GFK bearbeiten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
sonic2909

GFK bearbeiten

Beitrag von sonic2909 »

Hi leutz,

hab schon öfters hier im Forum gelesen, daß einige Leute ihre Heckansätze, Seitenschweller usw bearbeiten mußten, damit sie richig gepaßt haben. Jetzt meine Frage, kann man GFK warmmachen und dann biegen oder bleibt das so hart bzw gibt es eine Möglichkeit GFK nachträglich wieder formbar zu machen?

Hintergrund: Hab mir von privat einen Heckansatz gekauft und der paßt erbärmlich rechts und links an der Stoßstange. Müßte nur ein bißchen nach außen gebogen werden.

Danke für Eure Hilfe

greetz Sonic2909
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: GFK bearbeiten

Beitrag von JJ.Maverick »

hei mit biegen ist da nicht viel, muss schon unter spannung ankleben und verzurren :D
Benutzeravatar
sonic2909

Re: GFK bearbeiten

Beitrag von sonic2909 »

Hi,

sowas hatte ich schon befürchtet, war mir nur nicht mehr ganz sicher. Ich glaub ich werd das Teil bei ebay verhökern, ist mir zu blöd mit der Anpasserei. Ich glaub das Ding ist sowieso eine minderwertige Kopie, es steht nicht mal eine Nummer oder ein Hersteller drauf. Und wie sich rausgestellt hat ist da nur ein Materialgutachten dabei.
Eintragung wäre das kleinere Problem, aber ich hab keine Möglichkeit zu basteln, müßte das auf der Straße machen.
"Wer billig kauft, kauft zweimal" kann ich da nur wieder mal sagen.

greetz Sonic2909
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: GFK bearbeiten

Beitrag von JJ.Maverick »

würd ich nicht sagen oder wer billig kauft, bastelt gern :-)
Benutzeravatar
sonic2909

Re: GFK bearbeiten

Beitrag von sonic2909 »

Ja mei,
was soll ich da noch sagen. Mit dem Frontansatz von Lumma hatte ich richtig Glück. Hab ich bei ebay für 30€ incl. Versand geschossen. Waren 3 kleine Risse drin und war eigentlich schnell repariert. Diesmal ist's halt daneben gegangen.

greetz Sonic2909
Antworten