »

naja wenn der kalte motor gestartet wird hört man in den ersten 1-2 minuten ein knattern.

Dachte erst es wäre ne Spannrolle, die sind aber vor 2000 km beim Keilriemen und Zahnriemenwechsel erneuert worden. Trotzdem hat die Werkstatt danach geschaut aber fehlanzeige.

ISt schwierig, da man nicht lange Zeit hat das Geräusch hat zu lokalisieren.
:cry:
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von daniel90060K »

Erstens: wo bitte war dein Motor 4x kaputt??
zweitens: wenn das Geräusch der Hydros so schnell verschwindet, dann is das normal! Zu dem Thema: Hilfe mein Motor gibt komische Geräusche von sich gibt's 3857329569 Topics- alle mit dem gleichen Resultat. Das is nämlich ganz normal beim Tigi.

Daniel
Benutzeravatar
Sync

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von Sync »

Naja aber ein 1 -2 minütige Hydrotackern würde ich ned als normal bezeichen. Vieleicht wenns draußen saukalt ist höchstens 30 Sekunden, aber dann sollten die Hydros auch arbeiten.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von Zero »

bei mir klakkerts immer bei ca 1800 umin also in diesem drehzahlbereich über 2000 alles ruhig wenn ich auf 2000 dreh dann vom gas so das er ins standgas geht hört man beim runterdrehen auch das klakkern dann kurz im standgas und dann wieder ruhig! das geräusch kommt direkt aus dem motor! müssten doch auch die hydros sein oder?
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von MrT32 »

....erstes Lehrjahr....kein Geld...kein Wunder, ich bin im ersten Lehrjahr mir einem Mofa zur Arbeit gefahren, und nicht mit einem (so teuren) Auto....
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von coco »

nein nein, so stimmt das auch wieder nicht. Ich hab mir eben noch mal meinen Text durchgelesen, den ich zuerst geschrieben habe. Bei mir ist das jetzt nicht so, dass ich immer nu rfür 10 € tanken kann oder Reperaturen nicht bezahlen kann. Nur stelle ich mir die Kosten - Nutzenfrage, da mein Auto nun 8 1/2 Jahre alt ist, ob es sich noch lohnt viel zu investieren.
Hatte etwas andere Antworten mir erhofft. Ob man mit nem kaputten Hydro fahren kann, was die rep kosten und dergleichen...
Benutzeravatar
Sync

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von Sync »

Also bitte selbst wenn dein Ti 8 1/2 Jahre alt ist, hat der aber erst 85t Kilometer runter, d.h. 100t schafft der locker nochmal :-) also lass es reparieren. Mit nem kaputten Hydro fahren ist nicht so toll für das Ventil, komplett neuer Satz Hydros mit Einbau dürften so auf 300 - 500 Euro kommen. Wenn du halt die Schnautze voll hast vom Tigra, dann verkaufe ihn und hol dir ein anderes Auto das dir dann hoffentlich weniger Problme macht.
Benutzeravatar
sonic69

Re: Verzweiflung, Motor 4. mal kaputt was nun????

Beitrag von sonic69 »

meiner ist auch BJ 95 habe keine Probleme mache immer regelmäßige Inspektionen.
Habe 95tkm (oh man letztes Jahre habe ich das Auto bekommen mit 54tkm).
Also denke doch das meiner noch mindestens 50-80tkm hält.

Andere Frage was sind Hydros?
Antworten