Erklär mir lieber mal Warum deine Ventile Krumm werden sollen wenn du Öl im Brennraum hast, Armer Dieselmotor ;-)
Gut, dann mach doch mal folgenden Versuch:
Zündkerze rein, Brennraum mit Öl fluten, anlassen und dann schauen was passiert.
Ich hab schon öfters beim Anlassen Schläge gehört, als ob da Öl drin wäre.
Wahrscheinlich sind's die Vertilschaftdichtungen.
Sag mal Starfly, danke für deine Hilfe, aber hast du die Beiträge vorher überhaupt gelesen?
Ventilschaftdichtung müssteste merken anner leistung oder annem Pfeiffen denn er bläst daraus...
Zylinderkopfdichtung müsstest du Öl im wasser haben, oder es sickt einfach nur Raus
Kolbenringe,kannst du nicht sehen, ist aber Möglich ;-)
Ventilschaftdichtung musst nicht leistungsmäßig merken. Die verhindert nur, dass Öl in n Brennraum läuft. Da bläst nix raus!
ZKD ist es nicht. Er verbrennt ja Öl und kein Wasser, und zwar auch nur beim Starten, deshalb können's auch nicht die Kolbenringe sein.
Solange er das nur beim Starten macht ist nichts verwerfliches daran, denn die Abgassäule die im Auspuff schwingt, fällt in sich zusammen, sofern der Motor stillgelegt wird (aus)...Somit die Partikl fallen in sich zusammen, liegen im Auspuff... Du startest und sie werden Rausgeblasen, wenn das danach weg ist, dann ist das dein Problem und nicht mehr und nicht weniger ;-) Zu viel öl macht imprinzip auch nix, ausser deinen Kat Kaputt... er wird vollgeschmiert, wird zu heiss und schmilzt, aber das würdest du dann schon merken ;-)
Dazu sag ich jetzt nix, alle anderen Beitrage waren mir da hilfreicher.
Danke nochma an alle die gepostet haben.
@stevie: Brauch kein Wasser. Motor hat 135tausend drauf. Fahre täglich 35km. Zündkabel sind es nicht und Zündkerzen denke ich auch nicht. Werd aber mal nachsehen.
Der läuft wie ne 1, nur beim Starten klingt es so, als ob Öl im Brennraum wäre