[b]Luftfahrwerke[/b]

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
chris82

[b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von chris82 »

Hi Leute

Was haltet ihr eigentlich von Luftfahrwerken im Tigra, hat das schon einer mal verbaut oder kennt sich da einer genauer aus, gibs da irgendwelche Probs oder was meint ihr??

bavaria-tuning.de die bieten sowas an!!

Chris
Benutzeravatar
Neo1978

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von Neo1978 »

Hi
Habe zwar keines verbaut, weis aber das es eine Firma gibt die bietet sowas für den Tigra an.Kostet ca. 2000 euro. incklusive kompressor. für 1300 gibt es das auch ohne. da muss man dann an die tankstelle fahren und mit dem Reifenbefüllgerät die luft rein oder raus lassen. Finde ich persöhnlich nicht so toll. da geht ja der beste vorteil verloren. bei dem anderen kann man ganz bequemm bei einer bodenwellen das fahrwerk per tastendruck hochfahren.
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von DoctorGremlin »

Also ich hatte am Wochenende die Gelegenheit, mir mal ein Fahrwerk von Bavaria live anzuschauen, leider nicht in nem Tigra, aber in nem 1er Golf Cabrio, und ich muss sagen, ist eine echt feine Sache.

Einziger Nachteil, ne große Show kann man damit nicht reißen, weil spätestens nach dem 2. Mal hoch und runter der Kompressor anspringt, aber ein bißchen Aufregung kann man damit allemal erzeugen :-)
Benutzeravatar
Franky1109

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von Franky1109 »

Ein Audi A3 Fahrer hier in der nähe hat es sich vor 2 Tagen eingebaut. Das sieht so was von krass aus. Mit nem Kompressor von Mercedes, der kann das Fahrzeug fast stumpf auf den Boden legen. Einen Besseren diebstahlschutz gibt es nicht :lol:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von Anonymous »

hi,

weiß einer von euch wie es sich mit einem solchen fahrwerk fährt?
eigentlich müßte es umso weicher werden je tiefer das auto ist oder?
um man möchte ja den anderen effekt.
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von DoctorGremlin »

Ich glaub bei dem Fahrwerk ist es so, das man den gleichen restfederweg hat, egal wie tief.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von Anonymous »

@Docotrgremlin:
Du meinst also, daß nur die Basis gegenüber der Karosserie verschoben wird, und die Luft nicht aus dem Dämpfer ab bzw. zugelassen wird?
Benutzeravatar
chrisMOD

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von chrisMOD »

der fahrkomfort bei luftfahrwerken soll hervorragen sein, die fahrwerke bieten in nahezu jeder höhen-einstellung den selben komfort.
soll vom komfort richtung serie gehn, das fahrverhalten nem gewinde gleich sein (frag mich wie das geht)...
leider konnte ich noch nich in nem auto mit luftfahrwerk mitfahrn oder selber eins fahrn. aber aussehn tuts schon sonderkrass, wenn das auto auf einmal um 10cm absackt und dann mit den schwellern am boden liegt
Benutzeravatar
Lippo

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von Lippo »

Also ich hatte mit Bavaria Tuning telefoniert und dabei habe ich rausbekommen das es das Fahrwerk auf Corsa Plattform verbaut wird. Das wird dann mit Eintragung so an die 2000 Euro kosten.

Das Problem:

Damals (ca.6 Monate her) gab es noch kein Gutachten für eine Tigra Plattform sondern eben nur für Corsa und das könnte ein Problem bei der Eintragung geben meinte der am Tel. Aber es würde schon gehen, nur eben teurer. Weiss nicht wie es heute ist aber das ganze klingt immer mehr wie eine tolle Alternative zum Gew. FW.
Benutzeravatar
Micha2

Re: [b]Luftfahrwerke[/b]

Beitrag von Micha2 »

He Leute !!!!

Wer gibt hier ausm Forum 2000 Euro aus fürn Fahrwerk???? Also was soll das.

Micha2 :twisted:
Antworten