Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Hallo.
Habe schon ma hier im Forum gesucht, doch nix gefunden. Ich hab mein Heck gecleant und da nen Magnetöffner eingebaut. Jetzt will ich die Heckklappe noch Hoch und runter fahrn können, so dass sie auch wieder ins schloss einrastet, also ich hab jetzt nur elektrich aufmachen, der Rest müsste noch gemacht werden, hat jemand ideen anregungen, kennt jemanden der das hat oder so????
Würd mich freun!
Habe schon ma hier im Forum gesucht, doch nix gefunden. Ich hab mein Heck gecleant und da nen Magnetöffner eingebaut. Jetzt will ich die Heckklappe noch Hoch und runter fahrn können, so dass sie auch wieder ins schloss einrastet, also ich hab jetzt nur elektrich aufmachen, der Rest müsste noch gemacht werden, hat jemand ideen anregungen, kennt jemanden der das hat oder so????
Würd mich freun!
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Würd mich auch interesseiren.....
Allerdings glaube ich, dass das aufgrund des hohen Gewichtes von der Heckklappe beim Tigra nicht möglich sein wird, oder ????
Allerdings glaube ich, dass das aufgrund des hohen Gewichtes von der Heckklappe beim Tigra nicht möglich sein wird, oder ????
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
hi
Es gibt ein Opel Modell (Vectra) bei dem die Heckklappe auf Wunsch elektrisch geöffnet werden kann. Ist aber meiner Meinung nach eine Frage des Preises ob man sich dies wirklich einbauen möchte.
http://www.opel.de/shop/cars/vectra/config/configoptions.act;jsessionid=GHGz8M1gTmlQWnnqP0G5XbgJGffG5nqp51JbT6QpLGYvHb7G4hBW!28248925!443473601?tab=1
Oben habt ihr den Link zu der Opel seite. Doch leider kann man dort nicht genau heraussehen wie das Funktioniert. Vielleicht wird ja mal ein Vectra gecrasht und dient als Ersatzteilhalter
Aber wenn jemand den genauen Preis weis bitte bescheid geben
Es gibt ein Opel Modell (Vectra) bei dem die Heckklappe auf Wunsch elektrisch geöffnet werden kann. Ist aber meiner Meinung nach eine Frage des Preises ob man sich dies wirklich einbauen möchte.
http://www.opel.de/shop/cars/vectra/config/configoptions.act;jsessionid=GHGz8M1gTmlQWnnqP0G5XbgJGffG5nqp51JbT6QpLGYvHb7G4hBW!28248925!443473601?tab=1
Oben habt ihr den Link zu der Opel seite. Doch leider kann man dort nicht genau heraussehen wie das Funktioniert. Vielleicht wird ja mal ein Vectra gecrasht und dient als Ersatzteilhalter
Aber wenn jemand den genauen Preis weis bitte bescheid geben

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Anstelle ner GasFeder einen Pneumatischen Zylinder einbauen 
Wie isses denn geplant, nur das der das erste Stück öffnet, bis dann die Gasfedern den Rest erledigen, oder komplett?
mfg. Flo

Wie isses denn geplant, nur das der das erste Stück öffnet, bis dann die Gasfedern den Rest erledigen, oder komplett?
mfg. Flo
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
wie lange sind die tigra-dämpfer im ausgefahrenen und im im zusammengeschobenen zustand? weil...im e-kadett cabrio gabs hydraulikzylinder fürs dach, die sind 3x stark genug für die heckklappe.
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
er möchte glaub ich das es dann komplett elek. auf geht und dann aber auch wieder komplett zu so hab ich das mal jetzt rauslesen können
und die hydraulikzylinder vom kadett die sind zu langsam oder geht das auch schneller kommt es darauf an wieviel strom die zylinder bekommen
und die hydraulikzylinder vom kadett die sind zu langsam oder geht das auch schneller kommt es darauf an wieviel strom die zylinder bekommen
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Also ich wollte schon, dass die Klappe komplett hochfährt, und auch wieder komplett runter. Die Orginallänge weiß ich so auswendig net;-) ich werd ma googlen, hab keinen Bock die auszubaun 

-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Außer dem Zylinder muss ja noch eine Kompressor mit Drucktank und eine entsprechende Steuerung eingebaut werden. Diese Variante hat der BMW, glaub, ab der 5er Reihe.
Ich bau gerade die Softclose von BMW ein, ist nur schwierig, weil das Teil vermutlich vom Hauptsteuergerät geregelt wird. Werd noch etwas die elektrik durchleuchten müssen und dann wieder eine Anleitung zur Onlinestellung auf der Mutterseite posten. Die Softclose bewirkt allerdings nur, dass die Klappe, bei leichtem herunterschalgen, richtig ins Schloss gezogen wird. Gleichzeitig ist sie Öffner, so dass das Schloss vollständig elektrisch öffnet und nicht mehr mechanisch. Da sind keine Zugstangen oder Seile vorhanden, der Motor sitzt direkt am Schlosszapfen.
Schloss sieht zumindest so aus, also könnte es beim Corsa passen. Ob es dann auch beim Tigra funktioniert kann ich nicht sagen.
In Verbindung mit der passenden Hydraulik würde dann die Klappe vollständig schließen.
little-blue
Ich bau gerade die Softclose von BMW ein, ist nur schwierig, weil das Teil vermutlich vom Hauptsteuergerät geregelt wird. Werd noch etwas die elektrik durchleuchten müssen und dann wieder eine Anleitung zur Onlinestellung auf der Mutterseite posten. Die Softclose bewirkt allerdings nur, dass die Klappe, bei leichtem herunterschalgen, richtig ins Schloss gezogen wird. Gleichzeitig ist sie Öffner, so dass das Schloss vollständig elektrisch öffnet und nicht mehr mechanisch. Da sind keine Zugstangen oder Seile vorhanden, der Motor sitzt direkt am Schlosszapfen.
Schloss sieht zumindest so aus, also könnte es beim Corsa passen. Ob es dann auch beim Tigra funktioniert kann ich nicht sagen.
In Verbindung mit der passenden Hydraulik würde dann die Klappe vollständig schließen.
little-blue
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Joa also wenn du da was hinbekommst, kannste mir ja bescheid sagen ne;-) das wär schon ma n anfang, denn ins schloss zieht meine Magnetische variante net...
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Tigra Heckklappe Hoch und Runter fahrn????
Das mit den Gasfedern kannste im prinzip eh vergessen, weil du irgendwas brauchst, um die klappe über den unter Totpunkt zu bewegen, sonst drückst du nur von unten gegen die klappe, also gegen die scharniere.
Der einzigste möglichkeit wäre einen Pneumatik-zylinder oder ähnliches in den unteren Rahmen der Heckklappe eingelassen und beweglich mit der B-Säule verbunden, falls ihr wisst wie ich meine.
quasi so (schnell mit Paint skizziert)

hoffe man kanns erkennen...
mfg. Flo
Der einzigste möglichkeit wäre einen Pneumatik-zylinder oder ähnliches in den unteren Rahmen der Heckklappe eingelassen und beweglich mit der B-Säule verbunden, falls ihr wisst wie ich meine.
quasi so (schnell mit Paint skizziert)

hoffe man kanns erkennen...
mfg. Flo