EFH Steckbelegung?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
EFH Steckbelegung?
Hallo,
mit der Suche habich leider nichts gefunden. Hab 2 elektrische Scheren für den Ovalen Stecker hab aber leider nur Kabelbäume mit eckigen Steckern und leider kein Ovalen gefunden aufm Schrott. Hab leider vergessen zu gucken wie der Stecker drin war. Kann mir jemand sagen ob die Belegung gleich ist? In der Buchse guckt eine Nase raus stimmt diese mit der Nase vom eckigen Stecker überein? Ist die Belegung richtig wenn ich den Stecker abfeile das er passt? Will nämlich nicht irgendwie meine Scheren kaputtmachen. Seh auch leider keine zahlen drin.
MfG
Neo
mit der Suche habich leider nichts gefunden. Hab 2 elektrische Scheren für den Ovalen Stecker hab aber leider nur Kabelbäume mit eckigen Steckern und leider kein Ovalen gefunden aufm Schrott. Hab leider vergessen zu gucken wie der Stecker drin war. Kann mir jemand sagen ob die Belegung gleich ist? In der Buchse guckt eine Nase raus stimmt diese mit der Nase vom eckigen Stecker überein? Ist die Belegung richtig wenn ich den Stecker abfeile das er passt? Will nämlich nicht irgendwie meine Scheren kaputtmachen. Seh auch leider keine zahlen drin.
MfG
Neo
Re: EFH Steckbelegung?
Blick auf die Buchse des Fensterheber Motor:

Von unten links nach oben: 1-2-3
Von oben rechts nach unten: 4-5-6
1: Dauerplus
2: Hoch
3: Runter
4: Masse
5: Frei
6: Kompfort-Schliessung

Von unten links nach oben: 1-2-3
Von oben rechts nach unten: 4-5-6
1: Dauerplus
2: Hoch
3: Runter
4: Masse
5: Frei
6: Kompfort-Schliessung
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: EFH Steckbelegung?
wo wir gerade dabei sind. wieviele kabel gehen bei elektrischen fensterhebern durch den türstecker? und sind das verschiedenviele bei fahrer und beifahrertür?
Re: EFH Steckbelegung?
Wenn Du meine kaufst brauchst Du Dir da keine Gedanken drüber zu machen!Bekommst von mir ja die Kabelbäume mit!Und ab Karosse müssten die Kabel liegen!MatzenOtte hat geschrieben:wo wir gerade dabei sind. wieviele kabel gehen bei elektrischen fensterhebern durch den türstecker? und sind das verschiedenviele bei fahrer und beifahrertür?
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: EFH Steckbelegung?
ich kaufe ja deine, aber ich fahr nen city-model. da liegt nix! :lol: und wo ich gerade dabei bin kabel für meine lautsprecher neu in die tür zu verlegen würde ich auch noch ein paar weitere kabel da rein legen und hinterher dann verbinden. daher wollte ich das wissen.DAE4EVER hat geschrieben:Wenn Du meine kaufst brauchst Du Dir da keine Gedanken drüber zu machen!Bekommst von mir ja die Kabelbäume mit!Und ab Karosse müssten die Kabel liegen!MatzenOtte hat geschrieben:wo wir gerade dabei sind. wieviele kabel gehen bei elektrischen fensterhebern durch den türstecker? und sind das verschiedenviele bei fahrer und beifahrertür?
Re: EFH Steckbelegung?
MatzenOtte hat geschrieben:wo wir gerade dabei sind. wieviele kabel gehen bei elektrischen fensterhebern durch den türstecker? und sind das verschiedenviele bei fahrer und beifahrertür?
sind IMHO verschieden viel Kabel.
Auf der Fahrerseite gehen noch die Kabel für die Beifahrerseite mit durch, da ja auf der Fahrerseite auch nen Schalter für die Beifahrerseite ist.
Fahrerseite:
Motor: Dauerplus, Masse
für Schalter Beifahrerseite: Hoch, Runter, Zündungsplus, Masse
Schalter Fahrerseite: Zündungsplus, Masse
Beifahrerseite:
Motor: Dauerplus, Masse
Schalter Beifahrerseite: Zündungsplus, Masse, Hoch & Runter (jeweils von Fahrerseite nochmal)
Bin mir nicht sicher ob das wirklich so seine Richtigkeit h at, da ich nicht über den original Kabelbaum verfüge.
Hab bei mir nur eFH vom Tigra nachgerüstet.
Re: EFH Steckbelegung?
Nope das würde ich nicht sagen . Soweit ich weiß hat Matzenotte ja nen City , oder ? Da liegt Karosserieseitig nur die Kabel für die Boxen , hab beim Kollgen nachgeguckt . Belegung is eigentlich auch nicht besonders schwer , du brauchst für die efh (am Türstecker) : Masse , Dauerplus , (Zündungsplus , kannste aber auch Dauerplus nehmen sonst musst du immer dafür die Zündung eingeschaltet haben imo) , grau-grun und schwarzrot welche dann zum Bf Efh Motor gehen bzw von der Bf Seite zum Schalter auf der F Seite . Gut zu wissen das die Motoren ne Belegung für Komfortfunktion haben , der Stecker is auf jeden Fall nicht dafür ausgelegt (fehlt der Anschluß für diesen Pin) , aber das sollte man ja auch noch zusätzlich verlegen können ...
Edit : Zu langsam , das bezog sich auf Dae4evers Beitrag . Also die Sachen bräuchtest du am Türstecker , den Rest musst du halt wie Asroc es beschrieben hat dann damit verbinden . Also schonmal gleich nen Kanal für die Komfortsteuerung mit einplanen
Hab auch mal ein lustiges Paintbild kreiert auf dem ich die Belegung dargestellt hab , kann ich dir ja mal schicken ...
Edit : Zu langsam , das bezog sich auf Dae4evers Beitrag . Also die Sachen bräuchtest du am Türstecker , den Rest musst du halt wie Asroc es beschrieben hat dann damit verbinden . Also schonmal gleich nen Kanal für die Komfortsteuerung mit einplanen

Hab auch mal ein lustiges Paintbild kreiert auf dem ich die Belegung dargestellt hab , kann ich dir ja mal schicken ...
Re: EFH Steckbelegung?
Black_Elwis hat geschrieben:Gut zu wissen das die Motoren ne Belegung für Komfortfunktion haben , der Stecker is auf jeden Fall nicht dafür ausgelegt (fehlt der Anschluß für diesen Pin) , aber das sollte man ja auch noch zusätzlich verlegen können ...
Jo das oben gepostete Bild und die Belegung stammen vom Astra G.
Hab bei mir alles überprüft mit der Belegung. Ist genau so wie beim Astra.
Sogar die Komfortfunktion funktioniert. Hab deshalb auch nen zusätzliches Kabel verlegt.
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: EFH Steckbelegung?
jo schick mal rüber an matzenotte@t-online.deBlack_Elwis hat geschrieben: Hab auch mal ein lustiges Paintbild kreiert auf dem ich die Belegung dargestellt hab , kann ich dir ja mal schicken ...
@asroc&blackelwis
wieviele kabel muss ich denn für die komfortfunktion noch zusätzlich verlegen? wirklich nur eins?
Re: EFH Steckbelegung?
@asroc&blackelwis
wieviele kabel muss ich denn für die komfortfunktion noch zusätzlich verlegen? wirklich nur eins?
Jepp - ein Kabel für jede Seite.
Das muss dann nen geschalteter Dauerplus sein - weil mit Zündungsplus wirste da net weit kommen wenn du deine Fenster per FFB schliessen möchtest *g*