Endstufe anschließen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
dAn13L

Endstufe anschließen

Beitrag von dAn13L »

Hallo,

meine Frage lautet, ich habe vor mir den Helix Deep Blue 12 Single und die Carpower HPB 604. Nun habe ich aber schon eine Carpower Frontsystem und zwar das Neokick 165 was mir auch super gefällt. Nun wollte ich den Sub an die endstufe(gebrückt) und das Frontsystem an die anderen beiden 2 Kanäle anschließen. Wäre das Möglich?

Endstufe:
* Max. Leistung 700WMAX
* Sinusleistung 2Ω 4x100WRMS
* Sinusleistung 4Ω 4x75WRMS
* Brücken-Leistung 4Ω 2x200WRMS
* Frequenzbereich 20-20000Hz
* Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4&#937 ;)

Sub:
- Leistung RMS / Max: 350/700
- Empfindlichkeit: 90 dB
- 4 Ohm
- H x B x T in mm: 385 x 440 x 410

LS Front:
Impedanz (Z) 2 x 4 Ohm
Resonanzfrequenz (fs) 63 Hz
Max. Frequenzbereich f3-5000 Hz
Max. Belastbarkeit 2x120 WMAX
Nennbelastbarkeit (P) 2x80 WRMS
Mittl. Schalldruck (1W/1m) 90 dB
Nachgiebigkeit (Cms) 0,49 mm/N
Bewegte Masse (Mms) 13 g
Mechanische Güte (Qms) 4,73
Elektrische Güte (Qes) 0,63
Gesamtgüte (Qts) 0,56
Äquivalentvolumen (Vas) 12,5 l
Gleichstromwiderst. (Re) 2x3,4/1,7 Ohm
Kraftfaktor (BxL) 3,7 Tm
Schwingspulenind. (Le) 2 x 0,2 mH
Schwingspulendurchm. 32 mm
Schwingspulenträger Kapton
Lineare Auslenkung (XMAX) +/- 3 mm
Eff. Membranfläche (Sd) 135 cm²
Gewicht 800 g
Benutzeravatar
der-flo

Re: Endstufe anschließen

Beitrag von der-flo »

ja müste schon schon klappen denk ich mal
ansonsten mal anklemmen und gas geben
Benutzeravatar
Go29

Re: Endstufe anschließen

Beitrag von Go29 »

Hi!

Also normalerweise sollte das funktionieren. Du musst nur darauf achten ob alle Kanäle deiner Endstufe einen High-und Lowpassfilter haben oder nur Kanal 3+4. Meistens ist das nämlich so. Dann musst du den Sub an 3+4 anklemmen und dein System an 1+2 gebrückt. Musst aber wie gesagt mal schauen wie das an deiner Endstufe ist. Allerdings geht dir durch diese Aktion die Fader-Funktion verloren, is klar, ne!? ;)
Wenn du noch Hilfe brauchst kurz melden. Bin n Freak ;)

Gruß
Benutzeravatar
dAn13L

Re: Endstufe anschließen

Beitrag von dAn13L »

normalerweise brauchste ja keine fade funktion. Naja aber wofür ist der High-und Lowpassfilter genau zuständig?? und wenn ich dann die Front LS dran hänge brauche ich dann noch die frequenzweichen die bei dem Neokick Set dabei waren??? bin neuling :P *HELP* ginge das denn mit der enstufe die ich vorgeschlagen habe und is die gut dafür?? oder würdet ihr was anderes empfehlen?? wenn es geht nicht all zu teuer :P bin noch schüler :D
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Endstufe anschließen

Beitrag von DerTod »

ja die frequenzweiche brauchste weiter.

Die HPB 604 Hat auf allen Kanälen. Alle Filter

Stell den Kanal-Schalter auf 3 Kanäle,

nimm die ersten beiden fürs Frontsystem, Filter auf HP und irgendwo um die 100 abtrennen, je je nach Geschmack.

Die anderen Beiden Kanäle für den Sub, Filter auf LP und irgendwo um die 100 Trennen, eher niedriger.

Aber ich sags gleich: Die 604 trennt nicht sehr sauber. Denke mal hängt mit der niedrigen Flankensteilheit zusammen.
Benutzeravatar
dAn13L

Re: Endstufe anschließen

Beitrag von dAn13L »

was würdest du mir anstatt der empfehlen??
Antworten