Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fabrim

Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von fabrim »

Hab da mal ne Frage.

Da ich vorne keine Originale Serienbereifung fahre sondern etwas breitere Felgen drauf habe und ein gewindefahrwerk verbrauchen sich die Reifen etwas schneller als normal. (Laut Opel Händler)

Nun habe ich einen TÜV-Termin vor mir und hatte mir auch`n neuen Satz Reifen bestellt. (Falken) die waren aber nach 500km unten. Jetzt meine Frage. Kann es sein das es daran liegt das ich die Spur damals einstellen ließ als das Auto ca. 110-120mm tiefer war und da ich ihn jetzt`n bissl hochgenommen habe da 1. TÜV und 2. noch ne neue Ölwanne ist zu teuer!! das es deshalb dran hängt das sich der Reifen abfährt wie Radiergummi da der Sturz eventuell nicht mehr stimmt? Bitte um Hilfe :confused: :confused:
Benutzeravatar
Shaft

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von Shaft »

Ja, kann ein Grund sein. Ich würde dir jetzt auch eine härtere Reifenmischung empfehlen sowie Sturz und Spur neu einstellen lassen, sobald die Reifen drauf sind.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von Red_Devil »

Das mit dem höheren Verschleiß liegt nicht an dem Gewinde sondern an deinen Fahrwerkseinstellungen. Stellt mal Spurz und Sturz und das Zeug ein, dann wird das besser.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von Fasemann »

na Falken sind so cruiserreifen , weich und "gut" bei Nässe , sollten aber mind 15 tkm halten , wenn du nur 500 km kommst dann lieber die 45 Eus in die Spur investieren ;)
Benutzeravatar
stevie

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von stevie »

kann mich da nur anschliesen lass spur und sturz einstellen dann hast wieder deine ruhe.
das ist das geld wert wenn du alle 500km neue reifen brauchst.
Benutzeravatar
fabrim

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von fabrim »

Okay. Jetzt kommt aber das Interessante an der Geschichte.

Bevor die Falken drauf kamen hatte ich Uniroyal RainSport 1 drauf. Die hielten 3 Jahre da auch zuvor Spur eingestellt wurde. Dann als diesen Sommen die Falken drauf kamen radierten sie sich runter. :mad: Da verstellt sich doch keine Spur wenn das auto über`n Winter steht!

Jetzt habe ich wieder die Uniroyal drauf und beobachte das ganze. Wenn der Verschleiß trotzdem so hoch ist werde ich auf jeden Fall die Spur einstellen lassen. Doch mein Opel Händler kriegt das nicht auf die Reihe da er sich an die Standard Werte hält.

Kennt jemand einen guten im Kreis WND oder Saarland? :confused:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von Fasemann »

jede Reifenbude ausser A*U, weil da kommt mann mit tiefen Auto nicht immer auf die olle Bühne ... Höhergedreht im Winter ??
Benutzeravatar
pro cars

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von pro cars »

fabrim hat geschrieben: Doch mein Opel Händler kriegt das nicht auf die Reihe da er sich an die Standard Werte hält.

Kennt jemand einen guten im Kreis WND oder Saarland? :confused:
Das mit den Standardwerten ist auch nicht verkehrt das macht jeder andere auch so, da die Fzg daten in den PC's hinterlegt sind und das Fzg darauf eingestellt wird.
Ich gehe mal davon aus das man bei deinem Corsa eh nur die Spur einstellen kann da das so Serie bzw Standard ist bei den Corsa's.

Zur Achsvermessung empfehle ich dir immer einen Reifenhändler.Weil die machen das am häufigsten und kennen sich auch bestens damit aus.(am besten ein Laden der gut läuft, und ne ordentliche Vermessungsanlage hat) ;)

Aber 500km ist sehr wenig für einen Reifen.Ist der komplett runter radiert? Aussen?Innen?Komplett?
Von was für einem Corsa mit welcher Bereifung und Fahrwerk sprechen wir hier?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von VeNoM »

also rein vom Tieferlegen, das die reifen gleich nach 500 km hunten sind ?! selbst bei nicht eingestellten sturz kommt mir das abissl komisch viel vor finde ich, ich müsste seit nem Jahr ne Achsvermessung machen lassen weils net richtig passt bei mir und kommt net dazu und die Reifen halten noch Bombig, vielleicht passt zusäzlich bei dir ja der Reifendruck etc. nicht ?! Das würde den Verschleiß natürlich nochmal um ein schönes tück nach oben setzen !
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Hoher Reifenverschleiß bei Gewinde

Beitrag von little_tigi »

Also du hast ja erwähnt das du höher gedreht hast - hast du danach auch Spur/Sturz einstellen lassen? Weil genau dadurch ändert sich die ganze Achsgeometrie. Die Einstellung ist eben nur für das gerade eingestellte Maß die richtige und somit wäre das eine Erklärung!
Antworten