Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leute,
hab mir endlich einen langersehnten Traum erfüllt und mir endlich einen Tigra zugelegt, noch dazu einen ziemlich geilen.

Habe aber nun ein erstes kleineres Problemchen. Nachdem es hier in München vorgestern aus allen Eimern geschüttet hat, hab ich nun Wasser in meinem Frontscheinwerfer.

Die Frage ist nun ? Kann ich den ausbauen ? Aufmachen ? Trockenlegen ? Abdichten ? Oder muss ich mir einen neuen kaufen ?`

Für sachdienliche Hinweise stehe ich Euch oder auch jede andere....naja.schreibt mir halt einfach :-)

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von Speedstar »

hi,


monsterflügel!aber geil :wink:

scheinwerfer kannste ausbauen.wenn die scheibe vorne undicht ist,kannste net abdichtet.die is geklebt.muss dann wohl nen neuer her.
kann auch sein,das hinten die fassungen undicht sind oder der große gummiring!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von SPACE-X »

Hallo Thorsten
Herzlich Willkommen im ( neuen ) Forum erst mal!
Ja das mit dem Wasser in den Scheinwerfer ist ein typisches Tigra Problem. Das hat fast jeder auch ich un des gibt nicht viele möglichkeiten das dicht zu kriegen. Hab die Scheinwerfer auch schon mit dem Föhn ausgeblasen nach 1-2 Tage waren sie wieder feucht!
Kannst mal versuchen die Dichtung wo man die Birnen wechselt dichter kriegst. Habs auch shcon versucht vergebens :(
Aber wegen dem würd ich jetzt nicht gleich neue kaufen!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Rasta

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von Rasta »

Ich halte es da wie Space und Speedstar, wenn sie einmal feucht sind und die Leuchtmittel hinten richtig sitzen, müssen neue her.

Irie
Rasta
:twisted:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von Anonymous »

Naja...die Idee mit nem neuen kam mir auch schon, aber wenn das "ein typisches Tigra-Problem" ist, dann wird sich das dann wohl auch nicht wirklich beheben lassen oder ?

Macht es denn auf die Dauer irgendwas , wenn ich das ganze so lasse wie es ist ?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von SPACE-X »

wenn es nur Kontenswasser ist dann las es einfach. Wenn es sich wirklich Wasser angesammelt hat dann würd ich es ablasen aber musst bedenken du musst die Scheinwerfer dazu ausbauen!

Wenn es länger trocken ist trocknet die Scheinwerfer vonalleine.


Gruss Marco
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von Speedstar »

kondeswasser sind nur nen paar tropfen.das is net schlimm.
is immer lusttig wenn kunden kommen und nen lauten.mein sw is undicht ich will nen neuen :lol: :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Rebell

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von Rebell »

Also Wasser im Scheinwerfer sehen Tüver garnet gerne. Da sollte man voher schonmal schauen das man den trocken föhnt. Habe meinen rechten Scheinwerfer nun schon zum 3 mal trocken geföhnt, und jedesmal ist er fast blind danach. Kalkablagerungen und so. Ich meine das geht auch wieder weg, sobald neue Feuchtigkeit drinne ist, aber auf dauer auch keine Lösung. Also gleich einen neuen kaufen. Habe seit gut einem Jahr auf der linken Seite einen neuen. Und der ist noch dicht. Vieleicht sind ja die nachbestellten SW irgendwie besser verarbeitet.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Goetz

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von Goetz »

ich würde wenn du sowieso kohle für neue hast, die dinger komplett auseinander nehmen, und neu zusammenkleben/abdichten
ein versuch ists wert und ich meine in nem alten thread hatte das auch einer erfolgreich hinbekommne.
Benutzeravatar
tf80

Re: Wasser im Frontscheinwerfer meines 1.6er Tigra

Beitrag von tf80 »

Hallo
das selbe Thema wurde im alten Forum schon X-mal besprochen!

Irgendjemand schrieb einmal, dasß er nur die Klammern gelöst hat, das der Scheinwerfer ausdünsten kann! Ich fand das eigendlich bescheuert, aber fahre jetzt genauso rum! und sie sind nicht mehr nass!!!
Antworten