Amaturenbrett ledern / Tüv Airbagabdeckung

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
stefstar
Senior
Beiträge: 356
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:41

Amaturenbrett ledern / Tüv Airbagabdeckung

Beitrag von stefstar »

Hallo Leute,

ich will demnächst mein A-Brett satteln lassen. Incl den orginalen 3Speichen Lenkrad. Nun hat mir ein Freund gesagt, das ich evtl Probs mit Tüv bekommen könnte, wegen den Sollbruchkanten der Airbags!

Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr an den Sollbruchstellen des Lenkraddeckels und überm Handschuhfach getrennte Lederteile?
Oder wie habt ihr das gemacht?

Dachte an getrennte Lederteile, die dann jeweils ne Naht an Rand haben.

Ich werde aber def vorher noma zum Tüv und fragen gehen. Sicher ist sicher :)

Danke
Steffen
Benutzeravatar
Fummy

Re: Amaturenbrett ledern / Tüv Airbagabdeckung

Beitrag von Fummy »

Das Lenkrad mußt mit einer Sollbruchstelle, sprich einer Naht machen lassen!! Und auf der Beifahrerseite kannst den Deckel vom Airbag einzeln überziehen lassen! So hab ich das! ;)
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Amaturenbrett ledern / Tüv Airbagabdeckung

Beitrag von Tomo16v »

Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Benutzeravatar
stefstar
Senior
Beiträge: 356
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:41

Re: Amaturenbrett ledern / Tüv Airbagabdeckung

Beitrag von stefstar »

tomo tomo tomo
ich weiß das der deckel nur ein Teil ist, jedoch habe ich mir sagen lassen das der auch 2teilig sei. Daher meine Fragen :)
An de suche habe ich garnit gedacht :D hmm,ja die Senioren wieder :p

@fummy
Wo verläuft den die Naht? oben nach unten oder links rechts. :)
Benutzeravatar
Tigrajungster

Re: Amaturenbrett ledern / Tüv Airbagabdeckung

Beitrag von Tigrajungster »

@stefstar was kostet dich das beziehen lassen des A bretts und welche farbe bzw welchen stoff nimmst du???
und wo läsr du es machen ???
MFG
Benutzeravatar
stefstar
Senior
Beiträge: 356
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:41

Re: Amaturenbrett ledern / Tüv Airbagabdeckung

Beitrag von stefstar »

Preis weiß ich noch nicht. Habe da nen Bekannten der Sattler ist. Der soll das nebenbei machen bis zum Winter. Farben und Stoff: Unten schwarzes Leder oben schwarzes Alcantara.
Antworten