Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
ukas

Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von ukas »

Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Der Meriva soll einen Tankinhalt von 53L haben.
Mein Fiat hatte 63L angegeben und es gingen 71L rein. :o

Um dieses festzustellen, was wirklich rein geht, wollte ich Ihn mal leer fahren.

Jetzt meine eigentliche Frage:
Hat der Diesel eine Selbstendlüftung?

Danke
Gruß

Markus
Benutzeravatar
Schorliemeister

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von Schorliemeister »

ukas hat geschrieben: Hat der Diesel eine Selbstendlüftung?

Nein hat er nicht. Wenn Du ihn so leer fährst, daß die Pumpe Luft zieht, hast Du ohne Werkstatt ein Problem.


Gruß Alex
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von daniel90060K »

u. kannst mit etwas Pech beim Starten den Motor schrotten, weil die Pumpe vom Diesel geschmiert wird (wie die Kaffeemaschine von den Bohnen).
Das is es aber wirklich nicht wert, nur um herauszufinden, wieviel Sprit oin den Tank passt.

Wie wärs mit auspumpen?
Da reicht ne 2€ Syphonpumpe aus'm Baumarkt ;) u. du weißt es genau so gut.
Aber bitte.... warum einfach wenns kompliziert u. gefährlich auch geht- zumal du ja nicht mal weißt, wann dir der Sprit ausgeht.....

MfG,
Daniel
Benutzeravatar
killray

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von killray »

Du fährst ihn bis die rote Lampe angeht, dann guckst du auf den Tageskilometerzähler und spätestens wenn da 40Km mehr drauf sind fährste Tanken und schaust was rein geht.
Benutzeravatar
Okatomy

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von Okatomy »

ja nee is klar, also manchmal denk ich echt leute gibts, die haben doch einen an der klatsche, von wegen tank leerfahren!
ist meines erachtens schon sehr dumm wenn einem das "aus versehen" passiert, aber das dann noch zu provozieren ist doch einfach total bescheuert.

die bedienungsanleitung gibt auch darüber aufschluss was dann passiert! da kann was kaputt gehen!
Benutzeravatar
Timmey

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von Timmey »

Okatomy hat geschrieben:ja nee is klar, also manchmal denk ich echt leute gibts, die haben doch einen an der klatsche, von wegen tank leerfahren!
ist meines erachtens schon sehr dumm wenn einem das "aus versehen" passiert, aber das dann noch zu provozieren ist doch einfach total bescheuert.

die bedienungsanleitung gibt auch darüber aufschluss was dann passiert! da kann was kaputt gehen!
gut das ich kein diesel hab - mein benziner verkraftet das besser...
Benutzeravatar
killray

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von killray »

Wirklich gesund ist das aber für den Benziner auch nicht, er ist halt nur nicht ganz so empfindlich.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von Der Pero »

Das minimum an meinen Benziner waren 80km mit roter Leuchte,davon ca 12km mit blinkender Leuchte.
Also wenns Anfängt zu Blinken,ab anne Tanke,dann wirds höchte Eisenbahn und auf einen Liter kommts ja nicht an.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von Stef »

Also wenn bei mir das Blinken anfängt dann gehen meisst an der Tanke nur ca 40L rein.. Müssten also immernoch 5L im Tank sein. Das reicht theoretisch für 80km, aber drauf anlegen tu ichs net. Wenns blinkt wird getankt und gut. :D
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?

Beitrag von GT3 RS »

Die blinkt? Goil, muss ich mal testen :D
Antworten